Was war vor einem Jahr? – Distributionen im Januar 2011

Kein Kommentar Autor: Jürgen (jdo)

Tux Januar 2011 150x150Statt eines Jahresrückblicks möchte ich in 2012 etwas anderes starten. Und zwar immer einen Distributions-Rückblick auf das Vorjahres-Monat. Die Liste wird sicher nicht immer vollständig sein. Aber interessant ist es trotzdem, weil so die Artenvielfalt und die Bewegung der Community einmal bildlich dargestellt wird. Außerdem sieht man schön den wandel der Zeit. Ich versuche den Rückblick immer am 1. des jeweiligen Monats fertig zu haben.

Dieser Beitrag ist am heutigen Neujahrs-Kopfweh-Tag auch sicher eine leichte Beriesel-Lektüre im Tux-Wunderland, wenn man so will.

    grml 2010.12

    Für Systemadministratoren und Freunde von Text-basierten Tools

    SystemRescueCd 2.0.0

    Retter in der Not ...

    Zorin OS 4 Lite

    Mit LXDE - für schwächere Hardware geeignet

    Puppy Linux 5.2

    Minimalistisch und binärkompatibel zu Ubuntu

    Peppermint OS One-01042011

    Mit LXDM: Setzt auf Cloud-Dienste

    CrunchBang Linux R20110105 10 Statler Openbox

    Crunch! Bang! könnte passieren ...

    CrunchBang Linux R20110105 10 Statler Xfce

    ... gibt es auch mit Xfce

    SimplyMEPIS 11.0

    Basiert auf Debian Squeeze, mit KDE 4.5

    wattOS R3

    .. leichtgewichtig dank LXDE und durchdachten Applikationen

    Clonezilla Live 1.2.6-59

    Neue Funktionen verfügbar

    Saline OS 1.0

    Debian-Basis mit Xfce

    Pardus Linux 2011

    Kernel 2.6.37 und KDE 4.5.5 als Herzstücke

    Unity Linux 2011

    Kern für Eigenkreationen

    Zenwalk Linux 7.0

    Mit Xfce 4.8 als Desktop-Umgebung.

    Zwischen Ende Januar und Anfang Februar gab es dann eine kleine Zwangspause für mich. Die Ägyptische Regierung hatte wegen der Revolution einfach den Internet-Haupschalter gezogen.




     Alle Kommentare als Feed abonnieren

    Kommentare sind geschlossen.