Home » Archive

Artikel mit Tag: Distribution

[21 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.11 nutzt das Linux-Kernel-Modul zram

Ab sofort kannst Du Tails 5.11 herunterladen oder entsprechend aktualisieren, sofern Du schon einen USB-Stick damit hast. Es gibt ein paar interessante Neuerungen, die insbesondere die Performance der Linux-Distribution verbessern. Ab Tails 5.11 benutzt das System das Linux-Kernel-Modul zram. Damit verbesser sich die Performance der Distribution, weil der Speicher besser genutzt wird. Du kannst damit auch mehr Anwendungen ausführen. Ebenfalls kannst Du mit der integrierten GNOME-Funktion Screencasts aufzeichnen. Das Team hat die Funktion laut eigenen Angaben so konfiguriert, dass unbegrenzte […]

[27 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
EasyOS 5.0 ist bereit – komplett auf Deutsch übersetzt

EasyOS wurde 2017 entwickelt und ist aus Quirky Linux entstanden, das wiederum 2013 von Puppy Linux abgeleitet wurde. EasyOS ist mit woofQ erstellt und nimmt Binärpakete von beliebigen Distributionen. Ab sofort kannst Du EasyOS 5.0 herunterladen. Neben neuen Paketversionen, vielen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen gibt es außerdem eine wichtige Neuerung. DIe langpack-Übersetzungspakete und die sprachspezifischen Builds wurden abgeschafft. Jetzt musst Du nur noch eine Datei herunterladen und die gewünschte Sprache wird beim ersten Start ausgewählt. Danach wird die Benutzeroberfläche auf diese […]

[25 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tuxedo OS 2 – Upgrade problemlos durchgelaufen

Auf meinem Tuxedo Fusion habe ich unter anderem Tuxedo OS installiert und ab sofort gibt es eine Version 2 des Betriebssystems. Bestehende Installationen lassen sich einfach aktualisieren und das hat auch bei mir geklappt. Tuxedo OS 2 hat sich anstandslos installiert und ich kann das Betriebssystem wie bisher nutzen. Laut eigenen Angaben hat das Betriebssystem ein hybrides Release-Modell, also eine Mischung aus Rolling- und Punkt-Release. Zudem sorgt der Treiber-Konfigurations-Service Tomte dafür, dass die Konfiguration des Systems immer aktuell ist. Du […]

[26 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 22.0 Sikaris ist da – GNOME 43, Plasma 5.26, Xfce 4.18

Zu Weihnachten gibt es mit Manjaro 22.0 noch ein Geschenk für Linuxer. Die Xfce-Version hat mich am meisten angelacht. Die habe ich heruntergeladen und kurz angesehen. Es gibt aber auch spannende Neuerungen bei den Varianten mit GNOME und KDE. Als Kernel kommt Linux 6.1 zum Einsatz sowie die neuesten Treiber. Es gibt aber auch die Optionen, 5.15 LTS und 5.10 LTS zu installieren, für Unterstützung älterer Hardware, sollte das notwendig sein. GNOME 43 in Manjaro 22.0 Die GNOME-Edition wird dabei […]

[20 Dec 2022 | Comments Off on Tails 5.8 ist verfügbar – wichtigste Version seit Jahren | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.8 ist verfügbar – wichtigste Version seit Jahren

Die Entwickler beginnen die offizielle Ankündigung von Tails 5.8 so: Es ist die wichtigste Version von Tails seit Jahren. Bestehende Funktionen wurden umfassen überarbeitet, es gibt wichtige Verbesserungen bezüglich Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit wurde erhöht. Die Funktion des permanenten Speichers wurde überarbeitet. Insgesamt hat das Entwickler-Team zwei Jahre am neuen Design des Persistent Storage gearbeitet. Die Funktion wurde 2012 eingeführt und seitdem hat sich daran nicht viel geändert. Der Code hat sich laut eigenen Angaben schwer ändern und verbessern lassen. […]

[20 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21.1 steht zum Download bereit

Offiziell angekündigt wurde Linux Mint 21.1 Vera noch nicht, aber die ISO-Abbilder dafür sind auf den entsprechenden Spiegel-Servern aufgetaucht. Willst Du also nicht länger warten, kannst Du das Linux-Betriebssystem bereits herunterladen. Linux Mint 21 basiert auf Ubuntu 22.04 LTS und Du bekommst fürnf Jahre lang Unterstützung dafür. Linux Mint 21.1 Vera ist die erste Wartungsversion, die mit der Desktop-Umgebung Cinnamon 5.6 ausgeliefert wird. Cinnamon 5.6 bringt einige Neuerungen mit sich, darunter ein neues Corner Bar Applet. Es ist per Standard […]

[1 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Grml 2022.11 – Linux-Distribution für Admins

Grml ist nicht nur für seine ausgefallenen Codenamen bekannt, sondern auch als Linux-Distribution für System-Administratoren. Es ist ein auf Debian basierendes Live-System, das sich in erster Linie auf die Bedürfnisse von Systemadministratoren fokussiert. Grml 2022.11 bietet neue Softwarepakete von Debian Bookworm. Wie üblich gibt es auch Unterstützung für aktuelle Hardware. Zudem wurden bekannte Fehler aus früheren Grml-Veröffentlichungen behoben. Grml 2022.11 hat den Code-Namens MalGuckes bekommen. In der offiziellen Ankündigung stellt das Team die wichtigsten Änderungen vor: Als Linux-Kernel setzt das […]

[14 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 23.04 Lunar Lobster wird am 20. April 2023 erscheinen

Die kommende Version der populären Linux-Distribution wird keine sogenannte LTS-Version sein. Es ist eine Zwischenversion, die nur 9 Monate lang unterstützt wird. Ist es eine gerade Jahreszahl und eine April-Ausgabe, dann ist es immer eine LTS-Version, die 5 Jahre lang unterstützt wird – etwa Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish. Nun hat das Entwickler-Team den Plan für die Veröffentlichung bekannt gegeben. Die 23. Ubuntu-Variante, Ubuntu 23.04 Lunar Lobster, wird am 20. April 2023 das Licht der Welt erblicken. Der sogenannte Feature […]

[6 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails: Persistent Storage und Wayland-Unterstützung

Zwei Hauptfunktionen von Tails werden sich in der kommenden oder den kommenden Versionen ändern. Als Beta kannst Du das komplette Redesign des Persistent Storage und die Migration zu Wayland, die einen besseren unsicheren Browser bringt, jetzt schon testen. Geplant sind diese Funktionen für Tails 5.8, das am 20. Dezember veröffentlicht werden soll. Die neueste Beta-Version bietet noch eine interessante Option. Du kannst Tor-Brücken in Tails durch das Scannen eines QR-Codes eingeben. Laut Angaben des Entwickler-Teams haben Spenden von Usern diese […]

[27 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Codename für Ubuntu 23.04 ist bekannt … ein Unterwassertier

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]