UEFA Champions League im Ausland kostenlos gucken – Free-TV!

Kein Kommentar Autor: Patrick

Ich gucke die UEFA Champions League 24/25 kostenlos im Free-TV bei ausländischen Sendern wie SRF Schweiz, RTE 2 oder Virgin Media 2 Irland, Club RTL Belgien, RTL Luxemburg und einigen anderen. Alternativ kannst Du auch für ca. 5 EUR im Monat die komplette Champions League in Englisch über Paramount+ USA schauen. Das ist ein Streaming Anbieter vergleichbar mit DAZN und das völlig legal! Die teuren Abos von DAZN, Sky und Amazon Prime Video brauchst Du nicht abschließen! Du fragst Dich wie, ich erkläre Dir kurz, wie Du Champions League gratis schauen kannst:

  • Ihr braucht ein zuverlässiges VPN. Dafür empfehle ich besonders NordVPN*
  • Im Spielplan weiter unten das nächste gratis Spiel auf dem jeweiligen Free-TV-Sender aussuchen
  • Oder rd. 5 € im Monat ausgeben und bei Paramount+ USA anmelden (Paramount+ Anleitung)
  • Amazon Prime Gratismonat abschließen und das Amazon Top-Spiel am Dienstag gucken.
Das CL-Achtelfinale Real – PSG lief letztes Jahr z.B. gratis auf ServusTV

Das Schweizer Fernsehen (SRF) überträgt diese Saison wieder Spiele der UEFA Champions League live und in HD. Zusätzlich kannst Du weitere kostenlose Champions-League-Spiele z.B. über RTE2 in Irland, Virgin Media 2 Irland, ViX USA, Canale 5 in Italien, MatchTV Russland, M4 Sport Ungarn, TVI Portugal, RTL ZWEE bzw. RTL Play Luxemburg, VTM Belgien oder bei Club RTL Belgien live anschauen und streamen.

Kostenlose Spiele des kommenden CL-Spieltages im Free-TV

Bist Du auf der Suche nach, welcher Sender zeigt Champions League kostenlos? Dann schau einfach in unserer nachfolgenden Spieltags-Übersicht, die wir laufend aktualisieren, nach. Hier sind sämtliche Champions League gratis Übertragungen aufgelistet, die Du im Auslands-Free-TV streamen kannst.

SenderSpieltagGezeigtes Match
SRF Schweiz22.01.2025Celtic Glasgow – Young Boys
VTM Belgien21.01.2025Brügge – Juventus Turin
VTM Belgien22.01.2025PSG – Man City
TV8 Italien22.01.2025PSG – Man City
RTE 2 Irland22.01.2025Celtic – Young Boys Bern
Virgin Media 2 Irland21.01.2025Monaco – Aston Villa
Virgin Media 2 Irland21.01.2025Atl. Madrid – Bayer Leverkusen
Virgin Media 2 Irland22.01.2025PSG – Man City
Virgin Media 2 Irland22.01.2025Shachtar – Brest
VIX USA21.01.2025Atalanta – Sturm Graz
VIX USA21.01.2025Roter Stern Belgrad – PSV
VIX USA22.01.2025Schachtjor Donezk – Brest
Caliente TV Mexiko22.01.2025Feyenoord – FC Bayern
und alle anderen Spiele
MegaTV Griechenland22.01.2025PSG – Man City
Digi Sport 1 Rumänien21.01.2025Monaco – Aston Villa
Digi Sport 2 Rumänien21.01.2025Atalanta – Sturm Graz
Digi Sport 2 Rumänien21.01.2025Liverpool – Lille
Digi Sport 3 Rumänien21.01.2025Brügge – Juventus Turin
Digi Sport 4 Rumänien21.01.2025Atl. Madrid – Bayer Leverkusen
Digi Sport 1 Rumänien22.01.2025Schachtjor Donezk – Brest
Digi Sport 1 Rumänien22.01.2025PSG – Man City
Digi Sport 2 Rumänien22.01.2025Leipzig – Sporting
Digi Sport 2 Rumänien22.01.2025Real Madrid – Salzburg
Digi Sport 3 Rumänien22.01.2025Feyenoord – FC Bayern
Digi Sport 4 Rumänien22.01.2025Arsenal – Dynamo Zagreb
TVP Sport Polen22.01.2025Real Madrid – Salzburg

Du brauchst nur ein VPN, um die Ländersperre zu umgehen, und dann kannst Du Dir die Spiele kostenlos per Stream in Deinem Wohnzimmer oder im Ausland anschauen. Als zuverlässigstes VPN zum Entsperren der Champions League Free-TV-Seite empfehle ich Dir NordVPN*. Eine etwas günstigere, aber nicht ganz so zuverlässige NordVPN-Alternative ist CyberGhost*.

Solltest Du Probleme beim Streamen der Spiele mit Deinem neuen VPN haben, gib bitte nicht gleich auf. Viele Streaming-Anbieter blocken VPNs und setzen sie auf Sperrlisten. Oft hilft hier ein Serverwechsel schon aus, damit es mit einem bisher nicht enttarnten VPN-Server klappt. Wenn Du mehr Unterstützung benötigst, kannst Du Dich an den kompetenten 24/7 Support der jeweiligen VPN-Provider wenden und nach einem funktionierenden Server fragen. Bei anderen Problemen kannst Du auch hier unter VPN Hilfe stöbern.

Free-TV Anbieter bei denen man die Champions League gratis schauen kann

  1. SRF Schweiz – das Schweizer Top-Spiel
  2. RTL Play Belgien – je 1 Spiel pro Spieltag
  3. VTM Belgien – je 1 Spiel pro Spieltag
  4. RTL Play Luxemburg – je 1 Spiel pro Spieltag
  5. TV8 Italien – das italienische Top-Spiel
  6. RTE 2 Irland – je 1 Spiel pro Spieltag
  7. Virgin Media 2 Irland – je 4 Spiele pro Spieltag
  8. VIX USA – je 2 Spiele pro Spieltag
  9. M4 Sport Ungarn – je 1 Spiel pro Spieltag
  10. TVI Portugal – je 1 Spiel pro Spieltag
  11. ZDF Deutschland – Champions League Finale
  12. Pluto TV USA (CBS Sports Golazo Network) – je 2 Spiele pro Spieltag
  13. Caliente TV Mexiko – der CL-Mittwoch komplett
  14. bTV Bulgarien – je 1 Spiel pro Spieltag
  15. HRT Kroatien – je 1 Spiel pro Spieltag
  16. MegaTV Griechenland – je 1 Spiel pro Spieltag
  17. Digi Sport 1/2/3/ Rumänien – diverse Spiele
  18. Prima Sport 1/2/3/4 Rumänien – diverse Spiele
  19. TVP Sport Polen – je 1 Spiel pro Spieltag
  20. CBC Sport Aserbaidschan – je 1 Spiel pro Spieltag

Bevor Du den Champions League Livestream des jeweiligen Free-TV-Anbieters öffnest, musst Du Dich mit dem VPN-Server im richtigen Land bei NordVPN* verbinden. Nur so umgehst Du die Ländersperre, das sogenannte Geoblocking, der TV-Sender in der Schweiz, in Belgien, in Irland, etc.

Champions League mit VPN – eine gute Alternative zu DAZN und Amazon Prime

Viele meiner Freunde haben mir von zahlreichen DAZN-Störungen bei der Übertragung der Champions League Spiele in der Vergangenheit berichtet. Stelle sicher, dass Du eine echte Alternative kennst. Paramount+ und die kostenlosen Übertragungen bei SRF Schweiz und anderen Free-TV Sendern können Dir den Champions League Abend retten.
Ein weiterer großer Vorteil dieser DAZN/Prime Alternativen ist, dass man die Übertragungsqualität des Streams einstellen kann. Nicht immer hat man eine super Internetleitung oder ausreichend Datenvolumen! Wie oft musste ich mir auf Reisen schon das Geruckel und ewige Laderad auf dem DAZN bzw. Prime Stream ansehen – schrecklich. Bei Paramount+ und vielen anderen oben angeführten Lösungen kann man das in den Einstellungen teilweise bis auf 180p skalieren.

Einstellung Streaming-Qualität

Das Top-Spiel am Dienstag via Amazon Prime

Auch Amazon mischt dieses Jahr wieder bei der Champions League mit. Hast Du Amazon Prime, kannst Du in der CL-Saison 24/25 das Top-Spiel am Dienstag live streamen. Bist Du sowieso Prime-Kunde, ist das in gewisser Weise ein kostenloses Spiel. Möchtest Du die Sache testen, kannst Du einen Gratismonat bei Amazon Prime* abschließen und das Streaming testen.

Insgesamt wird Amazon Prime 17 Partien der CL im neuen Format übertragen. Hinzu kommen noch 2 Spiele aus den Play-offs. Die Übertragungsrechte hat sich Amazon für insgesamt 3 Jahre gesichert.

Bist Du Prime-Kunde, aber im Urlaub, funktioniert das Streaming wegen Geoblocking möglicherweise nicht. In diesem Fall kannst Du Dich mit einem VPN mit einem Server in Deutschland verbinden und so auf Amazon Prime zugreifen.

UEFA Champions League kostenlos via Schweiz gucken

Wenn Du eine IP-Adresse aus der Schweiz hast, kannst Du via SRF zumindest einige Spiele der UEFA Champions League live gucken. SRF zeigt zwar nicht alle Spiele der Gruppenphase, aber einige Knaller sind kostenlos verfügbar, natürlich auch bei den Playoffs, dem Viertelfinale, dem Halbfinale und das Finale. Allerdings brauchst Du für das Streaming der Champions League wegen Geoblocking eine IP-Adresse in der Schweiz. Das klappt mit NordVPN* oder CyberGhost* hervorragend.

SRF zeigt ausgewählte Champions League Spiele

So siehst Du die Spiele der UEFA Champions League auf SRF kostenlos:

  1. Hole Dir ein VPN mit Servern in der Schweiz
  2. Verbinde Dich mit einem Server in der Schweiz
  3. Pro Runde min. ein Spiel auf SRF

Besuche die Webseite von SRF und erkundige Dich, welches Spiel der Sender zeigt.

Das funktioniert natürlich genau so mit RTE 2 und Virgin Media 2 in Irland oder Club RTL in Belgien, sowie den anderen Free-TV Lösungen.

Champions League mit einem VPN gucken

Wie funktioniert das nun, dass Du die CL und die Europa League kostenlos gucken kannst? Das Programm ist auf die Schweiz beschränkt, ist also mit sogenanntem Geoblocking behaftet. Deswegen brauchst Du eine IP-Adresse in der Schweiz.

Ist das legal, so die Champions League zu gucken?

Ein VPN ist auf jeden Fall legal, zumindest in den meisten Ländern auf der Erde. Ob das Umgehen des Geoblockings legal ist, da befinden wir uns meines Wissens nach derzeit in einer Grauzone. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich einer den Aufwand macht, Dir wegen CL über VPN an den Karren zu fahren. Der Aufwand rechtfertigt sich nicht. Ob es illegal ist die Champions League zu streamen, ist meines Wissens nach nicht eindeutig geklärt. Es ist ja keine Raubkopie, sondern Du ziehst digital und temporär in ein anderes Land um und dort wird die CL im Free-TV gesendet.

Viele VPN-Anbieter haben eine Zero-Logs-Richtlinie und es wäre vermutlich gar nicht so einfach, Dich zu finden. Den Aufwand betreibt wohl keiner, weil man Dich deswegen wahrscheinlich gar nicht belangen kann, selbst wenn Deine Identität bekannt ist. Also ich gucke auf jeden Fall weiter so.

Kreativität der Leute verständlich

Ich muss aber ehrlich gesagt zugeben, dass ich verstehe, wenn Leute kreativ werden, um den ganzen Wahnsinn zu umgehen. Die Über-Kommerzialisierung hat ein Niveau erreicht, das einfach nicht mehr tragbar ist. Natürlich könnte man einfach gar nicht mehr gucken. Das werde ich auch tun, wenn mir die anderen Optionen ausgehen. Mehrere Streaming-Anbieter für einen Wettbewerb zu abonnieren, mache ich auf gar keinen Fall mit. Langsam wird es lächerlich.

Sind die kostenlosen CL-Spiele mit deutschem Kommentar?

Die Spiele auf SRF Schweiz sind auf Deutsch (Schweizer Deutsch). RTE 2 und Virgin Media 2 in Irland sind mit englischen Kommentaren. TV8 ist in Italienisch, wobei man da mit seinen Kenntnissen aus dem Urlaub gut klarkommt. Luxemburgisch auf RTL Lu ist auch gut zu verstehen und beim Belgischen wird es deutlich schwieriger. Bei Spielen mit deutscher Mannschaft kannst Du aber einen Trick anwenden und den Audiostream der Sportschau einbauen.

Aktualisiert am 06.01.2025, 18:13 Uhr von Patrick. Inhaltlich überarbeitet.




 Alle Kommentare als Feed abonnieren

Kommentare sind geschlossen.