Home » Archive

Artikel mit Tag: Nextcloud

[29 Nov 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud und E-Mail-App Roundcube schließen sich zusammen

Roundcube wurde 2008, also vor 15 Jahren gegründet und es ist eine der weltweit am häufigsten genutzten Webmail-Apps. Das Projekt schließt sich mit Nextcloud zusammen. Zusammen wollen die beiden Projekte die E-Mail-Landschaft neu gestalten. E-Mail ist zwar schon 50 Jahre alt, aber laut Studien wird die Technologie immer noch stark genutzt. Persönlich kommuniziere ich ebenfalls am liebsten via E-Mail, insbesondere für geschäftliche Sachen. Im Laufe des nächsten Jahres möchte Nextcloud in Roundcube investieren. Die Entwicklung soll beschleunigt werden und man […]

[8 Oct 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client 3.10 sperrt Dokumente – LibreOffice & MS Office

Durch die Veröffentlichung von Nextcloud Hub 6 (27.1.x) ist das Update auf Nextcloud Client 3.10 fast etwas untergegangen. Dabei gibt es wichtige Neuerungen, insbesondere beim Bearbeiten von Office-Dateien. Die prominenteste Neuerung ist sicherlich, dass der Client nicht nur Dateien sperrt, die auf dem Server bearbeitet werden, sondern auch solche, die auf einem Desktop geöffnet sind. Nextcloud Client 3.10 erkennt, wenn Dateien mit LibreOffice oder Microsoft Office auf dem Desktop geöffnet sind und sperrt sie auf dem Server. Damit sind sie […]

[7 Oct 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungsversion für Nextcloud Hub 6 (27.1.2)

Es gibt eine erste Wartungsversion für Nextcloud Hub 6. Insgesamt gibt es circa 20 kleinere Verbesserungen, wobei die wichtigste wohl für die Dateiauswahl ist. Durch einen Fehler hat die Funktion nicht besonders schön ausgesehen, obwohl sie funktioniert hat. Es gibt sogar eine kleine Neuerung. Mit occ trashbin:restore kann man nun auch Gruppenordnern wiederherstellen und es gibt zusätzliche Filter. Die Verwendung des TrashManagers ermöglicht den Zugriff auf alle gelöschten Dateien. Mit dem Parameter scope kannst Du auswählen, von wo aus wiederhergestellt […]

[22 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud arbeitet mit Schleswig-Holstein an privater KI

Im Rahmen der schleswig-holsteinischen Digitalisierungsstrategie hat die Staatskanzlei bekannt gegeben, dass sie mit Nextcloud zusammenarbeiten wird. Gemeinsam will man eine KI für die Arbeit mit staatlichen Dokumenten entwickeln. Nextcloud benutzt die Landesverwaltung bereits. Überraschend kommt das nicht. Am vergangenen Wochenende wurde Nextcloud Hub 6 mit einem ersten privaten KI-Assistenten angekündigt. Das deutsche Bundesland nutzt die Nextcloud bereits. Dass man KI lokal nutzen kann, ist natürlich reizvoll mit Hinblick auf den Datenschutz. Als Teil der KI-Strategie des deutschen Staates will man […]

[16 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub 6 (27.1.0) mit vielen Neuerungen & Verbesserungen

Ab sofort ist Nextcloud Hub 6 verfügbar. Unter andere gibt es Neuerungen für den Dateimanager (Nextcloud Files), Talk, den Smart Picker und Office. Entwickler haben ab sofort die Möglichkeit, Apps auch in anderen Sprachen als PHP zu entwickeln. Ich betreibe bewusst eine Beta-Instanz, damit ich mir einen Überblick zu den neuesten Funktionen machen kann. Hier ein Überblick zu den Highlights von Nextcloud Hub 6. Nextcloud Files Beim Dateimanager Nextcloud Files wurde an der Benutzerfreundlichkeit gearbeitet. Möchtest Du etwa eine Datei […]

[15 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 26.0.6 und 25.0.11 verfügbar – Nextcloud Hub 6 morgen

Das Nextcloud-Team macht kein Geheimnis daraus, dass morgen Nextcloud Hub 6 veröffentlicht wird. Kurz davor gibt es aber noch Wartungs-Versionen mit Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen für Nextcloud 26 und 25. Ein Upgrade funktioniert bei kleinen Versionssprüngen meist schnell und problemlos. Du findest alle Informationen zu den Änderungen und Korrekturen im kompletten Changelog. Neu ist unter anderem, dass die Dateiliste bei der Freigabe neu geladen wird. Es gibt mehr Logging, ein verbessertes Layout der Mail-Einstellungen, Leistungsverbesserungen, die Wiedereinführung der Versionierung mit S3 […]

[14 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud löscht alte Backups nicht & mysteriöse lu-Ordner in /tmp/

Bei meinem letzten Upgrade der Nextcloud habe ich auf meinem Server auch den Festplattenplatz geprüft und der benutzte Platz kam mir etwas komisch vor – also viel zu viel – der Speicher auf dem Server war zu meiner Überraschung fast voll. Deswegen habe ich ein paar Recherchen durchgeführt, um herauszufinden, wer denn da ungewöhnlich viel Platz benötigt. Der Server stellt nur eine Kommandozeile zur Verfügung. Aber auch damit kannst Du relativ einfach herausfinden, welche Ordner am meisten Platz benötigen. Nextcloud […]

[10 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Updates für Nextcloud Hub 5, 4, 3 und Desktop-Client 3.9.2

Update-Zeit bei der Nextcloud. Es gibt Wartungs-Versionen. Für die Nextcloud 5 ist es die zweite Wartungs-Version – 27.0.2. Zudem gibt es Updates für Nextcloud Hub 4 und 3. Es handelt sich hier um kleine Versionssprünge, die normalerweise problemlos ablaufen. Ich habe meine Nextcloud-Instanz schon aktualisiert und es gab keine Probleme. Die Aktualisierungen solltest Du aber zeitnah einspielen, da sie Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit mit sich bringen. Interessierst Du Dich für die Details, findest Du sie im entsprechenden Changelog. Zu […]

[25 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub 5 – erste Wartungsversion (27.0.1) & Updates für Hub 4 und 3

Bei Nextcloud 27.0.1 handelt es sich um die erste Wartungs-Version für Nextcloud Hub 5. Wie üblich gibt es bei kleineren Versionssprüngen Verbesserungen bezüglich Stabilität und Sicherheit. Ein Upgrade auf Punkt-Versionen klappt normalerweise problemlos und geht schnell. Umfassende Informationen zu allen Änderungen findest Du im Changelog. Dort kannst Du auch nachlesen, was sich in Nextcloud 26.0.4 und 25.0.9 geändert hat. Nach meinem Update musste ich allerdings die fehlenden Datenbank-Indizes einspielen: Das ging bei mir allerdings Ruckzuck. Zusatzinformationen Das Team weist darauf […]

[6 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Nextcloud 27 – kann keine Ordner löschen – Lösung

Ich habe vor kurzer Zeit auf Nextcloud 27 aktualisiert. Auf meiner Nextcloud liegt ein Temp-Ordner, in den aller möglicher Kram kommt, den ich nur kurzfristig benötige. Da sammelt sich im Laufe der Monate einiges an und deswegen wollte ich etwas aufräumen. Ich habe Ordner auf meinem Laptop gelöscht und war verwundert, dass zu Fehlermeldungen kam. Dateien konnte ich löschen, Ordner nicht. Ich konnte Ordner anlegen, aber sie löschen nicht mehr. Umbenennen ging übrigens auch. Nun habe ich gedacht, dass sich […]