Artikel mit Tag: DEFT

DEFT Linux ist eine Kombination aus dem Linux-Kernel und DART (Digital Advanced Response Toolkit) und enthält die besten freien forensischen Computer-Tools für Windows. Als Desktop-Umgebung verwenden die Entwickler LXDE und Wine startet die Windows-Applikationen. Das Ganze ist eine interessante Kombination, weil man diese Sammlung an Windows-Applikationen nun benutzen kann, ohne eine Windows-Lizenz besitzen zu müssen. Wer sich genauer mit DEFT Linux beschäftigen möchte, kann im 90-seitigen Handbuch (Englisch, PDF) schmökern. Dort findet man auch die Minimal-Anforderungen: CPU mit 200 MHz, 128 […]

Statt eines Jahresrückblicks möchte ich in 2012 etwas anderes starten. Und zwar immer einen Distributions-Rückblick auf das Vorjahres-Monat. Die Liste wird sicher nicht immer vollständig sein. Aber interessant ist es trotzdem, weil so die Artenvielfalt und die Bewegung der Community einmal bildlich dargestellt wird. Außerdem sieht man schön den wandel der Zeit. Ich versuche den Rückblick immer am 1. des jeweiligen Monats fertig zu haben. Dieser Beitrag ist am heutigen Neujahrs-Kopfweh-Tag auch sicher eine leichte Beriesel-Lektüre im Tux-Wunderland, wenn man […]

Stefano Fratepietro hat Version 6.1 der Distribution DEFT Linux angekündigt. Es handelt sich hier um eine modifizierte Ubuntu-Live-CD, die mit Ziel Computer-Sicherheit entwickelt wird. Laut eigener Aussage ist Version 6.1 die letzte Ausgabe in der 6.x-Reihe. Ab Juni wollen sich die Entwickler um Version 7 kümmern. DEFT Linux 6.1 startet laut eigener Aussage bis zu 15 Prozent schneller als die Vorgänger-Ausgaben und wurde für initrd optimiert. Darüber hinaus wurde ein Problem mit großen pcap-Uploads in Xplico bereinigt. Ab sofort lässt […]

Die Linux-Distribution DEFT basiert auf Lubuntu mit Kernel 2.6.35 und DEFT Extra 3.0 (Windows-seitig). Sie bringt nützliche Sicherheits-Werkzeuge mit sich. Manche der Tools sind eigentlich für Windows. Die Entwickler lassen diese aber mittels Wine laufen. Seit dem Release-Kandidaten gab es noch kleinere Änderungen. Dem FTK-Manager wurde ein Update auf Version 3 spendiert. Das Digital Forensic Framework ist als Ausgabe 0.9 an Bord. Neuzugänge sind Xmount 0.4.4 und mount_ewf utility. Darüber hinaus haben die Entwickler noch drei Fehler ausgebessert. DEFT Linux […]

Stefano Fratepietro hat die Verfügbarkeit eines Release-Kandidaten der Sicherheits-Distribution DEFT Linux 6 angekündigt. Das betriebssystem basiert auf Ubuntu und setzt auf LXDE als Fenster-Manager. Als Herzstück kommt Linux-Kernel 2.6.35 zum Einsatz. Das Live-Betriebssystem ist laut eigener Aussage voll kompatibel zu Mac OS X. Hier sind die Programmhighlights in einer Liste zusammengefasst: leuthkit 3.2.0 Autopsy 2.24 Digital Forensic Framework (DFF) 0.8 Xplico 0.6.1 (Benutzername und Passwort: xplico / xplico) Dhash 2.0.1 Guymager 0.5.7 Hunchbacked 4most 0.6 Log2timeline 0.50 Foremost, Scalpel und […]