Artikel mit Tag: Zorin OS
HP und Linux vertragen sich normalerweise gut, weil Hewlett Packard ein gutes Treiber-Paket dafür zur Verfügung stellt. Allerdings mussten Anwenderinnen und Anwender von Ubuntu 21.10 und Debian 11 bis jetzt auf Unterstützung warten. HPLIP 3.21.10 unterstützt die beiden Betriebssysteme ab sofort. Weiterhin unterstützt HPLIP 3.21.10 diverse neue Drucker, auch aus den Reihen LaserJet, DesignJet und PageWide. Genaue Informationen dazu findest Du in den Release Notes. Du kannst das Treiber-Paket hier herunterladen. Eine Installationsanleitung findest Du in diesem Beitrag. Die Installation […]
Im Manjaro-Forum wurde angekündigt, dass es das leichtgewichtige 11″ Laptop Star Lite Mk II nun auch mit Manjaro 20 gibt. Es wiegt nur 1,1 kg und der Akku hält bis zu 7 Stunden – es kommt halt immer darauf an, was Du machst. Mit 399 £ (circa 450 €) ist das Gerät auch nicht mal so teuer. Das Unternehmen liefert das Gerät weltweit aus. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920×1080. Star Lite Mk II hat ordentlich Leistung Als Prozessor setzt das […]
Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten des auf Ubuntu basierenden Zorin OS 8. Laut eigenen Angaben wurden Software-Updates eingepflegt, das Anwender-Interface verbessert und es gibt auch komplett neue Software. Zorin OS 8 bringt eine vereinfachte Musik-Player-App mit sich. Ebenso an Bord ist der Instant Messenger Empathy und Zorin Theme Changer. Neben einem neuen dunklen Theme (Dark Theme) gibt es auch ein Light Theme. Durch eine einfache App kannst Du schnell zwischen beiden hin- und herschalten. Mithilfe des Zorin Web Browser Manager kann man […]
Am Anfang des Monats hatte man lediglich Ubuntu und Linux Mint als separat aufgeführte Betriebssysteme in Valves Hardware-Studie aufgeführt. Nun sind es einige mehr. Die Statistik kann aber nicht richtig sein. Ich weiß mit Sicherheit, dass killx unter Fuduntu zockt – und das ist nicht zu finden … ;). Du findest den Überblick unter SteamPowered.com. Weiterhin ist interessant, dass die Linux-Nutzung weiter gestiegen ist. Lag man Anfang März ganz knapp über 2 Prozent, ergibt ein Zusammenrechnen nun knapp unter 2,5 […]
Ab sofort gibt es Zorin OS Core und Ultimate als Version 6.2. Das Linux-Betriebssystem wird nach eigenen Angaben mit dem Ziel entwickelt, dem Windows-Umsteiger entgegen zu kommen. Version 6.2 ist im Grunde genommen ein Update von 6.1, bringt allerdings einen neuen Kernel mit sich, aktualisierte Software und das Zorin Menu. Letzteres ist die Fortsetzung des GnoMenu Start-Menüs, das in den Vorgängerversionen zu finden war. Zorin OS 6.2 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und wird ebenfalls bis April 2017 […]
Gewisse …längenvergleiche sind ja immer gut. Manche Sachen, wie zum Beispiel Benchmark-Tests, lassen sich dabei relativ präzise beurteilen. Andere sind eher wage Aussagen oder ein Blick in die Kristallkugel. Distrowatch hat ja auch so eine Rangliste, allerdings ist diese nur sehr wenig aussagekräftig. Man zählt einfach, welches Distribution die Seite aufruft – also eher sehr ungenau. Der Betreiber von DistroRank will eine besser Lösung gefunden haben, um die Popularität von Linux- und BSD-Distributionen zu beurteilen. Dazu bezieht er diverse Faktoren […]
Das Team um die Linux-Distribution Zorin OS hat das gleichnamige Betriebssystem in Version 6.1 Core ausgegeben. Diese Ausgabe basiert auf Zorin OS 6 Core, die wiederum auf Ubuntu 12.04 LTS (Long Term Support) setzt. Somit gibt es 5 Jahre Unterstützung und Sicherheits-Updates. Die Entwickler haben diverse Software-Pakete aktualisiert und bieten einen neuen Kernel an. Die Distribution richtet sich laut eigener Aussage an Windows-Umsteiger oder diejenigen, die weder Unity noch GNOME Shell mögen. Wer bereits Zorin OS 6 Core im Einsatz hat, […]
Das Zorin-OS-Team hat einen neuen Abkömmling der Linux-Distribution zur Verfügung gestellt. Die Lite-Variante bringt LXDE als Desktop-Umgebung mit sich, basiert auf Lubuntu 12.04 und richtet sich an Rechner, die etwas schwächer bestückt sind. Leider ist Lubuntu 12.04 keine Distribution mit Langzeitunterstützung (LTS) und Zorin OS 6.1 Lite geht genau den selben Weg. Als Kernel kommt 3.2 zum Einsatz. Derzeit kann man laut eigener Aussage wegen Inkompatibilitäten mit dem Live-CD-System auf keinen neueren setzen. Ebenso enthalten sind die Eigenentwicklunge Zorin Look […]
Die Entwickler der Linux-Distribution Zorin OS haben neue Abkömmlinge von Version 6 ausgegeben: Educational und Gaming. Letztere richtet sich an Windows-Spieler und solche, die von Unity und der GNOME Shell wegwollen. Unter der Haube von Zorin OS 6 ist die neue Eigenentwicklung “Zorin Desktop”. Wie üblich ist auch der Zorin Look Changer an Bord. Damit kannst Du die Distribution wie Windows 7 oder XP aussehen lassen. In Educational ist noch ein Theme dabei, das GNOME 2 mimt. In der Gaming-Edition […]
Nach zirka einem Jahr Entwicklungszeit gibt es eine Release-Kandidaten von Zorin OS 6 Core. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und bietet aus diesem Grund Unterstützung für 5 Jahre. Die Desktop-Umgebung ist allerdings selbst entwickelt. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass weder Unity noch GNOME Shell noch Cinnamon zum Einsatz kommt. Die Eigenentwicklung wurde auf den wenig spannenden Namen “Zorin Desktop” getauft. Man benutzt moderne und aktuelle Technologien, wie GTK3 und den Software-Stack von GNOME3. Beim Aussehen […]