HPLIP 3.21.10 unterstützt Ubuntu 21.10 und Debian 11
HP und Linux vertragen sich normalerweise gut, weil Hewlett Packard ein gutes Treiber-Paket dafür zur Verfügung stellt. Allerdings mussten Anwenderinnen und Anwender von Ubuntu 21.10 und Debian 11 bis jetzt auf Unterstützung warten. HPLIP 3.21.10 unterstützt die beiden Betriebssysteme ab sofort.
Weiterhin unterstützt HPLIP 3.21.10 diverse neue Drucker, auch aus den Reihen LaserJet, DesignJet und PageWide. Genaue Informationen dazu findest Du in den Release Notes.
Du kannst das Treiber-Paket hier herunterladen. Eine Installationsanleitung findest Du in diesem Beitrag. Die Installation erfolgt über die Kommandozeile, ist aber nicht schwer. Letztlich musst Du nur die heruntergeladene .run-Datei ausführen und den Anweisungen folgen.
Viele HP-Drucker werden auch nativ von Linux-Distributionen unterstützt. Möglicherweise brauchst Du den Treiber nicht. Persönlich schaue ich zuerst, ob mein Drucker auch ohne weitere Installationen funktioniert und installiere den Treiber nur bei Bedarf. Für meinen 8 oder 9 Jahre alten und ziemlich simplen LaserJet brauche ich HPLIP 3.21.10 zum Glück nicht. 🙂