Fedora-basierend: Fuduntu 14.10
Andrew Wyatt eine aktualisierte Ausgabe der auf Fedora basierenden Linux-Distribution Fuduntu zur Verfügung gestellt. Version 14.10 bringt kleine Verbesserungen, Software- und Sicherheits-Updates mit sich. Den namen haben die Entwickler übrigens bewusst gewählt, weil Sie diese Distribution irgendwo zwischen Fedora und Ubuntu angesiedelt sehen.
Mit an Bord befinden sich Linux-Kernel 2.6.39.1, Adobe Flash 10.3, Chromium 12 und Shotwell 0.10.1. Das Standard-Dateisystem seit dieser Ausgabe ist ext4. Ebenso gibt es Unterstützung für proprietäre Treiber von NVIDIA (akmod-nvidia) und AMD (akmod-catalyst).
Laut eigener Aussage haben die Entwickler das Abspielen von Flash verbessert. Die Standard-Applikationen sind Chromium 12, Google Mail, Empathy, Google Docs, Banshee und VLC. Das Fuduntu-Team hat das Abbild unter einem GByte gehalten, damit es auch auf relativ kleine USB-Sticks passt.
Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Ein ISO-Abbild können Sie für die Architekturen i386 und x86_64 bei sourceforge.net herunterladen: Fuduntu-14.10-i386-LiveDVD.iso (907 MByte), Fuduntu-14.10-x86_64-LiveDVD.iso (937 MByte)