F1 Rennkalender Saison 2022
Der Formel 1 Rennkalender 2022 verspricht noch spannender als die letzte F1 Saison zu werden. Was war das nur für ein Finale in der letzten Saison? Max Verstappen wurde auf der allerletzten Runde der Saison Formel 1 Weltmeister. Der Versuch von Mercedes dieses Ergebnis zugunsten von Lewis Hamilton am grünen Tisch zu drehen, scheiterte kläglich.

Ausblick auf die F1 Saison 2022 – was ändert sich?
Der Ausblick auf die Formel 1 Saison 2022, mit den anstehenden Änderungen der Reglements, verspricht mindestens genauso aufregend zu werden. Was ändert sich im Detail? Die Autos werden breiter sein, einen längeren Radstand und mehr Abtrieb haben. Es geht darum, die Aerodynamik zu verändern und den negativ Effekt von Dirty-Air zu eliminieren. Mit Dirty Air werden die Luftverwirbelungen, die von den Front- und Heckflügeln ausgehen, bezeichnet. Diese machen ein knappes Hinterherfahren sehr schwer bis unmöglich. Auch die Reifengröße ändert sich: Sie steigt deutlich von 13 Zoll auf 18 Zoll und das Gummi wird weicher sein. Insgesamt sollen die F1 Boliden damit eine stärkere Bodenhaftung erlangen. 2022 verspricht somit wesentlich mehr Racing und damit wird es definitiv noch spannender als bisher.
F1 Rennkalender 2022 im Detail
Nun, da wir den Rennkalender für 2022 kennen, ist es an der Zeit, die einzelnen Veranstaltungen genauer zu betrachten. Wie immer gibt es eine wichtige Änderung bei den Formel 1 Strecken. Mit dem Miami Street Circuit in Miami / USA ist eine neue Strecke in der Liste der Austragungsorte dabei. Damit umfasst der Rennkalender 2022, 23 Rennaustragungsorte anstatt der bisher 22.
Das erste Rennen der Saison findet am 20. März in Bahrain auf dem Bahrain International Circuit statt. Es folgen die Rennen in Saudi-Arabien / Dschidda, Australien / Melbourne, Italien / Imola, USA / Miami, Spanien / Barcelona, Monaco / Monte Carlo, Aserbaidschan / Baku, Kanada / Montreal, Großbritannien / Silverstone, Österreich / Spielberg, Frankreich / Le Castellet, Ungarn / Budapest, Belgien / Spa-Franchorchamps, Niederlande / Zandvoort, Italien / Monza, Russland / Sotschi, Singapur, Japan / Suzuka, USA / Austin, Mexiko / Mexiko-Stadt, Brasilien / Sao Paolo und am 20. November endet die Saison mit dem Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten / Abu Dhabi.
Corona Folgen auf F1 Rennkalender noch nicht absehbar
Das Jahr 2021 war von Corona Maßnahmen durchzogen. Dazu gehörte auch ein durcheinander gewürfelten F1 Rennkalender und Austragungen vor leeren Zuschauerrängen. Inwieweit Corona Auswirkungen auf den Rennkalender 2022 haben wird, ist heute noch nicht abzusehen. Wir werden Änderungen selbstverständlich kurzfristig kommunizieren.
Der F1 Kalender 2022 in chronologischer Reihenfolge
Formel 1 kostenlos im Live Stream anschauen
Mit einem kleinen Trick kannst Du Dir alle 23 Rennen der Formel 1 Saison 2022 kostenlos im Live Stream anschauen. Dabei musst Du auch nicht auf die deutschen Kommentare verzichten. Wie das ganze geht, erfährst Du bei uns.