Apples Safari 5: Neue Funktionen und Benchmarks
Apples Browser Safari 5 ist ab sofort für Windows XP / Vista / 7 und Mac OS X erhältlich. Der neueste Apple-Browser bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Dazu gehört zum Beispiel Safari-Reader. Mit einem Klick auf das Reader-Symbol können Sie sich Artikel im Internet in einer übersichtlichen Seitendarstellung anzeigen lassen. Apple behauptet außerdem, dass Safari 5 JavaScript bis zu 25 Prozent schneller ausführt als Safari 4. Weiter unten können Sie in unserem Benchmark-Test sehen, ob Apple Recht behält und wie sich Apples neuester Browser gegen die Konkurrenz behaupten kann. Zusätzlich hat man Ausgabe 5 eine verbesserte Cache-Funktion und DNS-Prefetching spendiert. Somit soll der Anwender schneller im Web surfen können.
Neben Google und Yahoo! ist nun auch Bing als Suchmaschine verfügbar. Darüber hinaus haben die Entwickler an der HTML-5-Kompatibilität gearbeitet. Der Browser unterstützt unter anderem Geolocation, Vollbildmodus für HTML-5-Video, erweiterte Untertitel für HTML-5-Video, HTML-5-AJAX-Verlauf, EventSource, WebSocket, HTML-5-Attribut “draggable”, HTML-5-Formularvalidierung und HTML-5-Ruby. Darüber hinaus kann Safari 5 mit den neuen strukturierenden Elementen article, aside, footer, header, hgroup, nav und section umgehen.
Als weitere Verbesserungen geben die Entwickler unter anderem ein intelligentes Adressfeld an. Es findet Übereinstimmungen zwischen der Eingabe, den Webseitentiteln im Verlauf und den Lesezeichen. Neue Webseiten öffnet Safari 5 nun in neuen Reitern (Tabs), anstatt in separaten Fenstern. Darüber hinaus unterstützt Ausgabe 5 Hardware-Beschleunigung auch für Windows. Die Grafikkarte wird unterstützend zur Darstellung von Medien und Effekten zu Rate gezogen. Dem Suchverlauf wurde eine Datumsanzeige und dem privaten Surfen ein eigenes Symbol spendiert. mehr Sicherheit verspricht Apple durch den XSS-Auditor. Safari versucht potentiell gefährliche Scripte, die bei Cross-Site-Scripting-Angriffen eingesetzt werden, zu filtern. Ebenso verbesserten die Entwickler die Sicherheit bei der Verwendung von JSON (JavaScript Object Notation).
Benchmarks
Als Test-Rechner diente wieder ein Mac Mini mit vier GByte Arbeitsspeicher und einer „Intel Core 2 Duo“-CPU P8700 mit 2.53 GHz. Den Acid-3-Test hat Safari 5 wie nicht anders zu erwarten mit voller Punktezahl (100) abgeschlossen.

Im SunSpider JavaScript Benchmark 0.9.1 unter Mac OS X ist Safari 5 tatsächlich der schnellste Browser.
Safari 5 ist um einiges schneller als Ausgabe 4. Aber unter Windows 7 64-Bit musste der Apple-Browser dem norwegischen Opera 10.53 und Chrome 5 beim SunSpider JavaScript Benchmark 0.9.1 vorbeiziehen lassen. Unter Mac OS X belegt Safari 5 allerdings den ersten Rang. Interessant ist, dass auf gleicher Hardware die Mac-Version des neuen Browsers gute 20 Prozent schneller ist als die Windows-Variante. Internet Explorer 8 haben wir wegen vorangegangenen, sehr schlechten Ergebnissen nicht in das Testszenario aufgenommen.
Im V8 Benchmark V5 muss sich Safari 5 sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X mit dem dritten Platz zufrieden geben. Wiederum sind Opera und Chrome schneller als Apples Browser. Auch hier ist die OS-X-Ausgabe wieder rund 20 Prozent schneller als die Windows-Version.
Für die Mozilla-Entwickler wird es langsam eng. Safari, Chrome und Opera rücken immer näher zusammen. Firefox 3.6.3 hinkt in Sachen Geschwindigkeit hinterher. Man darf gespannt sein, was Mozilla in kommenden Versionen entgegensetzt. Weitere Informationen zu den neuen Funktionen von Safari 5 finden Sie auf der dafür vorgesehenen “What’s New”-Seite. Herunterladen können Sie Safari 5 für Windows und Mac OS X bei apple.com/safari.