Artikel mit Tag: Browser

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.4 herunterladen. Die neueste Version basiert auf Mozilla Firefox 102.9.0esr. Es sind wichtige Bugfixes, Verbesserungen und Security-Updates enthalten. Für die Android-Version hat das Team spezielle Security-Updates von Firefox 111 zurückportiert. Normalerweise aktualisiert das Team bei der Veröffentlichung eines neuen Tor Browsers mehr als eine Komponente. Diesmal ist es lediglich NoScript 11.4.18. Download Tor Browser 12.0.4 Du kannst Tor Browser 12.0.4 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Alternativ dazu kannst Du Dir das Programm auch […]

Mit der aktuellen Brave-Version, 1.49, gibt es nun die Brave Firewall + VPN (basierend auf Guardian) auch für Desktops. Allerdings noch nicht in jedem Land und derzeit nur für Windows und macOS. Die Desktop-Variante ergänzt das bereits verfügbare Android- und iOS-VPN-Angebot von Brave. Laut eigenen Angaben rollt das Team das Desktop-VPN innerhalb der nächsten Tage in verschiedenen Regionen aus. Das Desktop-VPN bietet auch geräteübergreifende Unterstützung. Du kannst bis zu fünf Geräte mit einem VPN-Abonnement verbinden und das ist plattformunabhängig. Schützt […]
Wer mit der neuesten Alpha-Version des Tor Browsers spielen möchte, kann ab sofort Tor Browser 12.5a3 herunterladen. Die Software basiert auf Firefox 102.8esr. Es gibt das Programm für Linux, Android, Windows und macOS. Es enthält wichtige Sicherheits-Updates für Firefox und GeckoView. Für Android speziell gab es keine Sicherheits-Updates, die von der Firefox 110 Version zurückportiert werden mussten. Zudem hat das Team weitere Komponenten des Tor Browsers aktualisiert. Das sind: Du kannst Tor Browser 12.5a3 aus dem Alpha-Download-Bereich der Projektseite herunterladen. […]

Bereits seit 2018 bietet der Internetbrowser Brave einen Tor-Modus an. Du kannst ein privates Fenster aufrufen, bei dem der gesamte Traffic durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router) geleitet wird. Damit kannst Du anonym im Internet surfen, ohne den Tor-Browser oder eine spezielle Distribution wie Tails zu benutzen. Du kannst Tor natürlich auch manuell installieren, aber das ist mit etwas Aufwand verbunden. In der jüngeren Vergangenheit haben sich laut eigenen Angaben immer mehr User die Unterstützung vopn Brücken oder Bridges gewünscht. […]

Du kannst ab sofort Tor Browser 12.0.1 herunterladen oder aktualisieren. Bei mir hat sich Version 12 selbst aktualisiert. Die neueste Version setzt auf Firefox 102.6esr. Wie üblich wurden Fehler ausgebessert und die Stabilität verbessert. Zudem gibt es wichtige Sicherheits-Updates. Das Team schreibt, dass ein Fehler im Drag-and-Drop-Schutz behoben wurde, der zu Störungen auf der Benutzeroberfläche geführt hat. Insbesondere war das Neuordnen von Lesezeichen durch Ziehen betroffen. Ein weiterer Fehler wurde ausgebessert, der dazu führte, dass der Browser die Umgebungsvariable TOR_SOCKS_IPC_PATH […]

Ab sofort gibt es mit Tor Browser 12 eine neue große Version des Internet-Browsers, der sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Das Team hat die Software auf die neueste Version von Firefox ESR (Extended Support Release) aktualisiert. Laut eigenen Angaben wurde sichergestellt, dass jede Änderung mit dem Tor Browser kompatibel ist. Es wurden alle Funktionen deaktiviert, die nicht mit den strengen Datenschutz- und Sicherheitsprinzipien von Tor Browser zusammenpassen. Desktop-Version nun mehrsprachig Wolltest Du den Tor Browser bisher nicht […]

Nachdem gestern eine neue Tails-Version mit einem neuen Tool für die Bereinigung von Metadaten veröffentlicht wurde, gibt es nun auch die offizielle Ankündigung für neue Versionen des Tor Browsers. Für Linux, Windows und macOS wurde Tor Browser 11.5.8 veröffentlicht und für Android sofort mit einer 11.5.9 nachgelegt, um einen Bug zu bereinigen. Genauer gesagt ging es darum, dass Version 11.5.8 für Android Googles Anforderungen an das API nicht erfüllten. Bei Tor Browser 11.5.8 wurden Sicherheitsupdates von Firefox ESR 102.5 auf […]

Ab sofort ist Tor Browser 11.5.6 verfügbar. Laut Angaben des Entwickler-Teams handelt es sich hier um eine Notfallversion, die ein Problem mit der Integration von Snowflake in Tor Browser 11.5.5 behebt. User von 11.5.5 können sich über die integrierte Snowflake-Bridge nicht mit dem Tor-Netzwerk verbinden, bis sie auf 11.5.6 aktualisieren. Für Version 11.5.5 gibt es einen Workaround. Aktualisierst Du aber auf Tor Browser 11.5.6, möchtest Du ihn wahrscheinlich wieder rückgängig machen und die integrierte Snowflake-Bridge nutzen. Tor Browser 11.5.5 ist […]

Das Brave-Team hat angekündigt, dass die eigene Übersetzungs-Funktion Brave Translate auf 108 Sprachen aufgebohrt wurde – von 15. Das sind 93 Sprachen mehr als zuvor. Enthalten sind ab jetzt auch Chinesisch, Hindi und Arabisch. Brave Translate gibt es derzeit für die Desktop-Versionen und Android (v1.45). Die Unterstützung für iOS soll mit einem künftigen Update folgen. Der native Übersetzungs-Service von Chromium speichert Deine Übersetzungsanfragen und gibt die Daten an die Google-API weiter. Brave Translate schütz Deine Privatsphäre während der Übersetzung. Deine […]

Die Firefox-Entwickler arbeiten an einer ähnlichen Option und auch der Webbrowser Brave soll künftig Cookie-Dialoge blockieren. An sich ist hinter diesen Cookie-Zustimmungen eine gute Idee, die sich allerdings als total nervendes Ärgernis herausgestellt hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Du den privaten Modus oder den Inkognito-Modus des Browsers viel benutzt. Laut Brave verfolgen diese Cookie-Einwilligungen ironischerweise die Besucherinnen und Besucher der Website und hebeln damit das gesamte System aus. Die Funktionen richten damit Schaden an,d en sie eigentlich […]