Artikel mit Tag: Suchmaschine
Alle Suchergebnisse, die in Brave Search angezeigt werden, kommen nun aus dem eigenen Index. Es wurden alle Such-API-Aufrufe an Bing entfernt. Zuvor machten sie circa 7 % der Suchergebnisse aus. Das bedeutet, dass die eigene Suchmaschine nun 100 % unabhängig und damit eine anonyme Alternative zu den großen Suchmaschinen ist. Derzeit treffen bei Brave Search circa 22 Millionen Suchanfragen pro Tag ein. Der Schritt wurde auch notwendig, weil die Zukunft der Bing-API etwas nebelig ist. – insbesondere nach der Partnerschaft […]
Ab sofort ist beim Webbrowser Brave die eigene Suchmaschine Brave Search Standard, wenn Du damit im Internet suchst. In den USA, in Kanada und in Großbritannien wird dabei Google ersetzt. In Deutschland war bisher DuckDuckGo der Standard und in Frankreich Qwant. Auch diese Suchmaschinen sind durch das eigene Brave Search ersetzt. Setzt Du Brave bereits ein, wird Dir aber Brave Search nicht aufgezwungen. Du behältst die Suchmaschine, die Du eingestellt hast. Wie bei eigentlich allen Browsern kannst Du Dir auch […]
Es gibt einen neuen Snapshot für den Browser Vivaldi. In dieser Testversion, Vivaldi Snapshot 1.3.534.3, sind spannende Neuerungen enthalten. Hibernation von Tabs Linux-Anwender dürfen sich über einen Schlafmodus (Hibernation) für Tabs oder Reiter freuen. Damit kannst Du Tabs schlafen legen, die Du im Moment nicht benötigst. Auf diese Weise werden System-Ressourcen frei. Es gibt dabei zwei Optionen: Hibernate Tab versetzt den ausgewählten Reiter in den Schlafmodus Hibernate Background Tabs versetzt alle anderen Tabs in den Schlaf Wichtig dabei ist, dass […]
Nach der Installation ist vor der Konfiguration. In diesem Beitrag erkläre ich, was ich nach der Installation von Linux Mint 18 Sarah für weitere Schritte durchführe und einfach ein paar allgemeine Tipps. Solche Artikel sind natürlich sehr individuell, aber vielleicht findest Du auch den einen oder anderen Schritt nützlich. Ich vermeide es in der Regel, die Anwendungen des Systems mithilfe des Datensicherungswerkzeugs wieder zu installieren – Stichwort Anwendungsauswahl sichern. Der Grund ist, da ich oftmals Sachen ausprobiere und die einfach […]
Firefox hat in USA bekanntlich auf Yahoo! als Standard-Suchmaschine umgestellt. Das dürfte jeder IT-Interessierte mitbekommen haben. Auch wenn es Anwender aus Deutschland nicht direkt betrifft, hat es irgendwie doch Auswirkungen, dass sich Firefox unabhängiger von Google macht. Yahoo! sagt: Upgrade auf Firefox! Wie TechCrunch berichtet, werden Anwender von Yahoo!-Sevices wie zum Beispiel sport.yahoo.com, yahoo.com oder auch flickr.com zu einem Upgrade auf Firefox aufgefordert. Der Link erscheint wohl oben Rechts. Anscheinen erscheint das Upgrade-Angebot, wenn man mit Chrome, Internet Explorer, Opera […]
Laut eigenen Angaben ist die Nutzer-Basis der Suchmaschine, die nicht verfolgt, DuckDuckGo im letzte Jahr ziemlich gewachsen. Kein Wunder nach den Enthüllungen von Snowden oder einfach der Tatsache, dass die Anwender nicht überall überwacht werden wollen. Man hat viel Feedback von der Anwendern bekommen und sich das auch zu Herzen genommen. Das Ergebnis kann man derzeit in einer Art Beta-Version begutachten: https://next.duckduckgo.com/ Man hat den Fokus auf intelligentere Antworten gelegt und auch das Aussehen umgestaltet. Weiterhin gibt es viele neue […]
Googles Matt Cutts hat angekündigt, dass Google die Schnauze voll hat – und zwar von den “Gast-Blog-Geschenken der SEO-Spezialisten”. Ich stelle diesen Beitrag auch deswegen bei OSBN mit ein, weil ich denke, dass die meisten Blogger solche Nachrichten bekommen: Wir hätten da einen Deal … Wir würden gerne Links tauschen Wir bezahlen für einen Beitrag und so weiter. Ich selbst bekomme laufend solche Angebote und antworte mittlerweile mit einem vorgefertigten Schreiben und einem Link auf mein Impressum. Dort steh drin: […]
Uh, das ging ja schnell mit einer zweiten Beta-Version von ownCloud 5. Die erste Beta-Version ist gerade mal eine Woche alt oder so. Das neue Design gefällt mir sehr gut. Die persönliche Datenwolke wirkt damit einfach professioneller. Weiterhin hat der Inhalt mehr Platz, weil die Navigation auf der linken Seite schon deutlich geschrumpft ist. Nach dem ersten Anmelden wird man auch sofort auf die entsprechenden Synchronisations-Clients hingewiesen und muss somit nicht mehr suchen. Es gibt sehr viele Verbesserungen, die dem […]
Es gibt eine erste Aktualisierung von Fuduntus ISO-Abbilder. Diese stellen die Entwickler alle 3 Monaten zur Verfügung. Fuduntu ist eine Rolling-Distribution. Wer bereits eine Installation am Laufen hat, braucht keine Neuinstallation durchführen, weil er sich bereits auf dem neuesten Stand befindet. Eine der Neuerungen ist Jockey. Es handel sich hier um ein Programm, dass die Hardware überprüft und bei Bedarf einen prorietären Treiber anbietet. Populäre Beispiel dafür wären die Grafiktreiber von NVIDIA oder AMD. Bei Neuinstallationen ist nun sudo per Standard […]