Artikel mit Tag: Windows 7

Nachdem ich Windows alle heilige Zeit mal brauche, habe ich es auf meinem Samsung Ultrabook bestehen lassen. Auch wenn das auf einer 120 GByte SDD eigentlich weh tut. Satte 30+ GByte frisst das System aus irgendwelchen Gründen. Die SSD (Solid-state Drive) ist zweigeteilt. Da sind so knappe 40 GByte für Windows und der Rest für Linux Mint 17. Letzteres verwende ich hauptsächlich auf dem System. Eigentlich reicht mir der Platz auch, weil das Ultrabook eher zum Reisen gedacht ist. Da […]

Am heutigen 8. April 2014 wird Windows XP nach 13 Jahren zu Grabe getragen und stirbt wohl einen prominenteren Tod als Microsoft lieb sein kann. Laut netmarketshare.com hatte Windows XP im März 2014 immer noch einen Marktanteil bezüglich Desktop-Betriebssysteme (Zahlen werden anhand der Browser-Daten ermittelt) von knapp über 27 Prozent. Auf jeden Fall gibt es fast drei Mal mehr XP-Maschinen da draußen als Windows 8 und Windows 8.1 zusammen verbuchen können. Windows 7 ist mit über 48 Prozent absoluter Klassenprimus. […]

Morgen, am 8. April 2014, wird Windows XP zu Grabe getragen. 13 Jahre lang durfte das Betriebssystem die Rechner so einiger Anwender antreiben. Dass Microsoft Windows XP einstellt, darüber sind viele Leute gar nicht glücklich. Windows 8 ist für viele keine Option und ganz ehrlich gesagt ist das Ding auch schrecklich. Ohne die Open-Source-Software Classic Shell ist es völlig unbrauchbar und auch dann ist das Hin- und Hergehoppse zwischen diesen Pseudo-Ganz-Bilschirm-Apps und dem “normalen” Desktop einfach grauenvoll. Somit ist es […]

VLC 2.1 ist da – “nuff said” … 🙂 Ok, ein paar Worte mehr. Es gibt tonnenweise neue Funktionen und Verbesserungen, Die Du alle in der offiziellen Ankündigung findest. Die Entwickler haben wie üblich in Sachen Codecs, Ausgabe und so weiter und so fort nachgebessert. Anscheinend ist man nun auch 4K-Ready. Interessant sind die vielen Verbesserungen für Android. Wird auch Zeit, dass Android VLC bekommt. Ich nutze ja immer noch MXPlayer, weil das einfach am wenigsten Stress macht und einfach […]

Das kommt raus, wenn man hochbezahltes Marketing angestrengt nachdenken lässt. The Register hat sich mit einigen Service Providern unterhalten, die DaaS (Desktop as a Service) anbieten möchten. Im Speziellen geht es um virtualisierte Windows-Desktops. Das Blöde an der Sache ist, dass Microsoft den Providern Vorschriften bezüglich der Hardware macht. Windows-Desktops müssen von dedizierter Hardware ausgeliefert werden und Microsoft-Applikationen dürften pro Instanz nur an einen Kunden gehen. Dies sei alles zum Wohle der Anwender. Einige Provider hätten damit allerdings Probleme, weil […]
Ich hatte ja vor einigen Tagen berichtet, dass mein Versuch, Windows 8 zu installieren nur mit Starthilfe von Linux geklappt hat – partitionieren wollte das Betriebssystem aus Redmond einfach nicht. Ein Phoronix-Leser hatte auch Probleme damit und die Geschichte ist eigentlich ganz locker geschrieben. Er wollte Windows 8 Pro auf dem Desktop und Notebook installieren und hat die “Upgrade”-Methode verwendet – also von Windows 7 auf Windows 8. Das Upgrade hat auf dem Desktop auf jeden Fall nicht geklappt und ein […]
Ich habe mit so eine Testversion von Windows 8 installiert – nicht weil ich will, sondern weil ich es für etwas brauche – kommt aber in spätestens 2 Wochen wieder runter. Windows 8 soll ja heute veröffentlicht werden und die Diskussion über die Oberfläche überlasse ich anderen. Mir ist alelrdings etwas ganz anderes aufgefallen. Auf dem Rechner dümpelt das vom Hersteller mitgelieferte Windows 7 auf einer Mini-Partition, dann ist Sabayon installiert und es gibt einige andere Partitionen für Test-Installationen und […]

Laut statcounter.com hat Googles Chrome (32,43 Prozent) im Mai 2012 erstmalig die Führung im Browser-Krieg übernommen und löste damit Microsofts Internet Explorer (32,12 Prozent) ab. Im Juli konnte Chrome den Vorsprung auf fast 2 Prozent ausbauen: Chrome – 33,81 Prozent, Internet Explorer – 32,04 Prozent. Im August hat sich der Internet Explorer (32,85 Prozent) aber wieder an Chrome herangeschlichen (33,59 Prozent). Permanenter Verlierer ist die ehemalige Nummer Zwei Firefox. Der Mozilla-Browser liegt mit nur noch 22,85 Prozent auf dem dritten Rang. […]

Versteht mich nicht falsch, aber diese Meldung regt bei mir wenig Emotionen. Ich mag die Apache Foundation wirklich und all die unglaublich tollen Produkte, die sie auf den Markt bringen. Aber weiter an OpenOffice zu werkeln – dagegen hatte Don Quichotte ja eine echte Chance gegen die Windmühlen. Fakt ist einfach, dass Oracle meiner Meinung nach das Produkt irreparabel gegen die Wand gefahren hat und so weit das Auge blicken kann, ist LibreOffice der absolute Platzhirsch in Sachen Open-Source-Bürosoftware. Bei […]