Home » Archive

Artikel mit Tag: Chrome

[11 Jun 2022 | Comments Off on Mit Linux zu Chromecast streamen – am einfachsten mit VLC | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Linux zu Chromecast streamen – am einfachsten mit VLC

Von Linux zu Chromecast streamen war bisher eine echte Tortur, finde ich zumindest. Ja, es gab und gibt mkchromecast, aber das hat bei mir immer Probleme bereitet. Entweder konnte sich das Tool nicht zu Chromecast verbinden, oder es gab Probleme mit dem Sound und so weiter. Das Tool mkchromecast hat mich auf jeden Fall immer so geärgert, dass ich es nicht mehr benutzt habe, um damit von Linux zu Chromecast zu streamen. Meist habe ich den Umweg über mein Smartphone […]

[11 Jan 2022 | Comments Off on Linux Mint schließt Partnerschaft mit Mozilla | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint schließt Partnerschaft mit Mozilla

Das Team von Linux Mint hat eine Partnerschaft mit Mozilla angekündigt. Laut eigenen Angaben entwickelt Mozilla zwei der wichtigsten Komponenten der Distribution. Den Webbrowser Firefox Die E-Mail- und Kalender-Anwendung Thunderbird Linux Mint lobt die Open-Source-Anstrengungen von Mozilla und geht auch kurz auf die Geschichte von Firefox ein. 2003 hatte der Internet Explorer einen Marktanteil von 95 % und kaum jemand hat sich mehr um die Kompatibilität anerer Browser geschert. Damit wurden die Web-Standards faktisch diktiert. Netscape hat damals reagiert und […]

[3 Nov 2021 | Comments Off on Welche VPNs unterstützen IPv6 unter Linux? | Autor: Jürgen (jdo) ]
Welche VPNs unterstützen IPv6 unter Linux?

Du willst IPv6-Lecks unter Linux verhindern und fragst Dich, welches VPN IPv6 unter Linux unterstützt. Hier ein paar Informationen dazu.

[31 Mar 2021 | Comments Off on Piper Make – Drag&Drop Coding im Browser für Raspberry Pi Pico | Autor: Jürgen (jdo) ]
Piper Make – Drag&Drop Coding im Browser für Raspberry Pi Pico

Wer seinen Raspberry Pi Pico lieber mit der Maus programmieren möchte, kann das ab sofort tun. Piper Make nennt sich das Tool, das von Piper, Inc. ins Leben gerufen wurde. Es ist ein Browser-basiertes Tool. Die erste Überraschung gab es aber, als ich die dazugehörige Website make.playpiper.com mit Firefox besuchen wollte. Mein Browser wird derzeit nicht unterstützt und ich soll es mit Chrome, einem Chromebook oder einem kompatiblen Browser versuchen. Mit hat die Sache dann funktioniert – zumindest hat sich […]

[25 Jan 2021 | Comments Off on Chromium – Google wird API-Zugriff einschränken ( Google Sync …) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromium – Google wird API-Zugriff einschränken ( Google Sync …)

Für manche Anwenderinnen und Anwender könnte Googles Schritt ein Ärgernis sein. Andere sind vielleicht froh, dass es künftig weniger Google in Chromium gibt. Auf jeden Fall wurde angekündigt, dass diverse Google-Funktionen künftig in Chromium und anderen darauf basierenden Browsern nicht mehr funktionieren. Der Zugriff auf die Chrome APIs wird ab dem 15. März 2021 eingeschränkt. Zu den eben angesprochenen Funktionen gehört auch Google Sync. Die Daten werden nicht gelöscht und Du findest sie weiter in Deinem Google-Konto. Allerdings kannst Du […]

[25 Nov 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi mit E-Mail-Client, Feed Reader und Kalender (technische Vorschau)

Die aktuelle Snapshot-Version von Vivaldi bietet spannende Neuerungen. Es gibt eine technische Vorschau eines E-Mail-Clients, eines Kalenders und eines RSS Feed Readers. Die Entwickler schreiben allerdings, dass sich diese neuen Funktionen noch in einem Vor-beta-Stadium befinden. Aus diesem Grund sind sie nicht per Standard aktiviert. Mail, RSS und Kalender aktivieren Möchtest Du die neuen Funktionen testen, musst Du sie zunächst aktivieren. Das kannst Du, indem Du in der URL-Zeile vivaldi://experiments aufrufst. Im Anschluss ist ein Neustart des Browsers notwendig. Die […]

[5 Nov 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
IPv6-Leck – NordVPN behebt von mir gemeldeten Bug im Linux-Client

Ich verwende NordVPN schon länger und diverse Bugs gemeldet. Ein IPv6-Leck unter Linux hat der VPN-Anbieter schnell bereinigt.

[2 Nov 2020 | Comments Off on Chromecast-Unterstützung beim Webbrowser Chromium aktivieren | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromecast-Unterstützung beim Webbrowser Chromium aktivieren

Wer den Webbrowser Chromium einsetzt und Chromecast-Unterstützung für Streaming haben möchte, kann sie mit wenigen Klicks aktivieren.

[27 Aug 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die beste neue Funktion im neuen Firefox für Android

Der neue Firefox für Android wird durchaus kontrovers diskutiert. Das ist aber wohl immer so, wenn sich Dinge grundlegend ändern. Allerdings gibt es eine Funktion, die mir persönlich am beste gefällt. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ich kann nun die Adresszeile / Symbolleiste an den unteren Bildrand verschieben – erreiche sie also mit dem Daumen, wenn ich das Smartphone in der Hand halte. Das war früher bei Chrome auch möglich und ich verstehe bis heute nicht, warum das geändert […]

[5 Aug 2020 | Comments Off on Adblocker: 80 Millionen Installationen schädlicher Add-ons für Chrome | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adblocker: 80 Millionen Installationen schädlicher Add-ons für Chrome

Uff, das ist eine satte Zahl: 80 Millionen Leute hatten angebliche Adblocker für Google Chrome installiert, die in Wirklichkeit Malware eingespeist und anderen Unsinn getrieben haben. Dabei müssen Anwender nicht lange suchen, um die Wölfe im Schafspelz zu finden. AdGuard hat herausgefunden, dass sich bösartige Produkte recht schnell in den Suchergebnissen finden lassen. Sie tauchen schnell auf, wenn der Anwender nach Adblocker und dergleichen sucht. Die Produkte sehen einigermaßen echt aus und da sie im vertrauenswürdigen Chrome Web Store sind, […]