Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[4 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sense – Universal-Sensor für Raspberry Pi und Arduino vorgestellt

OK, hier ist wieder ein Gadget, dass die Herzen von Smarthome-Bastlern sicherlich höher schlagen lässt. Das (der?) Sense ist ein universeller Sensor, das auch mit Raspberry Pi und Arduino funktioniert. Ohne angelötete Pins kostet ein Sense nur 31 £ oder circa 35 €. Das Gerät bietet die folgenden Sensoren an: Sound Licht Luftqualität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit Luft-Feinstaub-Messung (optional, kann nachträglich verbunden werden – nicht bei Auslieferung enthalten) Das Sense sieht wie folgt aus: Das Gerät ist nicht dumm, sondern kann die […]

[4 Jun 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zoom und Datenschutz: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur für zahlende Kunden

Die Corona-Pandemie hat einen regelrechten Zoom-Boom ausgelöst. Natürlich stehen auch anderer Video-Konferenz-Systeme hoch im Kurs. Auch ich habe mehrmals Videokonferenzen genutzt, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Allerdings habe ich mich bisher gewehrt, Zoom zu verwenden, weil ich irgendwas an diesem Unternehmen nicht mochte. Zu viele Schwachstellen wurden aufgedeckt und so weiter. Update: Nachdem Zoom ziemlich Prügel einstecken musste, wird es nun E2EE auch für Anwender der kostenlosen Version geben. Allerdings müssen sie ihre Identität bestätigen und […]

[4 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub Version 19 – integriertes Collabora Online echt langsam

Der Fehler bei dem neuen und in Nextcloud Hub Version 19 integrierten Collabora Online liegt tatsächlich daran, dass eine Docker-Instanz auf dem gleichen Server läuft. Die Docker-Instanz ist eingerichtet, wie hier beschrieben. Stoppe ich die Docker-Instanz, kann ich die integrierte Lösung nutzen. Beide Lösungen laufen also auf dem gleichen Server und ich kann sagen, dass das integrierte Collabora Online viel langsamer als die Docker-Instanz ist. Dokumente öffnen sich langsamer, alle Klicks fühlen sich verzögert an und so weiter. Benutzt Du […]

[3 Jun 2020 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 19 mit eingebautem Collabora Online – uuuuuuund Fehler …

In der Nextcloud-Ankündigung wurde geschrieben, dass ab sofort eine CODE-Version (Collabora Online) mit ausgeliefert wird und Standard-Office-Lösung ist. Das hat mich am meisten interessiert und deswegen haben ich es gleich ausprobiert. Wer seine Instanzen immer aktualisiert hat, muss die Software aber zunächst installieren. Das hat noch funtkioniert. Dann war theoretisch noch die Umstellung in der App Collabora Online notwendig. Ich lasse das nun einfach so stehen, weil ich mich heute nicht ärgern will – meinem großen Kater geht es wieder […]

[3 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access (PIA) nun mit 24/7 Live Chat als Support

Ich mag PIA oder Private Internet Access, weil der Anbieter einen echt schicken, grafischen Client für Linux anbietet. Um den Support zu verbessern, bietet der VPN-Provider ab sofort Support via 24/7 Live Chat an. Bisher konntest Du den Support via Ticket / E-Mail kontaktieren und eine Antwort war nciht immer prompt. Ich habe auf einfache Anfragen auch schon über 24 Stunden auf eine Antwort gewartet. Mit dem 24/7 Live Chat sollte das Problem nun gelöst sein. An den 24/7 Live […]

[3 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.7 ist verfügbar – mit dem neuen Tor Browser 9.5

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.7 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wurden viele Security-Lücken gestopft. Anwender sollten so bald wie möglich aktualisieren. Thunderbird haben die Entwickler auf 68.8.0 aktualisiert. Eine wichtige Änderung ist das Upgrade auf Tor Browser 9.5, der selbst gerade erst veröffentlicht wurde. Er basiert auf Firefox 68.9.0 und es gibt einige Verbesserungen. Zum Beispiel wurden die Sicherheits-Indikatoren in der URL-Zeile verbessert. Anwender sehen nun leichter, wenn sie eine nicht sichere Website […]

[3 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Marktanteil von Linux erneut gestiegen – nun über 3 Prozent

Der Marktanteil von Linux ist laut NetMarketShare erneut gestiegen. Im letzten Monat gab es einen signifikanten Anstieg und der Marktanteil hatte sich circa verdoppelt – von 1,36 auf 2,87 Prozent. Da durfte man doch rätseln, ob es sich um einen Ausreißer handelte. Gründe könnten auch die Ausgangssperren sein und Leute haben einfach Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Nun konnte Linux aber über die 3-Prozent-Marke klettern und liegt derzeit bei 3,17 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat ist das eine […]

[2 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave Browser – 15 Mio. Anwender monatlich und 5 Mio. täglich (aktiv)

Das Team um den Internetbrowser feiert. In der Zwischenzeit kann man auf 15 Millionen Anwender monatlich und täglich auf 5 Millionen aktive Anwender blicken. Das Wachstum für die monatliche aktiven Anwender (MAU) ist damit auf ein Jahr gesehen 2,25x. Vor einem Jahr haben noch 2 Millionen Anwender den Browser täglich benutzt. Bei der letzten Messung waren es bereits 5,3 Millionen. Brave zahlt in $BAT Brave Ads lockt auch immer mehr Kampagnen an. Der Browser bezahlt Dich bekanntlich in $BAT (Basic […]

[2 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Saint Kotar: The Yellow Mask – Point&Click-Horror-Adventure sieht stark aus

Das Horror-Adventure Saint Kotar: The Yellow Mask sieht richtig gut aus und ich bin ein Fan von Point&Klick-Abenteuern. The Yellow Mask ist allerdings noch nicht das vollständige Spiel, sondern ein kostenloser Prolog zu Saint Kotar. Er wird laut Zeitplan am 18. Juni auf Steam veröffentlicht und als Adventure-Fan kannst Du Dir den Termin Saint Kotar – worum geht es? Eine schreckliche Mordserie ist passiert und angeblich sind Hexerei und Teufelsanbetung mit von der Partie. Mithilfe der beiden Spielfiguren Benedek Dohnany und Nikolay […]

[2 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam klettert im Mai wieder über 0,9 Prozent

Dass ich an der Umfrage teilgenommen habe, kann das Zünglein an der Waage nicht gewesen sein. Bei Steam könnten sich durchaus 1 Million Linux-Zocker tummeln. Dafür bin ich seit langer Zeit wieder befragt worden und habe auch an der Umfrage teilgenommen. Die Zahlen für Mai zeigen einen erneuten Anstieg bei der Linux-Nutzung. Nach 0,89 Prozent im April ist Linux bei Steam wieder über die 0,9 Prozent geklettert. Das ist eine Steigerung von 0,02 Prozent. Vom 1-Prozent-Meilenstein sind wir aber noch […]