Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[4 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Redshift bei den ersten Schritten für Linux Mint 20 vergessen

Mit Redshift kannst Du die Augen schonen. Die Software passt die Farbtemperatur des Bildschirms an die Tageszeit an– es ist in Linux Mint 20 vorinstalliert.

[3 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wireframe #40 – kommt pünktlich zum Wochenende – Download kostenlos

Das von der Raspberry Pi Foundation herausgegebene Magazin Wireframe ist in seiner neuesten Ausgabe – 40 – erhältlich. Das Magazin besteht aus 116 Seiten. Das Beste an Wireframe ist, dass es genau wie The MagPi kostenlos als Download zur Verfügung steht. Einziger Nachteil für den deutschsprachigen Raum könnte sein, dass es beide Magazine nur auf Englisch gibt. Ein Schwerpunkt von Wirefram #40 ist Everspace 2 von ROCKFISH Games. Das Spiel richtet sich an Einzelspieler und soll so etwas wie ein […]

[3 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Onion Service v2 wird eingestellt – Tor-Enwickler stellen Plan dazu vor

Gleich die guten Nachrichten. Onion Service v2 wird noch circa 15 Monate lang funktionieren. Dann ist aber Schluss und Du musst Onion Service v3 benutzen. Version 2 hat nun endgültig ein Verfallsdatum bekommen. Früher wurde Onion Service auch als Hidden Service bezeichnet. Version 2 hat nicht lange auf sich warten lassen und wurde sehr gut angenommen. Die Adresse .onion wurde offiziell anerkannt und man konnte SSL-Zertifikate für diese Adressen erstellen lassen. Allerdings ist die Entwicklung in Sachen Kryptografie auch nicht stehen […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam im Juni 2020 ganz leicht gefallen

0,03 Prozent fällt wohl unter das Motto Messtoleranz. Von daher bleibt die Linux-Nutzung bei Steam im Grund genommen stabil bei circa 0,9 Prozent. Rechnest Du das auf die gesamte Anzahl der Steam-Anwender um, ist das eine beträchtliche Zahl an Linux-Zockern – es könnten bis zu 1 Million sein. Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa hat dabei mit circa 6,5 Prozent den größten Zuwachs erhalten. Etliche Leute dürften einfach von Ubuntu 18.04 LTS umgestiegen sein. Deswegen verliert Bionic auch fast 3 Prozent. Weil […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux bei NetmarketShare erneut gestiegen – fast 15 Prozent

So langsam kann man nicht mehr von einem Ausreißer sprechen, wenn die Linux-Nutzung bei NetmarketShare zum dritten Mal in Folge gestiegen ist. Im März 2020 lag der Marktanteil von Linux bei mageren 1,36 Prozent auf dem Desktop. Das war gleichzeitig ein Tiefpunkt, wenn man sich ein ganzes Jahr ansieht. Im April verzeichneten die Statistiken plötzlich einen Anstieg auf 2,87 Prozent – also über 100 Prozent. Nun ging das Rätselraten los, ob es sich um einen Ausreißer handelt. Auch die Coronakrise […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.4.5 ist fertig – Entwickler raten zum Upgrade

Ab sofort kannst Du LibreOffice 6.4.5 herunterladen. Es handelt sich dabei um die 5. kleine Ausgabe der 6.4-Familie. Laut Ankündigung wurden in LibreOffice 6.4.5 mehr als 100 Bugs ausgebessert. Außerdem haben die Entwickler die Kompatibilität zu anderen Anbietern weiter verbessert. Die Entwickler schreiben außerdem, dass sie die neueste Version für den produktiven Einsatz eignet. Der Zweig 6.4.x befindet sich nun mehrere Monate in der Entwicklung und ist stabil. Anwender von LibreOffice 6.3.6 und früheren Versionen sollten sich langsam mit einem […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Python lernen – Kurse zum Schnäppchenpreis – viel Material

Willst Du die Programmiersprache Python lernen? Das ist gut, denn es gibt viele gute Kurse, die nicht einmal teuer sind.  Derzeit läuft das Learn Python Programming with PyCharm Bundle*. Du bekommst viele Kurse und Kursmaterialien sehr günstig, aber sie sind alle auf Englisch. Wenn Dich das nicht stört, ist das OK. Möchtest Du lieber auf Deutsch Python lernen, interessiert Dich vielleicht dieser Kurs*. Der Zugriff auf das Kursmaterial ist lebenslang und es ist sogar ein Abschlusszertifikat möglich. Einige der Produkte […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Dark Mod 2.08 ist da – eines meiner Lieblingsspiele (Open Source)

Mit dem Doom-3-Mod haben die Entwickler im Prinzip Thief ein neues Leben eineghaucht. Das Spiel wird als Open Source entwicklet und basiert auf der id Tech 4 Engine, die ebenfalls Open Source ist. Es ist eines meiner Lieblingsspiele und ich schleiche immer wieder gerne eine Runde durch die oft hervorragenden Level. Ab sofort gibt es The Dark Mod 2.08 mit diversen Änderungen und Neuerungen. Die Neuerungen und Änderungen Die Entwickler beschreiben alle Neuerungen in der offiziellen Ankündigung. Es gibt zum […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro32 eingestellt, auch wegen ausgefallener Hardware

Im Forum von Manjaro Linux ist zu lesen, dass die 32-Bit-Version für die Linux-Distribution, Manjaro32, nun endgültig eingestellt ist. Fast 9 Jahre lang haben die Entwickler die Plattform i686 eigenen Angaben zufolge unterstützen können. Wegen Zeitmangel und defekter Hardware muss man sich allerdings von Manjaro32 endgültig verabschieden. Ebenfalls im Forum findest Du eine von der Community gepflegte Liste mit Linux-Distributionen, die 32-Bit-Architekturen weiterhin unterstützen. Linux Mint 20 gibt es zum Beispiel nur noch als 64-Bit-Version. Für das bis 2023 unterstützte […]

[1 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 RC1 – Bug Hunting Session angekündigt

Für LibreOffice 7.0 RC1 ist am Montag, den 6. Juli 2020 eine Bug-Jagd angesetzt. Wer mitmachen möchte, kann das gerne tun. Die Details für die Bug Hunting Session sind im Wiki einsehbar. Hinweis: UTC in Deutschland ist Zeit + 2 Stunden. Mentoren stehen von 7 Uhr morgens (UTC) bis 19 Uhr abends (UTC) zur Verfügung. Du erreichst sie über den IRC-Kanal #libreoffice-qa und den Telegram QA Channel. Im Laufe des Tages wird es eine spezielle Sitzung geben, um die Integration […]