Artikel in der Kategorie News »

Die Entwickler von ScummVM haben gerade eben ihren 19. Geburtstag gefeiert. Am 8. Oktober 2001 wurde ScummVM 0.0.1 veröffentlicht. Zur Feier des Tages kündigt man dann noch eben einen Zusammenschluss mit ResidualVM an. ScummVM war die Engine, um ältere und klassische 2D Point&Click Adventures zu spielen. Gemeint sind damit zum Beispiel die ersten Teile der Monkey-Island-Reihe und auch Day of the Tentacle. ResidualVM entstand als Schwester-Projekt für 3D-Spiele. Ab sofort unterstützt ScummVM Adventure-Spiele und RPGs, egal ob es sich dabei […]

Der Android Tor Browser 10.0a8 ist ab sofort verfügbar. Allerdings handelt es sich hier um eine Alpha-Version. Die Entwickler schreiben, dass es die erste Alpha-Version für Android-Anwender ist, die auf Fenix 81 basiert. Genauer gesagt handelt es sich um Fenix 81.1.2. Die Desktop-Version wurde bereits Ende September veröffentlicht. Weiterhin geben die Entwikcler an, dass sie in den vergangenen Monaten die Toolchains angepasst und viele Probleme behoben haben, die beim Umstieg von Firefox 68esr auf Fenix aufgetreten sind. Das Proxy-Audit wurde […]

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 7.0.2 angekündigt. Die Entwickler geben an, mehr als 130 Bugs ausgebessert zu haben. Neue Funktionen gibt es bei der Wartungs-Version keine. LibreOffice 7.0.x ist weiterhin als fresh deklariert. Die Software cihtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power User. Still ist weiterhin LibreOffice 6.4.x. Download LibreOffice 7.0.2 Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich des Projekts. Wie üblich gibt es das Programm für Linux, Windows und macOS. Wer Ubuntu oder ein Derivat […]

Ab sofort gibt es GIMP 2.10.22. Die Entwickler erklären in der sehr umfangreichen Ankündigung, dass es sich um eine Wartungs-Version handelt. Die meisten Änderungen sind im Kern des Produkts zu finden. Trotzdem gibt es Neuerungen und Verbesserungen. Zum Beispiel unterstützt GIMP 2.10.22 AVIF. Außerdem sind zahlreiche Verbesserungen beim Dateiformat PSP zu vermelden. Verbessert wurde auch der Export von TIFF mit mehreren Layern. Zudem kann die neueste Variante besser mit Orientation umgehen (Exif Metadata). Im GEGL Operation Tool ist die Option Sample […]

Die Entwickler von Matomo Analytics (früher Piwik) haben eine zweite Beta-Version von Matomo 4 zur Verfügung gestellt. Seit Januar 2020 arbeiten die Entwickler bereits an der Software. Die zweite Beta-Version ist gleichzeitig die erste öffentliche Variante. Neuerungen und Änderungen in Matomo 4 Wie Du Dir sicher vorstellen kannst, gibt es viele Änderungen und Neuerungen. Auch in den Bereichen Security und Datenschutz bringt die Software Verbesserungen mit sich. Im Changelog stellen die Entwickler die wichtigsten Punkte heraus. Hier einige davon: Matomo […]

Vielleicht habe ich meine OUYA-Spielekonsole doch zu früh ausgemustert und in die Ablage rund verfrachtet. Das ist 2019 geschehen, nachdem der OUYA Stoer abgeschaltet und damit die Konsole im Endeffekt unbrauchbar wurde. Viele Tränen weine ich der Kiste nicht nach, wenn ich ehrlich bin. Es war eine nette Idee, aber ein kommerzieller Fehlschlag. Ich habe kurz recherchiert, ob man auch ein anderes Android-System oder eine Linux-Distribution installieren kann und es hat sich alles so gelesen, als sei es den Aufwand […]

Die Idee ist nicht ganz neu und basiert auf einer Arbeit aus dem Jahre 2018, die sich VSMP oder Very Slow Movie Player nennt. Das Projekt exportiert Frames aus einem Film und zeigt sie dann ganz langsam über einen gewissen Zeitraum. Den Film 2001: A Space Odyssey (2001: Odyssee im Weltraum) zu zeigen, würde in etwa ein Jahr dauern. Die Idee ist weiterhin attraktiv und wurde von einem anderen Entwickler kürzlich erneut umgesetzt. Sein Player läuft allerdings geringfügig schneller und […]

Nach einem regelrechten Höhenflug für ab März wurde der Pinguin wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Pinguine sind eben ganz schlechte Flieger. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Damit ist man fast auf dem Jahrestief vom März 2020, wo der Anteil bei 1,36 % lag. Im Juni war er mit 3,61 % am höchsten und der Juli mit 3,57 % war auch nicht schlecht. Im August musste der Pinguin bereits einen Dämpfer hinnehmen. Im Endeffekt ist der September […]

Der aktuelle Monatsbericht von Linux Mint fängt mit schlechten Nachrichten für Linux Mint 19 an. Es gibt eine unschöne Regression in base-file 19.0.2, die mit ausgeliefert wurde. Das hat die Boot-Sequenz unbrauchbar gemacht und schlimmer ist noch, dass man es mit Timeshift nicht reparieren kann. Die Entwickler schreiben, dass sich aus solchen einzigartigen Ereignisse viele Lehren ziehen lassen. Vor allen Dingen ist man sich der Grenzen von Timeshift bewusst. Es kann zwar die meisten Probleme lösen, auch Boot-Probleme, aber für […]

Ich bin ja bekennender Fan von Telegram und die Entwickler machen die App wirklich immer besser. Das aktuelle Update bringt ein paar schicke Neuerungen. Telegram mit anonymen Gruppen-Admins und Kanal-Kommentaren In der Ankündigung schreiben die Entwickler, dass immer mehr Leute Telegram benutzen, um Proteste zu organisieren. Für die Gruppen-Admins könnte das natürlich Konsequenzen haben und deswegen gibt es eine neue Funktion, die sich Batman-Modus nennt. Ersteller einer Gruppe können in den Admin-Rechten Anonym bleiben aktivieren. Der Administrator wird damit versteckt […]