Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Android »

[27 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema OnPrem – Messenger auf eigenem Server hosten

Den Messenger Threema muss ich hier wohl nicht weiter vorstellen. Ich benutze die Software selbst und sichere meine Daten auf meine Nextcloud. Das Unternehmen aus der Schweiz positioniert sich als sichere Alternative zu Messengern wie WhatsApp, Facebook Messenger und so weiter. Threema Work wird von diversen Unternehmen genutzt, die die Software als sichere Messaging-App einsetzen und somit die Unternehmensdaten schützen. Ab sofort haben Firmen mit Threema OnPrem auch die Möglichkeit, die Infrastruktur selbst zu hosten. Threema OnPrem für noch mehr […]

[21 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RetroArch ist ab sofort im Amazon App Store verfügbar

Wer einen Raspberry Pi besitzt, ist möglicherweise schon mit RetroPie in Berührung gekommen. Eine Kernkomponente davon ist RetroArch. Auf jeden Fall ermöglicht Dir das System, Retro-Spiele zu zocken. Dabei sind alle möglichen klassischen Computer und Spielekonsolen als Emulationen enthalten. Wer gerne Retro-Spiele zockt, kommt an RetroArch kaum vorbei. In einer extrem übersichtlichen Ankündigung hat das Team von RetroArch nun angekündigt, dass die Software ab sofort auch via Amazon App Store zu haben ist. Ab sofort sollte es also auch für […]

[7 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5 warnt, wenn Du eine v2-Onion-Website besuchst

Es ist schon länger bekannt, dass die v2 Onion Services bald eingestellt werden – sobald Tor Browser die Software Tor 0.4.6.x im Oktober 2021 einsetzen wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wird Dich der Tor Browser warnen, wenn Du eine v2 Onion-Website besuchst. Außerdem kannst Du ab sofort Snowflake als eine Brücke benutzen. Die Funktion ist per Standard implementiert. Falls Deine Internet-Verbindung nicht zensiert ist, kannst Du die Snowflake-Erweiterung installieren (Firefox, Chrome). Damit kannst Du Leuten helfen, die in zensierten Netzwerken […]

[22 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.18 – Linux, Android, Windows, macOS

Es gibt eine Aktualisierung für den Tor Browser und es enthält wichtige Security-Updates bezüglich Firefox für Android. Zur Android-Version kann man sagen, dass Firefox auf 89.1.1 und NoScript auf 11.2.8 aktualisiert wurde. Enthalten ist auch ein Update auf Tor 0.4.5.9, in dem ebenfalls wichtige Security-Updates enthalten sind. Ich halte meinen Tor Browser auf jeden Fall immer auf dem neuesten Stand. Meinen Tails-Stick aktualisiere ich auch immer zeitnah. Wie bei jeder Ankündigung einer neuen Tor-Browser-Version warnt das Entwickler-Team auch hier, dass […]

[9 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 20 – Codename steht fest – Vorschlag aus der Community

Kodi hatte schon immer Codenamen, die im weitesten Sinne mit Sci-Fi, Fantasy oder Filmen zu tun hatte – in alphabetischer Reihenfolge. Das Entwickler-Team scherzt in der Ankündigung, dass man bitte nicht fragen soll, was nach Z passiert. Vielleicht nimmt man sich ein Beispiel an Ubuntu und fängt wieder bei A an. Allerdings erscheinen neue Kodi-Versionen viel weniger frequentiert und bis Z ist es noch ein langer Weg. Die bisherigen Codenamen von Kodi Im Laufe der letzten 13 Jahre ist das […]

[5 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android-Client 3.16 – Rich Workspaces deaktivieren

Das Nextcloud-Team hat Android-Client 3.16 mit neuen Funktionen und Verbesserungen angekündigt. Über 90 Fixes und Verbesserungen sind eingeflossen. Eine Neuerung ist, dass sich die sogenannten Rich Workspaces deaktivieren lassen. Per Standard ist die Einstellung aktiviert. Deaktivierst Du die Rich Workspaces auf Deinem Android-Client und auf dem Server sind sie aktiviert, siehst Du trotzdem eine vereinfachte Ansicht. Auch beim Teilen von Inhalten mit anderen Leuten oder Gruppen gibt es Verbesserungen. Du kannst mit dem Android-Client nun ebenfalls ein Ablaufdatum für eine […]

[1 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Warpinator für Android verfügbar – Unterstützung für Linux Mint 18 endet

Der Monatsbericht von Linux Mint hält immer wieder Überraschungen parat. Das Team hat nun den Warpinator für Android angekündigt. Die Software gibt es bereits für Linux Mint 20, 20.1 und LMDE sowie als Flatpak für andere Linux-Distributionen. Warpinator für Android Ich habe mein internes NextcloudPi und kann damit Dateien von einem Rechner auf einen anderen synchronisieren oder bekomme zumindest Zugriff darauf. Andere haben diesen Luxus nicht oder suchen eine einfachere Möglichkeit, Dateien an Leute im gleichen Netzwerk zu schicken. Der […]

[30 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud News, Deck und Notes für Android derzeit stark reduziert

Wer sich schon länger für die Android Apps Nextcloud News, Deck und Notes interessiert hat, kann sie sich nun günstig im Google Play Store kaufen. Vom 30. April bis zum 1. Mai sind die Apps von 2,99 € auf 0,79 € reduziert. Damit bekommst Du alle 3 Apps und liegst noch unter dem eigentlichen Kaufpreis für eine. Nextcloud Deck und vor allen Dingen Notes nutze ich selber gerne. Die Apps gehören zu meinem Standard auf Android-Geräten. Notes ist auf den […]

[4 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave akquiriert Suchmaschine und positioniert sich gegen Google Search

Wie David gegen Goliath hört sich das an, wenn Brave eine Suchmaschine kauft und sich als Alternative zu Google Search und Google Chrome präsentiert. Allerdings hat jeder irgendwann klein angefangen und Privatsphäre sowie Datenschutz haben Hochkonjunktur. Der Trend ist nicht nur beim Browser und Suchmaschinen zu sehen. Viele Anwenderinnen und Anwender sind verschnupft wegen Änderungen der Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp und nehmen nun lieber Threema oder Signal. Das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser hat die offene Suchmaschine Tailcat erworben. Es wurde […]

[24 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Telegram nun mit Lösch-Timer und Startbildschirm-Widgets

Es gibt eine neue Version der beliebten Messenger-App Telegram, die doch ordentlich neue Funktionen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist das automatische Löschen in alle Chats. Bei Telegram kannst Du Nachrichten löschen und zwar bei allen teilnehmenden Parteien. In den Secret Chats ist bereits seit 2013 ein Selbstzerstörungs-Mechanismus implementiert. Nun funktioniert das automatische Löschen auch bei allen Konversationen. Derzeit ist es möglich, Nachrichten automatisch nach 24 Stunden oder 7 Tagen nach dem Senden löschen zu lassen. Der Unterschied […]