Zenwalk Linux 7.0 “Live” ist verfügbar
Jean-Philippe Guillemin hat eine Live-Edition von Zenwalk Linux 7.0 angekündigt. Bei diesem Betriebssystem handelt es sich um eine komplette und installierbare Live-CD. Somit haben mehr Leute die Möglichkeit, sich von Zenwalk Linux ein Bild zu machen, ohne das Betriebssystem installieren zu müssen. Zenwalk Live basiert auf die ausgeklügelten Live-Scripte von Slackware.
Die enthaltene Software ist identisch mit der normalen Zenwalk-7.0 Variante. Das bedeutet Xfce 4.8 und extra Sprachpakete für Icecat und Icedove. Ebenso vorhanden ist der proprietäre NVIDIA-Treiber. Mögliche Boot-Parameter sind folgende:
- copy2ram=yes (kopiert die Live-Umgebung komplett in den Arbeitsspeicher)
- exclude=MODULE_NAME.lzm (schließt nicht optionale Module vom Laden aus)
- home=PATH_TO_STORAGE (Änderungen auf einen Massenspeicher schreiben – persistent)
- include=nvidia-new-driver.lzm (das optionale NVIDIA-Treiber-Modul laden)
- keymap=xx (spezifisches Tastatur-Layout laden)
- locale=xx.UTF-8 (spezielle Sprache benutzen)
- rootpw=PASSWORD (root-Passwort setzen und Zugriff auf root aktivieren)
- runlevel=x (speziellen Runlevel starten. Standard ist 4, der auch die grafische Umgebung startet)
- sli=yes|no (das Installer-Script während einer Live-Sitzung aktivieren oder deaktivieren)
- useswap=yes|no (Swap nutzen, wenn eine entsprechende Partition auf einem lokalen Massenspeicher gefunden wird)
Um die Sicherheit zu erhöhen ist das root-Konto per Standard deaktiviert. Dies soll ebenso die Sicherheit des Systems erhöhen, über die sich einige Anwender beschwert hatten. Wer das root-Konto nutzen möchte, muss ein Passwort über einen Startparameter setzen. Das Standard-Benutzer-Konto ist nun liveuser.
Interessierte finden weitere Informationen in der offiziellen Ankündigung. Sie können Zenwalk Live 7.0 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen: zenlive-7.0.iso (688 MByte)