Home » Archive

Artikel mit Tag: Xfce

[14 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2023.1 mit Kali Purple – feiert 10-Jähriges

Es ist der 10. Geburtstag, den Kali Linux feiert. Zudem gibt es mit Kali Linux 2023.1 die erste Version in diesem Jahr und das Team hat einige Überraschungen zu bieten – etwa Kali Purple. Hier ist die Zusammenfassung der Änderungen, die in Kali 2023.1 zu finden sind: Mitunter gibt es neue Wallpaper und das sind sie: Mitte links sieht interessant aus … 🙂 Kali Purple Das Team schreibt, dass im Laufe der Jahre das Spezialgebiet, also offensive Sicherheit, perfektioniert wurde. […]

[1 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux From Scratch 11.3 ist veröffentlicht

Die Linux From Scratch Community hat LFS 11.3 veröffentlicht. Im Detail sind das: Laut eigenen Angaben handelt es sich um ein großes Update für sowohl LFS als auch BLFS. LFS beinhaltet Updates auf gcc-12.2.0, glibc-2.36 und binutils-2.39. Der Linux-Kernel wurde ebenfalls aktualisiert und ist nun als Version 5.19.2 enthalten. Die BLFS-Version umfasst circa 1000 Pakete mehr als das Buch Linux From Scratch 11.2. Diese Version bringt gegenüber der Vorgängerversion 1357 Updates mit sich. Bei BLFS wurden zudem zahlreiche Python-Module geändert, […]

[1 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21.2 wird Victoria heißen

Der Monatsbericht von Linux Mint ist veröffentlicht und es gibt wie üblich interessante Einblicke in das Projekt. Du kannst nachlesen, dass Blueman auf Version 2.3.5 aktualisiert wurde und Cinnamon 5.6 enthält viele Bugfixes. Wesentlich spannender finde ich allerdings den Ausblick auf Linux Mint 21.2 Victoria. Das Betriebssystem soll im Juni 2023 das Licht der Welt erblicken. Wie üblich gibt es dann Varianten mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Die Xfce-Variante wird dann mit Xfce 4.18 ausgeliefert – so viel […]

[26 Dec 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 22.0 Sikaris ist da – GNOME 43, Plasma 5.26, Xfce 4.18

Zu Weihnachten gibt es mit Manjaro 22.0 noch ein Geschenk für Linuxer. Die Xfce-Version hat mich am meisten angelacht. Die habe ich heruntergeladen und kurz angesehen. Es gibt aber auch spannende Neuerungen bei den Varianten mit GNOME und KDE. Als Kernel kommt Linux 6.1 zum Einsatz sowie die neuesten Treiber. Es gibt aber auch die Optionen, 5.15 LTS und 5.10 LTS zu installieren, für Unterstützung älterer Hardware, sollte das notwendig sein. GNOME 43 in Manjaro 22.0 Die GNOME-Edition wird dabei […]

[13 Jul 2022 | Comments Off on Linux Mint 21 “Vanessa” Beta – ISOs sind da – erster Blick | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21 “Vanessa” Beta – ISOs sind da – erster Blick

Ab sofort kannst Du Linux Mint 21 Vanessa als Beta-Version testen. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish und soll noch in diesem Sommer veröffentlich werden. Die ISO-Abbilder der Linux-Distribution sind da – mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, MATE und Xfce. Da Linux Mint 21 Vanessa auf Jammy Jellyfish basiert, gibt es ebenfalls so lange Unterstützung für die Distribution – also bis 2027. Natürlich gibt es einen neuen Linux-Kernel und auch andere neue Komponenten, die das Upgrade der Basis […]

[28 Feb 2022 | Comments Off on Wallpaper-Wettbewerb für Xubuntu 22.04 LTS gestartet | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wallpaper-Wettbewerb für Xubuntu 22.04 LTS gestartet

Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish wird bekanntlich eine LTS-Version. Auch die Abkömmlinge werden länger unterstützt, einige allerdings nur drei anstatt fünf Jahre. Das gilt auch für Xubuntu 22.04 LTS – es wird drei Jahre lang Unterstützung erhalten. Um die kommende LTS-Version zu feiern, gibt es einen Wallpaper-Wettbewerb. Die Community darf Bilder und Fotos einreichen, die eventuell als Wallpaper in Xubuntu 22.04 aufgenommen werden. Insgesamt wird es sechs Gewinnerinnen und Gewinner geben, die in der kommenden LTS-Version enthalten sind. Natürlich gibt es […]

[9 Jan 2022 | Comments Off on Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una – Schritt für Schritt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una – Schritt für Schritt

Die Veröffentlichung von Linux Mint 20.03 Una habe ich geringfügig verpasst, da ich anderweitig beschäftigt war. Das ist aber nicht schlimm, da ich die meisten Funktionen und Neuerungen bereits von der Beta-Version kannte. Kurz gesagt ist Linux Mint 20.3 veröffentlicht und der Upgrade-Pfad ist ebenfalls offen. Ein Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una ist super einfach, da die Basis weiterhin Ubuntu 20.04 Focal Fossa ist und deswegen kein riesiger Sprung. Linux Mint 20.3 – Upgrade in wenigen Schritten Dein System […]

[23 Dec 2021 | Comments Off on Manjaro 21.2.0 Qonos mit Kernel 5.15 ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 21.2.0 Qonos mit Kernel 5.15 ist veröffentlicht

Es gibt eine neue Manjaro-Version und sie wurde Qonos getaugt. Laut eigenen Angaben bietet Manjaro 21.2.0 signifikante Verbesserungen für Calamares. Zum Beispiel lässt sich das Dateisystem für automatisches Partitionieren wählen und es gibt erweiterte Unterstützung für btrfs. Bei btrfs-Installationen wurde das Standard-Subvolume-Layout verbessert, damit Rollbacks einfacher sind und weniger Platz bei Snapshots verbraucht wird. Außerdem werden Swap-Dateien nun bei btrfs unterstützt. Qonos setzt auf Linux-Kernel 5.15 LTS mit den aktuellen Treibern. Zusätzlich stehen Kernel 5.4 LTS und 5.10 LTS zur […]

[2 Oct 2021 | Comments Off on Linux Mint 20.3 Una – um die Weihnachtszeit geplant | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20.3 Una – um die Weihnachtszeit geplant

Linux Mint 20.3 hat den Codenamen Una erhalten und soll um die Weihnachtszeit 2021 veröffentlicht werden. Wie üblich wird es die Linux-Distribution in den Desktop-Varianten Cinnamon, MATE und Xfce geben. Weiterhin hat das Mint-Team mit den Arbeiten an LMDE 5 begonnen, das Elsie heißt und auf Debian 11 basiert. Die neueste Version der Linux Mint Debian Edition wird Cinnamon als Desktop-Umgebung haben, dafür aber die Architekturen amd64 und i386 unterstützen. Fokus liegt zunächst auf der neuen Website Vor kurzer Zeit […]

[2 Sep 2021 | Comments Off on Linux Mint – man arbeitet am Look & Feel + neue Website kommt bald | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint – man arbeitet am Look & Feel + neue Website kommt bald

Der Monatsbericht von Linux Mint bringt immer interessante Einblicke, was bei dem Projekt passiert. Bereits im letzten Monat hat das Team darüber gesprochen, dass es eine neue Website geben wird. Die ist nun 75 % fertig und bald wird ein Relaunch wohl so weit sein. Noch diesen Monat soll der Umstieg stattfinden. Den Fortschritt der Website-Entwicklung kannst Du hier verfolgen. Artwork Das Team arbeitet derzeit ebenso daran, das Look & Feel von Linux Mint zu überarbeiten. Laut eigenen Angaben spricht […]