Artikel mit Tag: Wallet

Gestern habe ich vor einem Kryotp-Scam gewarnt, der mit Swap7.org zusammenhängt. Nun habe ich gleich den nächsten Airdrop-Scam entdeckt. Mir wurden von ARKR.org 800.000 Token geschenkt. Die Masche ist die gleiche wie bei Swap7.org. Die Website will Dich mit einem angeblichen Airdrop dazu bewegen, Deine Metamask-Wallet oder TrustWallet damit zu verbinden. Im Anschluss wird versucht, Deine Wallet zu leeren – Du wirst also bestohlen! Sei bitte vorsichtig! Wenn Du Dich traust, kannst Du eine virtuelle Maschine starten, eine komplett neue […]

Bei mir ist gerade ein E-Mail eingetrudelt und das ist ein ziemlich raffinierter Scam, um Deine Kryptowährungen zu stehlen. Das Perfide daran ist, dass in der Nachricht behauptet wird, dass man mich vor einem Diebstahl schützen möchte. Hier ist das E-Mail. Angeblich hat es einen Einbruch gegeben und 135.000 Kunden sind betroffen. Die Wallet, die mit meiner E-Mail-Adresse assoziiert ist. Derzeit könne die Sicherheit meiner Krypto-Asssets nicht garantiert werden und ich soll sowohl meine PIN als auch die Backup-Phrase mit […]

Gestern wurde ich direkt über Telegram von einem Betrüger oder Scammer angeschrieben und ich habe mich darauf eingelassen. Er wollte mir ein dubioses Investment im Namen von Bitcoin aufschwatzen. Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich selbst Bitcoin ($BTC) und andere Kryptowährungen halte – Haven ($XHV) zum Beispiel. Für den Betrüger habe ich mich anfänglich aber dumm gestellt, weil ich wissen wollte, wohin die Sache führt. Ich habe die Desktop-Version von Telegram benutzt und den Chat-Verlauf regelmäßig exportiert. Sobald […]

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis PayPal bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen mitmischt. PayPal verdient massiv mit Gebühren und ist eigentlich nie weit davon weg, wo sich Kohle machen lässt. Ich habe mich schon mehrfach über die unverschämten Gebühren des Zahlungsdienstleisters geärgert, weil das nicht weit weg von Wegelagerei ist. Sofern es sich vermeiden lässt, benutze ich kein PayPal, sondern fairere Services wie zum Beispiel Transferwise*. Auf jeden Fall hat Reuters berichtet, dass PayPal seinen Kunden künftig […]

Die neueste Version von The Amnesic Incognito Live System, Tails 4.10, ist eher unspektakulär. In Version 4.8 haben die Entwickler angefangen, Optionen beim Begrüßungsbildschirm speichern zu können. Derzeit merkt sich das System aber nur, ob der unsichere Browser aktiviert sein soll oder nicht. In der neuesten Version haben die Entwickler eigenen Angaben zufolge diverse Security-Probleme behoben. Neuerungen in Tails 4.10 Wirkliche Neuerungen gibt es eigentlich keine. Die Entwickler haben lediglich diverse Programme auf den neuesten Stand gebracht. Update auf Tor […]

Wie geplant haben die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System die Linux-Distribution Tails 4.3 veröffentlicht. In erster Linie wurden Pakete aktualisiert, es gibt aber auch eine Neuerung. Ab Tails 4.3 ist das Paket trezor vorinstalliert. Das sind die Kommandozeilen-Tools, um ein Hardware-Wallet (Kryptowährungen) von Trezor nutzen zu können. Weitere Änderungungen bei Tails 4.3 Wie üblich wurden diverse Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Die prominentesten davon sind: Tor Browser haben die Entwickler ein Update auf 9.0.5 spendiert Update auf […]

Bei Coinbase gibt es zur Zeit eine Aktion, die sich Coinbase Earn nennt. Dort bekommst Du Kryptowährungen im Wert von bis zu 66 US-Dollar geschenkt*. Nett daran ist, dass Du keine zusätzlichen Daten hergeben, aber bei Coinbase angemeldet sein musst. Wie komme ich an die 66 US-Dollar an Kryptwährungen von Coinbase? Im Prinzip ist es ganz einfach. Du rufst dann Earn-Link auf* und meldest Dich bei Coinsbase an. Danach musst Du Dir ein paar Videos ansehen und ein kleines Quiz […]

Angeblich wurde Cryptopia vor mehrere Monaten gehackt. Es gab eine wochenlange polizeiliche Untersuchung, bevor der Exchange seine Pforten scheinbar langsam wieder aufgemacht hat. Einige konnten Coins und Tokens abziehen, aber nicht alle Wallets wurden geöffnet. Sogar Trading wurde wieder eröffnet und auch Einzahlungen konnte man tätigen. Dumm, wer das gemacht hat. Denn Cryptopia schließt nun die Pforten für immer und wird liquidiert. Der Exchange war vor allen Dingen für kleinere und weniger Bekannte Coins beliebt. Ich selbst bin auch mit […]