Home » Archive

Artikel mit Tag: TOR

[12 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.3 bringt Unterstützung für Krypto-Wallet Trezor

Wie geplant haben die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System die Linux-Distribution Tails 4.3 veröffentlicht. In erster Linie wurden Pakete aktualisiert, es gibt aber auch eine Neuerung. Ab Tails 4.3 ist das Paket trezor vorinstalliert. Das sind die Kommandozeilen-Tools, um ein Hardware-Wallet (Kryptowährungen) von Trezor nutzen zu können. Weitere Änderungungen bei Tails 4.3 Wie üblich wurden diverse Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Die prominentesten davon sind: Tor Browser haben die Entwickler ein Update auf 9.0.5 spendiert Update auf […]

[16 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Man musste kein Orakel sein und hat auch keine Glaskugel gebraucht, um ein zeitnahes Update auf Tails 4.2.2 vorauszusagen. Tails 4.2 wurde mit Tor Browser 9.0.3 ausgeliefert. Der basiert aber auf einer Mozilla-Firefox-Version, in der sich der kritische Bug CVE-2019-17026 befindet. Deswegen haben die Entwickler des Tor Browsers recht zügig Version 9.0.4 zur Verfügung gestellt, die auf Firefox 68.4.1esr baut – mit gestopfter Lücke, versteht sich. Nun gibt es ein Update von The Amnesic Incognito Live System, in dem der […]

[10 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0.4 – das hat nicht lange gedauert – was ist mit Tails?

Nur ganz kurz: Die Entwickler des Tor Browsers hatten bereits angekündigt, dass nach 9.0.3 der Tor Browser 9.0.4 sehr zügig folgen wird. Der Browser basiert nun auf Mozilla Firefox 68.4.1esr und darin wurde eine kritische Sicherheitslücke im IonMonkey JIT Compiler gestopft (CVE-2019-17026). Das ist der einzige Unterschied zu Version 9.0.3. Tor Browser 9.0.4 bald auch in Tails? The Amnesic Incognito Live System ist eine Live-Distribution, die sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet. Die Entwickler liefern den Tor Browser […]

[9 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0.3 ist da – 9.0.4 wird wohl in Kürze folgen

Benutzt Du den Tor Browser oder hast ihn zumindest auf Deinem Rechner installiert? Dann solltest Du auf Tor Browser 9.0.3 aktualisieren, weil die neueste Version wichtige Security-Updates von Firefox enthält. Du weißt sicher, dass der Tor Browser auf Mozilla Firefox basiert. Update: Tor Browser 9.0.4 wurde ebenfalls veröffentlicht. Neuerungen im Tor Browser 9.0.3 Die aktuelle Version hat Firefox 68.4.0esr als Basis. In den Desktop-Versionen ist außerdem Tor 0.4.2.5 enthalten. In der Android-Version haben die Entwickler einen möglichen Crash nach dem […]

[8 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.2 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei automatischen Upgrades

Es gibt wieder eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Die Linux-Distribution Tails 4.2 bringt diverse Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Vor allen Dingen bei den automatischen Upgrades kannst Du Dir unter Umständen künftigt viel Zeit sparen. Verbesserte Upgrades bei Tails 4.2 Hast Du Tails im Einsatz, kennst Du das Spiel mit den Upgrades. Hast Du zu lange gewartet, konntest Du nicht direkt auf die neueste Version aktualisieren. Von 3.12 auf 3.16 war zum Beispiel ein Zwischenschritt […]

[6 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN Test 2025 – Sicherheit, Geschwindigkeit, Vorteile – Angebot!

Interessierst Du Dich für ein VPN (Virtual Private Network) und speziell NordVPN? In diesem Test finedst Du alle Informationen, die Du brauchst.

[17 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.1.1 ist da – Mini-Update für Start-Probleme bei Macs

Startet Version 4.1 auf Deinem Computer, musst Du nicht auf Tails 4.1.1 aktualisieren. Das schreiben die Entwickler in der sehr knappen Ankündigung. Es gibt aber auch wirklich nicht sehr viel zu berichten. Tails 4.1.1 behebt ein Problem, dass The Amnesic Inconito Live System auf manchen Mac-Rechnern nicht starten wollte. Im Changelog ist zu lesen, dass alle Netzwerk-Treiber aus initramfs geworfen wurden, um die Größe drastisch zu senken. Möglicherweise ist das Überschreiten der 32-MByte-Marke ein Grund, warum Apple-Rechner nicht mit Tails […]

[24 Oct 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0 basiert auf Firefox 68 ESR und ist benutzerfreundlicher

Tails 4.0 ist veröffentlicht und bietet bereits Tor Browser 9.0. Der auf Mozilla Firefox basierende Browser ist aber auch als alleinstehende Software für Linux, macOS und Windows verfügbar. Anders als bei Tails läuft in diesem Fall nicht der gesamte Traffic des Geräts durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router), sondern nur der des Browsers. Tor Browser 9.0 mit interessanten Neuerungen Die Entwickler geben in der offiziellen Ankündigung an, dass Tor Browser 9.0 die erste Version ist, die auf Firefox 68 ESR […]

[23 Oct 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.0 ist veröffentlicht – basiert auf Debian 10 Buster

Freunde von The Amnesic Incognito Live System dürfen sich über Tails 4.0 freuen. Es ist die erste Tails-Version, die auf Debian 10 Buster basiert. Viele der Software-Pakete wurden auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem gibt es Verbesserungen in Sache Benutzerfreundlichkeit und Performance. Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass Tails 4.0 die meisten Änderungen seit Jahren beinhaltet. Mit Tails 4.0 bessern die Entwickler außerdem diverse Security-Probleme aus. Du solltest so schnell wie möglich aktualisieren. Kurze Erklärung: Tails ist ein […]

[22 Oct 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN für Linux 3.4 – Verbesserungen bei NordLynx und reibungslose Wechsel

Der Hack von NordVPN wird ja hitzig diskutiert und eine gewisse Kritik muss sich der Provider gefallen lassen, auch wenn das Problem nicht ganz so groß ist, wie anfangs von einigen dargestellt. Allerdings muss man auch sagen, dass der Anbieter im Gegensatz zu vielen Konkurrenten seinen Linux Client alles andere als vernachlässigt. Gestern ist mit NordVPN für Linux 3.4 wieder eine neue Version erschienen, die diverse Verbesserungen mit sich bringt. NordLynx (WireGuard) lässt sich einfacher nutzen Bisher war es so, […]