Artikel mit Tag: Open-Source

Wegen eines kritisches Fehlers wurde die Ankündigung von Version 2.10.16 ausgelassen. Dafür haben die Entwickler nun GIMP 2.10.18 veröffentlicht. Die beiden Versionen zusammen bieten eine Menge Verbesserungen. Ein Highlight ist, dass sich die Tools nun gruppieren lassen. Ebenso gibt es ein neues 3D-Transformations-Tool, mit dem sich Objekte drehen und schwenken lassen. Die Schieberegler haben nun einen kompakten Stil, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Laut eigenen Angaben hat sich die Unterstützung für PSD-Dateien (Photoshop) verbessert. Eine Update-Prüfung informiert den Anwender, wenn es […]

Jonathan Thomas hat OpenShot 2.5.0 angekündigt. Es ist laut eigenen Aussagen die bisher größte Veröffentlichung des Open-Source-Video-Editors in der Geschichte des Projekts. In der offiziellen Ankündigung steht, dass ihm der Umfang von OpenShot 2.5.0 fast über den Kopf gewachsen wäre. Ein Highlight ist auf jeden Fall, dass es Unterstützung für Hardware Encoding und Deconding gibt. Hardware Encoding und Decoding bei OpenShot 2.5.0 Nun muss man an dieser Stelle aber ein bisschen bremsen, denn die Unterstützung für Hardware-Beschleunigung ist noch experimentell. […]

Bei einem VPN (Virtual Private Network) hat jeder so seine Vorlieben. Es kommt eben auf den Anwendungszweck an, für welches Du Dich entscheidest. Für mich ist PIA oder Private Internet Access eines der besten VPNs für den Linux-Desktop, weil es mitunter den schönsten und besten Linux-Client hat. Im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Anbietern gibt es einen grafischen Client, der nicht einmal hässlich ist. Es stimmt aber auch, was PIA in einem aktuellen Blog-Beitrag schreibt. Benutzt Du ein VPN, brauchst Du […]

Vor ein paar Tagen hat The Document Foundation LibreOffice 6.3 veröffentlicht. Es gibt ein paar nette Änderungen und Neuerungen. Unter anderem ist die neueste Version der Open-Source-Office-Lösung schneller. Als App Image konntest Du die Software bereits nutzen. Persönlich warte ich immer gerne, bis die neueste Ausgabe über die Aktualisierungsverwaltung kommt, da muss ich mich nicht großartig darum kümmern. Nun ist es so weit und die aktuelle Version der Software ist auch via Fresh PPA verfügbar. Du kannst es damit ganz […]

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 09.08.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Stadtwerke München GmbH – Systemspezialist (m/w/d) SAP Basis (München) Position Job-Umgebung Wir als Arbeitgeber Systemspezialist (m/w/d) SAP Basis Anwendungsbetrieb Betrieb Informationstechnologie SWM Services GmbH … 9 August 2019 | 5:03 am Sympany – Data Engineer (m/w) (Basel) Sympany:Data Engineer (m/w) Sie suchen eine Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Ihre Fähigkeiten wollen Sie aktiv einbringen und weiterentwickeln. Partnerschaftlichkeit ist für Sie selbstv… 9 […]

Ein Entwickler von CodeWeavers hat einen längeren Blog-Beitrag verfasst, wie Valves Proton bei der Verbesserung von Wine 4.2 geholfen hat. Proton ist eine spezielle Version von Wine, die Valve in Steam Play integriert, damit Du via Steam Windows-Spiele unter Linux zocken kannst. Gerade erst hat Valve Proton 4.2 veröffentlicht. Kurze darauf ist ein E-Mail von CodeWeavers in meinem Postkasten gelandet, und darin werden die Bemühungen von Valve sehr gelobt. So hat Proton Wine 4.2 verbessert Der Entwickler betont, wie Projekte […]

Die Ankündigung zu Kodi 18 Leia liest sich schon beeindruckend. Insgesamt haben 36 Open-Source-Entwickler fast eine halbe Million Zeilen Code hinzugefügt und auch ungefähr genauso viele entfernt. Es wurden fast 9000 Dateien verändert und 10000 Commits eingepflegt. Kodi 18 unterstützt Gaming Emulatoren Jeder der Kodi auf seinem Raspberry Pi oder sonst auf einem System betreibt, wird sich auf mit Kodi 18 zurechtfinden. Neu ist allerdings, dass Kodi Gaming-Emulatoren, ROMs und die entsprechende Steuerung unterstützt. Das ist ein echtes Highlight, denn […]