Artikel mit Tag: Nextcloud

Wer sich schon länger für die Android Apps Nextcloud News, Deck und Notes interessiert hat, kann sie sich nun günstig im Google Play Store kaufen. Vom 30. April bis zum 1. Mai sind die Apps von 2,99 € auf 0,79 € reduziert. Damit bekommst Du alle 3 Apps und liegst noch unter dem eigentlichen Kaufpreis für eine. Nextcloud Deck und vor allen Dingen Notes nutze ich selber gerne. Die Apps gehören zu meinem Standard auf Android-Geräten. Notes ist auf den […]

Überlegst Du Dir gerade ein Upgrade auf Ubuntu 21.04 und benutzt gleichzeitig den Nextcloud Desktop Client? In diesem Fall willst Du vielleicht noch ein bisschen warten. Der Desktop-Client von Nextcloud endet unter Ubuntu 21.04 derzeit in einem Segmentation Fault. In diesem Blog wird über den Fehler berichtet und ein Fix für das Problem soll wohl bald kommen. Nun lässt sich Nextcloud trotzdem benutzen, wenn Du das AppImage einsetzt. Du findest es hier. Lade die Datei herunter und mache sie ausführbar. […]

Ich habe den Nextcloud Desktop Client 3.2 schon vor ein paar Tagen via PPA erhalten und mich gewundert, wo die Ankündigung bleibt. Nun ist sie da. Nextcloud Desktop Client 3.2 bringt eine Funktion mit, auf die ich mich ehrlich gesagt schon lange freue. Die gute Nachricht: Ab sofort gibt es virtuelle Dateien! Die schlechte Nachricht (für mich): Die Funktion steht bisher nur für die Windows-Version zur Verfügung. Virtuelle Dateien Klar werden die Datenberge immer größer, ich kenne das selbst. Einige […]

Ab sofort gibt es das erste Update für Nextcloud 21. Wenig überraschend nennt es sich Nextcloud 21.0.1. Ich spiele Updates zeitnah ein, sobald ich sie sehe. Wie eigentlich immer mache ich das über die Kommandozeile, um bessere Kontrolle zu behalten: sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/updater/updater.phar Das Update ist bei mir sauber und problemlos durchgelaufen. In der Ankündigung kannst Du lesen, dass die Fixes und Änderungen alle nicht dramatisch sind. Derzeit bekommen 30 % der NC-20-Installationen das Upgrade auf Nextcloud Hub […]

Vor wenigen Tagen wurde CODE (Collabora Online) in einer ARM64-Version veröffentlicht. Damit lässt es sich auf einem Raspberry Pi installieren und das Team rät mindestens zu einem Pi 4. Gut, viel darüber gibt es derzeit nicht – ein Raspberry Pi 400 wäre noch möglich. Wichtig an dieser Stelle ist, dass sich der eingebaute CODE-Server für ARM64 auch direkt aus dem Nextcloud App Store installieren lässt. In der offiziellen Ankündigung hat das fast so geklungen, als würde man die Ubuntu Appliance […]

Das ist eine doch recht interessante Neuigkeit. Ab sofort läuft Collabora Online auch auf 64-Bit ARM. Es gibt außerdem eine Kollaborations-Plattform für den Raspberry Pi 4. Ziemlich sicher läuft das auch auf einem Raspberry Pi 400, aber für eine Server–Anwendung wäre das schicke Gerät fast zu schade. Die Appliance ist in einer Zusammenarbeit zwischen Canonical (Ubuntu), Nextcloud und Collabora entstanden. Im Endeffekt ist es die Ubuntu-Appliance, die es schon gibt, plus Collabora Online. Für PC (x86) gibt es diese Appliance […]

Es gibt Wartungsversionen für die Nextcloud. Ab sofort stehen Nextcloud 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Neue Versionen gibt es nicht, da es sich um kleine Versionssprünge handelt. Das Nextcloud-Team weist noch einmal darauf hin, dass die Unterstützung für Nextcloud 18 eingestellt wurde. Setzt Du diese Version weiterhin ein, dann solltest Du bald ein Upgrade in Erwägung ziehen. Für 18 bekommst Du keine Updates mehr. In der Ankündigung ist zu lesen, dass 20.0.8 und 19.0.9 über ein Dutzend Änderungen enthalten. Ein […]

Ab sofort gibt es Nextcloud Android Client 3.15. Laut Angaben des Entwickler-Teams gibt es mehr als 120 Fixes und Verbesserungen. Weiterhin gibt es eine Neuerung, die sich Media Viewer nennt. Dieser Media Viewer ersetzt die Komponente zum Betrachten der Fotos. Außerdem lassen sich damit auch Videos betrachten. Benutzt Du die neue Software, um in Fotos und Videos zu stöbern, kannst Du die Medien durch den Play Button bei Videos unterscheiden. Der Rest sind, wie bereits erwähnt, Fixes, zu denen Du […]

Update-Zeit bei der Nextcloud. Ab sofort gibt es die Wartungs-Versionen 20.0.5, 19.0.7 und 18.0.13. Für Nextcloud 18 ist die Reise nun zu Ende. Ab sofort ist der Support offiziell eingestellt. Wer also noch eine Version 18 im Betrieb hat, möchte sich schnell um ein Upgrade bemühen. In der Ankündigung schreiben die Entwickler, dass es in jeder der neuen Versionen über ein Dutzend Änderungen gibt, die zur Sicherheit und Stabilität der Software beitragen. Da es sich um kleinere Wartungs-Versionen handelt, gibt […]