Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[24 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.10 Impish Indri Beta (+Ableger) dürfen getestet werden

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 21.10 Beta Impish Indri angekündigt. Es gibt Test-Versionen für Desktop, Server und Cloud. Es gibt außerdem Beta-Versionen für die Ableger Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, UbuntuKylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. Die Beta-Versionen sollten keine sogenannte Showstopper enthalten. Die finale Version soll laut Zeitplan am 14. Oktober 2021 erscheinen. Die Haupt-Version bringt GNOME 40 mit sich und Wayland-Sitzungen funktionieren auch mit den NVIDIA-Treibern. LibreOffice ist als 7.2 enthalten und Firefox hat für kontroverse […]

[23 Sep 2021 | Comments Off on Brave Talk – private Videokonferenzen im Brave Browser | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave Talk – private Videokonferenzen im Brave Browser

Für den Internet-Browser Brave gibt es einen neuen Service, der sich Brave Talk nennt. Es ist ein privates Videokonferenz-Programm, das direkt im Brave Browser integriert ist. Anwenderinnen und Anwender von Brave können damit Videokonferenzen durchführen, ohne ausgeschnüffelt zu werden. Dabei bietet der Service zwei Optionen. Für Videoanrufe 1:1 ist Brave Talk kostenlos. Möchtest Du Videokonferenzen mit vielen Leuten durchführen, kostet das Premium-Angebot 7 US-Dollar pro Monat. Du erreichst den Service über die URL talk.brave.com. Brave Talk nur mit Brave Ich […]

[21 Sep 2021 | Comments Off on Canonical erweitert Laufzeiten von Ubuntu 14.04 und 16.04 auf 10 Jahre | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical erweitert Laufzeiten von Ubuntu 14.04 und 16.04 auf 10 Jahre

Bekanntlich ist jede Ubuntu-Version, die im April eines geraden Jahres ausgegeben wird, eine sogenannte LTS-Version. Das sind Varianten mit Langzeitunterstützung, die normalerweise 5 Jahre Unterstützung unterhalten. Seit Ubuntu 18.04 können Admins durch eine ESM-Phase (Extended Security Maintenance) Ubuntu bis zu 10 Jahre nutzen. Diese Funktioniert spendiert Canonical nun auch Ubuntu 14.04 und 16.04. Das bedeutet: Du kannst Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) bis April 2026 und 14.04 (Trusty Tahr) bis April 2024 nutzen. Damit bleibt mehr Zeit für Umstiege. Nun musst […]

[19 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.28 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei Script-Fu

Es ist ein Bugfix-Release, schreibt das Entwickler-Team über GIMP 2.10.28. Der Fokus liegt derzeit auf der Entwickler-Version 2.99.x. Regelmäßige GIMP-Nutzer fragen sich vielleicht, was aus Version 2.10.26 geworden ist oder warum sie unterschlagen wurde. Die Version war eigentlich fertig, als sich ein Build-Bug bemerkbar machte. GIMP 2.10.28 ist genau identisch, aber ohne diesen Bug beim Erstellen. Das Team rät davon ab, Version 2.10.26 zu nutzen. Änderungen in GIMP 2.10.28 Es gibt Bug-Fixes für Windows und die Software hat mehr Performance […]

[17 Sep 2021 | Comments Off on Wallpaper von Ubuntu 21.10 ist bekannt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wallpaper von Ubuntu 21.10 ist bekannt

Schöne Wallpaper hat Ubuntu, finde ich. – zumindest gefallen mir die meisten davon. Wobei der Hardy Heron einer meine Allzeit-Favoriten ist. Nun ist auch bekannt, was Ubuntu 21.10 Impish Indri für ein Wallpaper benutzt. Ohne lange um den heißen brei zu reden: Das Design-Team hat sich wie erwartet an das typische Ubutnu-Farbschema gehalten. Es gibt aber auch eine graue Variante für den Impish Indri und die sieht wie folgt aus: Lange müssen wir nicht mehr warten, bis Ubuntu 21.10 das […]

[16 Sep 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.1 Community Edition steht zum Download bereit

Es ist die erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.2.x. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.2.1 Community Edition herunterladen. In dieser Version wurden 77 Bugs ausgebessert und zusätzlich wurde die Kompatibilität zu anderen Dokumenten verbessert. Der Bereich Dokumenten-Kompatibilität war ein Bereich, bei dem es in LibreOffice 7.2 viele Verbesserungen gab. Vor allen Dingen geht es hier natürlich um die Kompatibilität zu Microsofts proprietären Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX. Details zu den Änderungen findest Du in den Changelogs: RC1, RC2. Download LibreOffice 7.2.1 […]

[16 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
darktable 3.6.1 – Bugfix-Version / unterstützt neue Kameras

Neue Funktionen gibt es keine in der digitalen Dunkelkammer darktable 3.6.1. Das Team schreibt auch, dass es sich um ein Bugfix-Release handelt. Version 3.6 wurde bereits im Juli 2021 mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen veröffentlicht. Es wurden etwas über 10 Bugs ausgebessert. Detailliert findest Du das im Changelog. Hinter dem Link findest Du auch darktable 3.6.1 für Windows, macOS und den Quellcode. Installationshinweise für Linux findest Du auch direkt auf der Projektseite. Das Team weist auch darauf hin, dass Du […]

[15 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2021.3 ist veröffentlicht – Verbesserungen für Raspberry Pi

Mit Kali Linux 2021.3 gibt es ab sofort eine neue Version der Linux-Distribution für Security-Experten und Penetration-Tester. Du kannst die aktuelle Version herunterladen oder Deine bestehende Installation aktualisieren. Zu den Neuerungen und Änderungen seit 2021.2 gehören: OpenSSL – per Standard breite Kompatibilität. Der Service ist per Standard so konfiguriert, dass er mit möglichst vielen anderen Services kommunizieren kann. Es bedeutet auch, dass ältere Protokolle wie etwa TLS 1.0 und TLS 1.1 aktiviert sind. Neue Kali-Tools Website wurde überarbeitet, ähnlich zu […]

[10 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.5.6 und Manjaro Cinnamon mit Vivaldi als Standard-Browser

OK, ein wenig Browser-Geflüster – keine Angst – das Wort Pimmel kommt in diesem Beitrag nicht vor und die Neuerungen hier sind auch nicht unverhältnismäßig – wollte ich nur gesagt haben. Ab sofort kannst Du den Tor Browser 10.5.6 herunterladen. Hier findest Du auch eine Version auf Deutsch. Der Browser basiert auf Firefox 78.14.0esr und bringt damit wichtige Sicherheits-Updates mit sich. Wie üblich in diesen Tagen warnen die Entwickler davor, dass die Version 2 Onion Services sehr bald eingestellt werden. […]

[9 Sep 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.1.6 Community ist ausgegeben sechste Wartungs-Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1.6 Community ist ausgegeben  sechste Wartungs-Version

Ab sofort gibt es eine sechste Wartungs-Version von LibreOffice 7.1.x. Das ist die derzeit noch unterstützte Version, die schon länger auf dem Markt ist. Sind die Bezeichnungen Still und Fresh noch gültig? In diesem Fall wäre LibreOffice 7.1.6 Still und das kürzlich veröffentlichte 7.2.0 Fresh. Wer sich für die Changelogs der Software interessiert, wird hier für die Version 7.1.6 fündig: RC1 und RC2. Insgesamt wurden 44 Bugs bereinigt. Herunterladen kannst Du die aktuellen Versionen wie üblich im Download-Bereich der Projektseite. […]