Home » Archive

Artikel mit Tag: Flatpak

[22 Feb 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Abkömmlinge bieten kein Flatpak per Standard mehr an

Es wurde von der Community der Ubuntu-Abkömmlinge einfach so bestimmt, dass künftig keine Flatpaks mehr out of the box installiert werden können – bei Ubuntu, als der Haupt-Distribution von Canonical ist das schon länger der Fall. Die notwendige Software ist aber weiterhin im Repository zu finden und Du kannst sie mit nur einem Befehl nachinstallieren. Allerdings fliegt sie aus der Standard-Installation der Ubuntu-Abkömmlinge raus. Kritik hagelt es sofort unter der Ankündigung. Die angeblichen technischen Bedenken seien aus der Luft gegriffen […]

[1 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monatsbericht von Linux Mint – weniger Passwörter notwendig

Der monatliche Bericht von Linux Mint wurde veröffentlicht und es gibt ein paar interessante Fakten. Blueman wurde etwa auf Version 2.3.4 aktualisiert. Das behebt einen Fehler in Cinnamon, bei dem zwei Bluetooth-Symbole in der Systemsteuerung angezeigt wurde. Den Bug kann ich bestätigen, aber ich habe ihn einfach ignoriert, da er mich nicht gestört hat. Künftig weniger Passwortaufforderungen Das Team hat den Code überarbeitet, mit dem Du Anwendungen aus dem Hauptmenü entfernen kannst. Du musst ab sofort kein Passwort mehr eingeben, […]

[2 Sep 2022 | Comments Off on Linux Mint Monatsbericht – man ist begeistert vom Steam Deck | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint Monatsbericht – man ist begeistert vom Steam Deck

Der Monatsbericht von Linux Mint ist da und wie häufig gibt es einige interessante Fakten. Zum Beispiel benutzt Wil Wheaton Linux Mint – ich wusste das auch nicht. Weiterhin ist Mister Mint, Clement Levefbre, vom Steam Deck begeistert. Er hat eines bekommen und es freut ihn, dass die portable Spielekonsole auf Linux basiert. Das wird Spielen unter Linux helfen, da viele Gaming-Entwickler ein Deck Verified erlangen wollen. Das wird die Kompatibilität von Spielen mit Linux oder zumindest mit Proton stark […]

[7 Apr 2022 | Comments Off on KeePassXC 2.7.1 kloppt Snap in die Tonne, wechselt zu Flatpak | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.7.1 kloppt Snap in die Tonne, wechselt zu Flatpak

Eigentlich ist die Wartungsversion des Passwort-Managers KeePassXC 2.7.1 nicht wirklich spannend. Das Team hat diverse kleinere Bugs ausgebessert und auch Performance-Probleme mit AES-KDF bereinigt. Viel spannender ist, dass man sich von Snap trennt und auf Flatpak umsteigt. Erste Schritte sind in die Wege geleitet. Das Entwickler-Team von KeePassXC 2.7.1 schreibt, dass sich Flatpak als stabiler als Snap erwiesen hat. Während meines kurzen Tests von Ubuntu 22.04 Beta wollte ich die Snap-Version von KeePassXC benutzen und konnte damit nicht einmal eine […]

[4 Apr 2022 | Comments Off on Ubuntu MATE 22.04 Jammy Jellyfish – besser als die GNOME-Version | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 22.04 Jammy Jellyfish – besser als die GNOME-Version

Nachdem ich mit der GNOME- oder Haupt-Version von Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish überhaupt nicht zurechtgekommen bin, habe ich nun Ubuntu MATE 22.04 LTS auf meinem über 10 Jahre alten iMac installiert. Diese Distribution liegt mir viel besser als reine Desktop-Umgebungen. Hier eine kleine Vorstellung des Linux-Betriebssystems. Ich möchte außerdem kurz anmerken, dass ich wirklich fasziniert bin, wie schnell diese alte Kiste mit beiden Ubuntu-Varianten und auch andere Linux-Distributionen immer noch ist. Das System ist nach wie vor im Originalzustand – […]

[1 Dec 2021 | Comments Off on Linux Mint Beta 20.3 soll bald kommen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint Beta 20.3 soll bald kommen

Im aktuellen Monatsbericht von Linux Mint deutet das Team an, dass Linux Mint Beta 20.3 bald erscheinen wird. Von Anfang Dezember ist die Rede. Laut eigenen Angaben arbeitet das Team derzeit noch an Übersetzungen, dem Artwork und dem Feinschliff. Die meisten Teile sind aber schon bereit, durch die Qualitätskontrolle zu laufen. Das Team spricht auch davon, dass einige Neuerungen von 20.3 noch nicht vorgestellt wurden. Weil die Veröffentlichung vor der Tür steht, möchte das Team weitere Einblicke zu den neuen […]

[17 Dec 2020 | Comments Off on Linux Mint 20.1 Ulyssa (Beta) kurz angesehen – was ist neu? | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20.1 Ulyssa (Beta) kurz angesehen – was ist neu?

Vor Weihnachten soll die finale Version von Linux Mint 20.1 Ulyssa noch erscheinen, hat das Mint-Team verlauten lassen. Nun gibt es eine Beta für die Versionen Cinnamon, MATE und Xfce. Zunächst einmal muss man darauf hinweisen, dass sich an der Basis nichts ändern. Linux Mint 20.1 basiert weiterhin auf Ubuntu 20.04 LTS. Das bedeutet, Updates bis in Jahr 2025. Auch an den Mindestanforderungen hat sich natürlich nichts geändert. Die Entwicklerinnen und Entwickler raten zu 2 GByte RAM (1 GByte Minimum) und […]

[2 Sep 2020 | Comments Off on WebApp Manager und Warpinator als Flatpak – Neues von Linux Mint | Autor: Jürgen (jdo) ]
WebApp Manager und Warpinator als Flatpak – Neues von Linux Mint

Im Monatsbereicht von Linux Mint bedanken sich die Entwickler bei den vielen großzügigen Spenden und die sonstigen Mitarbeiten am Projekt. Viele Bugfixes wurden auf Linux Mint 19.3 zurückportiert. Zum Beispiel stürzt muffin nicht mehr ab, wenn gewisse Steam-Spiele als Vollbild laufen. Ich habe meine Rechner bereits auf Linux Mint 20 Ulyana aktualisiert (meine ersten Schritte nach der Installation). Die Bugfixes sind auch LMDE 4 zugutegekommen. Der WebApp Manager ist eine interessante Neuerung. Verbesserungen bei Warpinator Für den Warpinator wurde eigentlich ein […]

[16 Jun 2020 | Comments Off on digiKam 7.0.0 RC ist verfügbar – einfach als AppImage benutzen | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 7.0.0 RC ist verfügbar – einfach als AppImage benutzen

Seit April gibt es eine dritte Beta-Version der Fotoverwaltungs-Software digiKam. Nun haben die Entwickler digiKam 7.0.0 RC zum Download bereitgestellt. Verglichen mit der letzten stabilen Version 6.4.0 sind über 740 Bugfixes in die neue Version eingeflossen. Mitunter sei das darauf zurückzuführen, dass man sich wegen Covid-19 viel zu Hause aufgehalten hat. digiKam 7.0.0 RC als Flatpak Die Entwickler weisen außerdem auf das offizielle FlatPak-Repositories hin. Damit können Anwender digiKam 7.0.0 RC schnell in kompatiblen Linux-Distributionen installieren. Sie sind aber noch […]

[23 Apr 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.04 LTS “Focal Fossa” wurde veröffentlicht

Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ist deswegen ein wichtiger Meilenstein, weil es sich um eine sogenannte LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) handelt. Das bedeutet, sie bekommt auf jeden Fall 5 Jahre lang Unterstützung, also bis 2025. Wichtiger als für den Desktop ist das noch für Server-Versionen. Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus wird noch 1 Jahr lang unterstützt und 18.04 Bionic Beaver bis 2023. Zunächst einmal finde ich die Optik doch recht schick, die das neueste Ubuntu an den Tag legt. Sowohl […]