Home » Archive

Artikel mit Tag: FFmpeg

[17 Feb 2021 | Comments Off on MP3 auf der Konsole einfach mit FFmpeg schneiden | Autor: Jürgen (jdo) ]
MP3 auf der Konsole einfach mit FFmpeg schneiden

Ich wollte mir von einem MP3 ein Stück herausschneiden. Dazu braucht man kein bei Linux grafisches Tool. FFmpeg und Konsole reichen völlig.

[25 Oct 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
youtube-dl – weil Verbote schon immer so gut funktioniert haben

Wow, da ist den sympathischen Anwälten der noch sympathischeren RIAA aber ein großer Wurf gelungen. Man hat es also geschafft, die Open-Source-Software youtube-dl und diverse Forks aus GitHub zu verbannen. Stein des Anstoßes ist, dass youtube-dl das Rolling Cipher von YouTube umgehen kann. Damit ist es möglich, Videos und auch die Audio-Spuren von YouTube herunterzuladen. Nun muss man auch dazu sagen, dass die Software nicht nur mit YouTube funktioniert, sondern auch mit vielen anderen Plattformen. Die Takedown Notice geilt sich […]

[3 Oct 2020 | Comments Off on VSMP – Raspberry Pi mit E-Papier braucht Monate, um Film zu zeigen | Autor: Jürgen (jdo) ]
VSMP – Raspberry Pi mit E-Papier braucht Monate, um Film zu zeigen

Die Idee ist nicht ganz neu und basiert auf einer Arbeit aus dem Jahre 2018, die sich VSMP oder Very Slow Movie Player nennt. Das Projekt exportiert Frames aus einem Film und zeigt sie dann ganz langsam über einen gewissen Zeitraum. Den Film 2001: A Space Odyssey (2001: Odyssee im Weltraum) zu zeigen, würde in etwa ein Jahr dauern. Die Idee ist weiterhin attraktiv und wurde von einem anderen Entwickler kürzlich erneut umgesetzt. Sein Player läuft allerdings geringfügig schneller und […]

[8 Aug 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nemo Tipp – Aktion (nemo_action) definieren – mit Rechtsklick ausführen

Es gibt Vorgänge, die man immer wieder auf der Kommandozeile ausführt. Du kannst bei Nemo Aktionen erstellen und damit Zeit sparen.

[5 Aug 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LosslessCut – Video und Audio schnell unter Linux schneiden

Wer unter Linux Video-Clips oder Audio schnell schneiden möchte, sollte sich LosslessCut ansehen. Es ist als AppImage verfügbar und sehr benutzerfreundlich.

[16 Apr 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MP3-Player von Garmin ist echt scheiße – muss man austricksen (vívoactive 3)

Also bei einer Uhr dieser Preisklasse erwarte ich eigentlich schon einen etwas besseren MP3-Player. Die Technologie des Musiabspielens ist ja nicht neu.

[15 Mar 2020 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shortwave – Internet-Radio für GNOME – tausende Sender – gefällt mir gut

Fast 2 Jahre hat die Entwicklung des Internet-Radio-Programms Shortwave laut eigenen Angaben gedauert. Die erste stabile Version finde ich durchaus gelungen. Ich höre sehr gerne Internet-Radio während des Tages und da kommt mir so eine App gerade Recht. Deswegen habe ich sie gleich installiert und ausprobiert. Das Programm bringt ein paar nette Funktionen mit. Shortwave gibt es momentan auf Flathub. Deswegen lässt es sich nicht nur mit GNOME nutzen, sondern ich kann es auch unter Cinnamon und Linux Mint 19.3 […]

[8 Jan 2020 | Comments Off on Tails 4.2 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei automatischen Upgrades | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.2 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei automatischen Upgrades

Es gibt wieder eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Die Linux-Distribution Tails 4.2 bringt diverse Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Vor allen Dingen bei den automatischen Upgrades kannst Du Dir unter Umständen künftigt viel Zeit sparen. Verbesserte Upgrades bei Tails 4.2 Hast Du Tails im Einsatz, kennst Du das Spiel mit den Upgrades. Hast Du zu lange gewartet, konntest Du nicht direkt auf die neueste Version aktualisieren. Von 3.12 auf 3.16 war zum Beispiel ein Zwischenschritt […]

[14 Aug 2019 | Comments Off on Video Converter App: Videos direkt in der Nextcloud umwandeln | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video Converter App: Videos direkt in der Nextcloud umwandeln

Für die Nextcloud gibt es eine App, die Video Converter heißt. Damit kannst Du Videos direkt in der Nextcloud umwandeln, allerdigs gibt es einen Haken.

[20 Feb 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 6.0.0 mit Videoverwaltung – Neuerungen und meine Favoriten

Ich verwalte meine Fotos eigentlich ausschließlich mit digiKam und deswegen interessiert mich die neue große Version natürlich sehr. Die Neuerungen in digiKam 6.0.0 sind interessant. Ich habe mir das AppImage von digiKam 6.0.0 herunterladen und einfach mit der Software ein bisschen experimentiert. Es gibt mehr neue Funktionen in digiKam 6.0.0. Ich habe mir aber nur genauer angesehen, was mich interessiert oder was ich tatsächlich benötige. Von daher hat der Beitrag keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gleich zu Beginn der Ankündigung wird […]