Home » Archive

Artikel mit Tag: Distribution

[17 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.19 RC1 darf getestet werden – Entwickler-Team bittet um Feedback

Die Neuerungen von Tails 4.19 wurden bereits in der Beta-Version angesprochen. Vor allen Dingen wird sich ändern, wie sich die Distribution mit dem Tor-Netzwerk (The Onion Router) verbindet. Gerade die Verbindung zu Tor hat immer wieder zu Missverständnissen geführt und anderweitig Probleme verursacht. Das soll sich mit Tails 4.19 ändern. Das Entwickler-Team bietet ab sofort, den RC zu testen. Seit der Beta-Version wurden genau in diesem Bereich, also der Verbindung zu Tor, diverse Verbesserungen eingepflegt. Das Team weist außerdem auf […]

[4 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 16.04 LTS ab sofort in Extended Security Maintenance (ESM)

Die Unterstützung für Ubuntu 16.04 LTS Xebial Xerus ist vor wenigen Tagen ausgelaufen. Die 5 Jahre sind um und wer weiterhin Updates haben möchte, sollte bereits auf Ubuntu 18.04 oder 20.04 umgestiegen sein. Die Betriebssysteme erhalten bis 2023 und 2025 Updates und Upgrades. Hast Du noch nicht umgestellt oder brauchst aus irgendwelchen Gründen weiterhin Unterstützung für Ubuntu 16.04, kannst Du bis April 2024 die sogenannte Extended Security Maintenance (ESM) nutzen. Möglich ist das via Ubuntu Advantage. Für den privaten Gebrauch […]

[2 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Daily Builds von Ubuntu 21.10 Impish Indri ab sofort verfügbar

Vor wenigen Tagen wurde der Entwicklungs-Zyklus von Ubuntu 21.10 Impish Indri eingeleitet und ab sofort stehen auch die Daily Builds zur Verfügung. Du kannst Dir ein Abbild herunterladen und damit verfolgen, wohin die Reise geht. Desktop-Abbilder gibt es für 64-Bit PC oder auch ARMv8 (64-Bit ARM). Letzteres läuft zum Beispiel auf einem Raspberry Pi 400 oder 4. Ich muss ehrlich gestehen, dass mir Ubuntu Budgie auf dem Raspberry Pi 400 hervorragend gefällt. Der Fahrplan steht auch schon fest. Am 14. […]

[28 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails-4.19~beta1 – Große Änderungen – Entwickler bitten um Feedback

Tails 4.1 soll planmäßig am 1. Juni 2021 das Licht der Welt erblicken. Das Team bittet um rege Beta-Tests und vor allen Dingen um Feedback. Tails 4.19 ändert komplett, wie sich die Distribution mit Tor (The Onion Router) verbindet. Deswegen hätte das gerne, dass so viele Anwenderinnen und Anwender diese Beta-Version testen und Feedback geben. Nur dann lassen sich so viele Probleme wie möglich beheben. Im Laufe der Jahre hat sich herausgestellt, dass es viele Probleme gibt, sich mit Tails […]

[22 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo ist da – Wayland ist Standard

Die neueste Nicht-LTS-Version von Ubuntu ist verfügbar. Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo habe ich mir bereits in der Beta-Version genauer angesehen und auch diverse Neuerungen vorgestellt. Seitdem hat sich im Prinzip nichts mehr getan, es wurden lediglich Bugs gefixt und Pakete aktualisiert. Das Nilpferd des Wallpapers finde ich ziemlich putzig, muss ich zugeben. Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo ist wie bereits erwähnt eine Nicht-LTS-Version und wird deswegen nur 9 Monate lang mit Updates versorgt. Der Support endet im Januar 2022. Persönlich benutze […]

[20 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.18 ist veröffentlicht – sorgt für weniger Verwirrung

The Amnesic Incognito Live System ist als neue Version erscheinen – Tails 4.18. Ein paar Neuerungen und Änderungen gibt es wie üblich ebenfalls. Zunächst einmal hat das Team die Benachrichtigung entfernt, dass sich die Uhr des Systems synchronisiert, während sich die Linux-Distribution mit dem Tor-Netzwerk verbunden hat. Grund ist, dass Anwenderinnen und Anwender hier sowieso nichts machen können und der Hinweis auch für Verwirrung sorgte. Manche dachten wohl, dass sie die Uhrzeit einstellen müssen. Weiterhin wurde Poedit entfernt. Ab sofort […]

[16 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo – Final Freeze wurde erreicht

Der sogenannte Final Freeze für Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo wurde erreicht und damit scheint alles im Zeitplan zu sein. Die Linux-Distribution wird laut Zeitplan nächste Woche veröffentlicht. Sollten nun noch Bugs auftreten, werden sie in zwei Kategorien eingeteilt. Kritische Fehler, die vor der Veröffentlichung noch repariert werden müssen und solche, die man auf später verschieben kann. Kritische Fehler würden zum Beispiel die Installation betreffen. Was uns nächste Woche erwartet, kannst Du bereits mit einem Daily Image testen. Der erste Blick […]

[2 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.04 Beta – Hirsute Hippo – einige Neuerungen im Überblick

Es gibt eine erste und einzig geplante Beta-Version von Ubuntu 21.04 Hisute Hippo. Ein Feature Freeze für die Linux-Distribution ist bereits in Kraft und deswegen sehen wir nun schon sehr genau, was uns am 22. April 2021 erwartet. Ubuntu 21.04 wird keine LTS-Version und deswegen ist die Distribution eher für Entwickler und Enthusiasten geeignet. Persönlich benutze ich seit Längerem nur noch LTS-Versionen auf meinem Hauptrechner und habe wirklich weniger Kopfschmerzen. Was bedeutet das? LTS-Versionen werden insgesamt 5 Jahre mit Updates […]

[24 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Budgie für Raspberry Pi 400 oder 4 kurz angesehen

Die Kleinen werden immer schneller und deswegen interessanter für herkömmliche Desktop-Distributionen. Den Raspberry Pi 400 habe ich selbst schon mehrere Wochen als Desktop getestet. Natürlich muss man Abstriche machen und der Winzling kommt nicht an mein Tuxedo Fusion ran. Allerdings reicht es schon für alltägliche Aufgaben, wenn man nicht in Eile ist. Von Ubuntu gibt es in der Zwischenzeit auch eine offizielle Desktop-Version (seit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla) für den Raspberry Pi, Manjaro hat eine Variante, das schlanke MX Linux […]

[23 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.17 mit Verbesserungen beim Upgrade – kostenloser Download

Die neueste Version von The Amnesic Incognito Live System (Tails 4.17) bringt keine großartigen Neuerungen mit sich, aber dennoch erwähnenswerte. Während Upgrades repariert die Software das Dateisystem automatisch. Es gab Situationen, weil die automatischen Upgrades wegen unsauberer Dateisysteme fehlgeschlagen sind. Die Neuerung soll das verhindern. Sollte der Download eines Upgrades fehlschlagen, setzt das Betriebssystem den Vorgang automatisch fort. Tails 4.17 mit den üblichen Updates Ansonsten haben die Entwickler wie üblich Software-Pakete aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Genauer gesagt […]