Release-Kandidat: Mageia 3 RC
In 2 Wochen soll es so weit sein und Mageia 3 wird das Licht der Welt erblicken. Nun gibt es mit Veröffentlichung des Release-Kandidaten noch einen letzten Testlauf. Die Entwickler bitten um reges Feedback. Seit der Beta4 unterstützt die Distribution nach eigenen Angaben das Starten von UEFI – das ist aber noch experimentell. Unterstützung für Secure Boot gibt es allerdings keine.
Mageia 3 RC kommt mit Kernel 3.8.8 und systemd 195. Als Bootloader setzen die Entwickler weiterhin auf GRUB. GRUB2 ist enthalten und lässt sich sowohl im Installations-Assistenten als auch in den drakxtools verwenden.
Als Desktop-Umgebungen stehen KDE 4.10.2, GNOME 3.6.3, LXDE, Xfce 4.10 und RazorQt 0.5.1 zur Verfügung. Weiterhin ist LibreOffice 4 an Bord. Mageia bietet Steam in den Repositories an.
Weitere Informationen gibt es in den Veröffentlichungs-Hinweisen. Download-Links zu den ISO-Abbildern findest Du hier. Dort werden eine Installations-DVD, eine Installations-CD und Netzwerk-Installations-Abbilder angeboten.
Wie man auf den Screenshots sieht, ist die Standard-Installation des CD-Abbildes eher etwas für Minimalisten. Hier verwendet die Distribution LXDE als Desktop-Umgebung und Du kannst Dir das Ding selbst zusammenstellen, wie Du möchstest.