Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[2 Aug 2021 | Comments Off on Steam – Linux-Nutzung klettert im Juli 2021 auf 1 % | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam – Linux-Nutzung klettert im Juli 2021 auf 1 %

Das hatten wir ja schon lange nicht mehr, dass die Linux-Nutzung bei Steam eine ganze Zahl war. Bisher dümpelte die Linux-Nutzung immer unter der 1-%-Marke rum und im Juli 2021 hat es diese Marke aber geknackt. Aber nur nicht übermütig werden, denn es sind genau 1,00 %. Wie üblich führt Ubuntu die Linux-Statistik an. Danach folgen aber gleich Manjaro und Arch. Linux Mint wird extra geführt, basiert aber auch auf dem an erster Stelle liegenden Ubuntu 20.04 LTS. Zusammengefasst kann […]

[2 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tower of Time, Quest Hunter und Delver in einem RPG-Bundle

Im RPG Heroes Bundle kannst Du Dir insgesamt 6 Spiele zum Schnäppchenpreis* sichern und 50 % davon laufen nativ unter Linux. Wie üblich ist das Spiele-Bündel in drei Stufen eingeteilt und willst Du alle 3 Linux-Spiele haben, musst Du leider die höchste Stufe kaufen – die ist aber nicht viel höher als Stufe Zwei. Kaufst Du das Bundle, gibt es dafür Steam-Schlüssel. Du brauchst also ein kostenloses Steam-Konto, um die Totel zocken zu können. Zahle 1 Euro In der ersten […]

[1 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monatsbericht – Linux Mint 20.03 soll Weihnachten kommen

Zu Beginn des Monatsberichts lässt das Team die Veröffentlichung von Linux Mint 20.2 Uma noch einmal in aller Kürze Revue passieren. Außerdem ist zu lesen, dass der nächste Entwicklungszyklus offen ist. Das nächste Ziel ist Linux Mint 20.3 und es soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden – um die Weihnachtszeit 2021 steht auf dem Plan. Neue Website in der Mache Die aktuelle Website von Linux Mint wurde vor 13 Jahren erstellt, also im Jahre 2008. Das Team gibt zu, […]

[30 Jul 2021 | Comments Off on Retro Analog-Kamera mit Raspberry Pi in digitale verwandeln | Autor: Jürgen (jdo) ]
Retro Analog-Kamera mit Raspberry Pi in digitale verwandeln

Ein Bastler hat sich mithilfe eines Raspberry Pi Zero W einen Ersatz für eine klassische Filmrolle gebastelt. Damit hat er im Endeffekt aus seiner alten Analog-Kamera eine digitale gemacht. Das ist schon ziemlich abgehoben und wohl nicht so einfach, nachzumachen. Trotzdem kann es ja sein, dass Du noch ein so schönes altes Stück zu Hause hast, dass Du noch weiter verwenden möchtest. Schick sind die alten Kameras auf jeden Fall. Mit seiner Modifikation kann er natürlich Fotos schießen, Videos machen […]

[29 Jul 2021 | Comments Off on MagPi 108 – preisgekrönte Basteleien – PDF kostenlos | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 108 – preisgekrönte Basteleien – PDF kostenlos

Kurz vor dem Wochenende gibt es wieder eine aktuelle Ausgabe von The MagPi. Ausgabe 108 stellt als Schwerpunkt Projekte und Basteleien vor, die Preisrichter beeindruckt haben. Die Projekte sind alle preisgekrönt und einige davon sind richtig stark. Es wundert mich immer wieder, was Leute aus dem Winzling rausholen. Was der Winzling für einen Bastel-Boom ausgelöst hat, der immer noch zu wachsen scheint, ist unglaublich. Darüber hinaus gibt es einen Artikel, wie Du einen Heim-Server mit dem Raspberry Pi erstellst. Das […]

[29 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Baldur’s Gate Enhanced Edition startet nicht – libssl-Fehler

Derzeit gibt es Baldur’s Gate I & II Enhanced Edition bei Gog.com stark reduziert. Ich kenne das RPG von früher, hatte die EE bisher aber nicht gekauft. Bei circa 5 Euro für beide Spiele musste ich nun zuschlagen. Für den Preis kann der Rollenspiel-Fan, der diese Klassiker noch nicht hat, nichts falsch machen. Ich habe gerade richtig Bock, Baldur’s Gate nach ewigen Zeiten wieder zu spielen, befürchte aber, dass das Vorhaben auf die langen Winterabende verlegt werden muss. Aber man […]

[28 Jul 2021 | Comments Off on Draw Guide 7.1 – neues LibreOffice-Handbuch – PDF kostenlos | Autor: Jürgen (jdo) ]
Draw Guide 7.1 – neues LibreOffice-Handbuch – PDF kostenlos

Die Sammlung der Leitfäden oder Handbücher für LibreOffice 7.1 hat Zuwachs bekommen. Ab sofort kannst Du Dir ein neues Handbuch für LibreOffice Draw herunterladen: LibreOffice Draw Guide 7.1 – das PDF ist wie üblich kostenlos. In der jüngeren Vergangenheit sind einige Handbücher zu LibreOffice in überarbeiteter Form erschienen. Zum Beispiel: LibreOffice Gettin Started Guide 7.1 Writer Guide 7.1 Calc Guide 7.1 LibreOffice Math Guide 7.0 Alle diese Handbücher sind kostenlos als PDF erhältlich. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass […]

[27 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema OnPrem – Messenger auf eigenem Server hosten

Den Messenger Threema muss ich hier wohl nicht weiter vorstellen. Ich benutze die Software selbst und sichere meine Daten auf meine Nextcloud. Das Unternehmen aus der Schweiz positioniert sich als sichere Alternative zu Messengern wie WhatsApp, Facebook Messenger und so weiter. Threema Work wird von diversen Unternehmen genutzt, die die Software als sichere Messaging-App einsetzen und somit die Unternehmensdaten schützen. Ab sofort haben Firmen mit Threema OnPrem auch die Möglichkeit, die Infrastruktur selbst zu hosten. Threema OnPrem für noch mehr […]

[26 Jul 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreELEC (Matrix) 10.0 RC1 ist testbereit – aber nicht für alle Hardware

Fans von Kodi und / oder LibreELEC dürfen ab sofort einen ersten Release-Kandidaten von LibreELEC 10.0.0 testen. Damit kommen Anwenderinnen und Anwender von LibreELEC in den Genuss von Kodis Matrix (19.1). Außerdem gibt es zusätzliche Fixes. Es ist bereits länger bekannt, dass LibreELEC 10 starke Änderungen und Neuerungen mit sich bringen wird. Deswegen unterstützt das Team anfänglich weniger Hardware als sonst – es ist also ein langsames Herantasten angesagt. Es gibt eine Version für x86_64 PCs. Für Allwinner und Rockchip […]

[23 Jul 2021 | Comments Off on GParted Live 1.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit | Autor: Jürgen (jdo) ]
GParted Live 1.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit

Ab sofort gibt es eine neue stabile Version von GParted Live. Die Änderungen in GParted Live 1.3.1-1 sind ziemlich übersichtlich. Diverse Pakete wurden aktualisiert und es gibt andere Verbesserungen. Zu den Änderungen gehören: Enthält das Partitionierungs-Tool GParted 1.3.1. Dort ist unter anderem ein Fehler bei der Erkennung der Gerätenamen von SD MMC ausgebessert. XFS Copy dupliziert nun auch Dateisystem-Bezeichnungen und UUID Die spezielle Linux-Distribution basiert auf dem Debian Sid Repository vom 20. Juli 2021 Der Linux-Kernel wurde auf 5.10.46-1 aktualisiert […]