Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[28 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
CrossOver 23.5 – unterstützt Baldur’s Gate 3

Codeweavers hat CrossOver 23.5 veröffentlicht. Die neueste Version fokussiert sich darauf, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Insbesondere Apple-Anwender profitieren von der neuesten Version. Sie bietet eine alternative Möglichkeit, DirectX 11- und DirectX 12-Spiele über CrossOver auszuführen. Dazu werden Komponenten aus dem Apple Game Porting Toolkit verwendet. Du kannst sie aktivieren, indem Du D3DMetal in der rechten Seitenleiste der Flasche anklickst. Codeweavers weist aber darauf hin, dass macOS Sonoma für die Option D3DMetal und Denuvo-Spiele notwendig ist. Auf jeden Fall lassen […]

[28 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.5.5 mit Sicherheits-Updates

Benutzt Du den Tor Browser, kannst Du ab sofort auf Tor Browser 12.5.5 herunterladen oder entsprechend aktualisieren. In der neuesten Version wurden wichtige Sicherheitsupdates von Firefox 115.3.0esr zurückportiert. Das Team hat zudem die Android-spezifischen Sicherheitsupdates von Firefox 118 zurückportiert. Zu den weiteren Änderungen gehören: Du kannst die neueste Version ab sofort über die Downloadseite oder das Distributionsverzeichnis beziehen. Wie üblich findest Du Varianten für Linux, macOS, Windows und Android. Alternativ dazu startest Du einfach Deinen Tor Browser, verbindest Dich mit […]

[27 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar

Ab sofort gibt es LMDE 6 (Linux Mint Debian Edition). Es ist die Linux-Mint-Version, die auf Debian 12 Bookworm und nicht Ubuntu basiert. Das Herzstück von LMDE 6 ist Kernel LTS-Version 6.1. Im Gegensatz zur auf Ubuntu basierten Version gibt es beim LMDE nur eine Variante und sie bietet die Desktop-Umgebung Cinnamon 5.8. Du findest in der Linux-Distribution alle Änderungen, die auch in Linux Mint 21.2 Victoria enthalten sind. Das Team bemüht sich, beide Zweige so gleich wie möglich zu […]

[27 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 23.10 – Release Notes veröffentlicht

Die Linux-Distribution Ubuntu MATE 23.10 Mantic Minotaur wird auch erst im Oktober 2023 erscheinen, aber die Release Notes wurden bereits veröffentlicht. So kurz vor Release ändert sich auch nicht mehr so viel und die wichtigsten Neuerungen stehen natürlich bereits fest. Laut eigenen Angaben gab es gegenüber der Vorgänger-Version vor allen Dingen Stabilitäts-Updates. Änderungen seit Ubuntu MATE 23.04 MATE Desktop wurde auf die Version 1.26.2 aktualisiert. Darin sind diverse Fehlerkorrekturen enthalten sowie kleinere Verbesserungen bei den zugehörigen Komponenten. Hier eine Zusammenfassung: […]

[27 Sep 2023 | Comments Off on Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7

Die Document Foundation hat LibreOffice 7.6.2 Community sowie LibreOffice 7.5.7 Community früher als geplant zur Verfügung gestellt. Darin wird ein Sicherheitsproblem behoben, das als CVE 2023-4863 bekannt ist und in der Code-Bibliothek libwebp steckt. Der Bug in der Bibliothek hat in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Google hat sie vor mehr als einem Jahrzehnt zur Darstellung des damals neuen WebP-Grafikformats erstellt. Neben dem kritischen Bugfix wurden in den beiden neuen Versionen auch andere Fehler und Regressionen behoben. Du kannst […]

[25 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 118 mit integrierter Übersetzung

Ab sofort gibt es Mozilla Firefox 118 und der Browser bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Das Highlight ist sicherlich die neue Übersetzungsfunktion, die eigentlich schon für Firefox 117 geplant war. Die Funktion tut genau das, was Du Dir sicher denken kannst. Damit kannst Du Websites automatisch in eine der unterstützten Sprachen übersetzen lassen. Du findest die Übersetzungsfunktion über einen neuen Menüeintrag, der sich Seite übersetzen nennt. Klickst Du darauf, öffnet sich ein Pop-up und dort kannst Du die Sprachen […]

[25 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Slaps and Beans 2 – Bud Spencer & Terence Hill prügeln auf Linux

Natürlich waren oder sind die Filme albern, aber als Kind habe ich Filme mit Bud Spencer & Terence Hill geliebt und auch heute muss ich noch schmunzeln, wenn die beiden Ohrfeigen austeilen oder Bohnen um die Wette essen. Slaps and Beans 2 ist ein 2D-Arcade-Kampfspiel und es ist ab sofort für Linux, Mac und Windows verfügbar. Das Spiel sieht zwar retro, aber gleichzeitig nach irre viel Spaß aus. Das Spiel ist mir derzeit mit knapp 20 € auf Steam etwas […]

[24 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Privacy Badger schützt besser vor Google Link Tracking

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat kürzlich eine aktualisierte Version der Browser-Erweiterung Privacy Badger veröffentlicht. Das Tool verfügt über verbesserte Fähigkeiten zum Blockieren von Link-Tracking für Dienste von Google. Privacy Badger ist eine kostenlose Erweiterung für Browser wie Chrome, Firefox, Brave, Edge und andere hervorragende Browser. Damit kannst Du Werbung und Tracker blockieren. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zu anderen Adblockern, weil Privacy Badger nicht-trackende Werbung zulässt. Das Tool motiviert Werbetreibende damit, datenschutzfreundlich zu werben. Hast Du Privacy Badger […]

[23 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leo: Roadmap für Braves integrierten KI-Browserassistenten vorgestellt

Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog Braves integrierten KI-Assistenten bereits vorgestellt. Im August 2023 wurde der KI-Assistent im Nightly-Kanal veröffentlicht. Das Unternehmen berichtet nun, dass es seitdem viel Feedback erhalten hat und es wurden zahlreiche Verbesserungen an der Funktion vorgenommen. Leo soll bald in der produktiven Version des Browsers erscheinen und damit steht der Assistent 60 Millionen Brave-Usern zur Verfügung. Der Hersteller des Browsers hat sich nun zur Zukunft von Leo geäußert und eine Roadmap veröffentlicht. Mit Leo […]

[23 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Deck / SteamOS & Valve helfen Linux enorm

Auf dem Open Source Summit Europe 2023 hielt Alberto Garcia (Software-Entwickler bei Igalia) einen Vortrag über Valve, Steam Deck, SteamOS und wie Linux davon insgesamt profitiert. Leute, die sich seit Jahren mit Open Source beschäftigen und Linux-Gamer, die die Entwicklung in den vergangenen Jahren live miterlebt haben, wissen selbst, wie sehr Gaming Linux auf dem Desktop geholfen hat. Im Vortrag wurde erwähnt, dass Valve das Steam Deck und das darauf laufende, auf Arch basierende, Betriebssystem komplett eigenfinanziert hat. Natürlich wurden […]