Artikel in der Kategorie News »

Es ist eine sehr frühe Testversion, warnen die PHP-Entwickler und Du solltest PHP 8.0.0 Alpha 1 nicht in produktiven Umgebungen einsetzen. Wer es aber unbedingt ausprobieren möchte, kann sich die Quellen von der Download-Seite schnappen. Alle Neuerungen findest Du in der NEWS-Datei. Dort findest Du viele Bugfixes, aber auch wichtige Änderungen. Zum Beispiel ist die JSON-Erweiterung ist jetzt ein integraler Bestandteil von PHP und kann nicht deaktiviert werden. Die Entwickler arbeiten auch weiterhin an der Feinabstimmung für die JIT-Unterstützung. Damit […]

Das Angebot nennt sich Technology Essentials for Business und dahinter versteckt sich eine Buch- und Video-Sammlung aus dem Hause Manning Publications. Insgesamt stehen 14 Bücher und 4 Videos in dem Bundle zur Verfügung. Einzeln würden die Inhalte über 600 $ kosten. Wie bei den meisten Humble Bundles ist auch dieses Angebot in 3 Stufen eingeteilt und fängt bei 1 € an. Du kannst die Werke DRM-frei herunterladen. Sie sind in den Formaten PDF, MOBI und EPUB verfügbar. Damit lassen sie […]

Ein Highlight des Monats ist immer die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins. Auch wenn einige der Projekte etwas außer Reichweite sind, inspirieren sie dennoch. Ab sofort gibt es das MagPi 95 und wie immer ist das PDF als kostenloser Download verfügbar. Das abgefahrene MicroscoPy hat es übrigens nicht ins Magazin geschafft – wohl zu kurzfristig. Das LEGO-Mikroskop von IBM wäre ein würdiger Eintrag. Was ist im MagPi 95? Schwerpunkt des Magazins ist, eine klassische Spielekonsole mit einem Raspberry Pi 4 […]

Die Linux-Distribution Grml war schon immer bekannt für ausgefallene Codenamen (Knecht Rootrecht, Winterschlapfn). Mit Grml 2020.06 melden sich die Entwickler aus der Alpenrepublik nicht nur seit langer Zeit wieder zurück, sondern haben der Version auch den aktuellen Codenamen Ausgehfuahangl gegeben. Selbst in den südlichen Regionen Deutschlands geboren, kann ich mir gerade noch zusammenreimen, was das bedeutet. Ausgehfuahangl übersetzt man wohl am besten mit Ausgehvorhang. Das wiederum lässt sich als Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsmaske interpretieren. Deswegen trifft Grml 2020.06 absolut den Zeitgeist. […]

IBM hat mithilfe eines Raspberry Pis und LEGO-Steinen nicht nur ein beeindruckendes Mikroskop gebastelt, sondern das Projekt auch noch als Open Source veröffentlicht. Das fertige Konstrukt wurde MicroscoPy getauft. Entwickelt hat das Gerät Yuksel Temiz, der bei IBM Research in Zürich arbeitet. Die Entwickler haben auch eine Einkaufsliste zusammengestellt. Das komplette Werk kostet unter 300 US-Dollar. Ein limitierender Faktor für die Qualität der Fotos und Videos ist laut eigenen Angaben das eingesetzte Objektiv zur Vergrößerung. Es hat nur 10 US-Dollar […]

Ich benutze clc nur selten oder sehr rudimentär, abr es gibt Leute, die in Tabellenkalkulationen total aufgehen. Bist Du ein Fan von Spreadsheets und weißt noch nicht alles über Calc, dann hilft Dir vielleicht der nagelneue LibreOffice Calc Guide 6.4 weiter. Die neueste Version ist eine aktualisierte Fassung der Dokumentation von Calc 6.2. Natürlich behandelt LibreOffice Calc Guide 6.4 alle Neuerungen und Verbesserungen, die seitdem entwickelt wurden. Das Buch wird beschrieben, dass es sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene […]

Kodis offizielle Fernbedinung gibt es in einer neues Version. Kore 2.5.1 ist eine Wartungs-Version, die einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich bring. Eine nennenswerte Funktion in Kore 2.5 ist, dass Du Dateien von Kodi lokal abspielen kannst. Das ist aber nur über die Sektion Dateien möglich. Du kannst hier die Inhalte Deines Kodi-Systems nach Dateifreigaben oder Dateien und Ordnern durchstöbern und dann die gewünschten Inhalte auch lokal auf Dein Smartphone oder Tablet streamen. Das ist zwar ganz nett, aber es […]

Wer sich schon auf LibreOffice 7 freut, der muss laut Zeitplan für die finale Version noch bis August 2020 warten. Allerdings gibt es ab sofort LibreOffice 7.0 Beta2. Da es sich um einen öffentlichen Beta-Test handelt, dürfen alle testen und ausprobieren. In der offiziellen Ankündigung dazu findest Du, dass seit der Beta1 insgesamt 257 Commits eingepflegt wurden. Insgesamt haben die Entwickler 142 Bugs ausgebessert. Download LibreOffice 7.0 Beta2 Du kannst Dir die zweite Beta-Version hier schnappen. Es gibt Versionen für […]

Via Crowdfunding wollten die Macher von Software Wars die Fertigstellung des Films beschleunigen. 27.000 Leute haben sich den Trailer sogar angesehen, aber nur 1,5 % gespendet. Von den geplanten circa 133.000 € sind bei der damals flexiblen Kampagne nur etwas über 9000 € zusammengekommen. Die Macher wollten den Film so oder so fertigstellen, aber es dauerte halt nun etwas länger. Wie aktuell der Film noch ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist Software Wars nun für alle frei […]

Zusatz zu https://marius.bloggt-in-braunschweig.de/2020/06/29/coronachroniken-wie-man-was-aufbauschen-kann/ 500.000 Tote bei mehr oder weniger komplettem Lockdown und nachweislich vermutlich (geändert wegen Kommentar – siehe unten) durch Covid-19 gestorbene Menschen – die Dunkelziffer kann viel höher sein. Wir wissen nicht, was wäre, wenn das Coronavirus losgelassen – von daher geistige Aluhut-Onanie vom Feinsten von einem Blogger mit sonst meist sehr intelligenten Beiträgen. Auf der Website wird zur Diskussion aufgerufen, aber die Kommentarfunktion ist deaktiviert – Du kannst gerne hier Deine Meinung dazu loswerden (bitte einigermaßen zivil […]