Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[24 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi OS / Raspberry Pi 4 nun Vulkan-konform

Eben Upton hat im Blog von Raspberry Pi verkündet, dass Vulkan-Konformität erreicht ist. Genauer gesagt handelt es sich um einen Gast-Beitrag des Entwicklers, der im vergangenen Jahr am Mesa-Treiber-Stack für den Raspberry Pi 4 gearbeitet hat. Dass ein Vulkan-Treiber für die aktuellen Raspberry Pis entwickelt wird, ist schon länger bekannt. Die Raspberry Pi Foundation hat das vor knapp einem Jahr angekündigt. Mit aktuelle Pis meinen die Entwickler Raspberry Pi 4, Raspberry Pi 400 und Compute Module 4. Im Juni wurde […]

[23 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 19 “Matrix” mit Python-3-Add-ons – erste Beta-Version ist testbereit

Ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Kodi 19 Matrix. Die Entwickler schreiben, dass es ab sofort mehr um Fixes und weniger um Funktionen geht. Ein großes Ziel von Kodi 19 ist es, eine produktive Version mit Python-3-Add-ons zu veröffentlichen. Die neueste Version soll so früh in 2021 ausgegeben werden, wie es machbar und vertretbar ist. Der Schritt zu Python 3 ist nicht überraschend. Die Unterstützung für Python 2 ist im Januar 2020 ausgelaufen und derzeit sieht man in […]

[22 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP wird 25 – Happy Birthday  – Alles Gute zum Geburtstag!

Am 21.11.1995 wurde die erste Version von The GIMP angekündigt. Somit ist das Projekt 25 Jahre alt und da muss man natürlich gratulieren: Happy birthday, GIMP! Häufig wird der Bildbearbeitungs-Software auf der Photoshop für Linux bezeichnet. Ich möchte das Programm auf keinen Fall mehr missen. Es begleitet mich eigentlich täglich bei meinen Blog-Beiträgen. Ich schneide und verbessere Bilder und lasse auch schon Mal störende Elemente verschwinden. Unter Linux Mint 20 muss ich allerdings ein AppImage nehmen, um die Funktion Heal […]

[20 Nov 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anfänger-Tipps und Videos für LibreOffice – alles kostenlos

Im Blog hat The Document Foundation auf eine Website hingewiesen, auf der es Anfänger-Tipps und Videos für LibreOffice gibt. Die Website sowie Videos sind auf Englisch, aber so kompliziert ist es nicht. Du musst allerdings die Tipps auch noch auf die deutsche Oberfläche von LibreOffice übersetzen. Die Tipps sind als Creative Commons veröffentlicht. Sie fangen sehr einfach an. Zum Beispiel wie Du die Schriftart änderst oder Text kopierst und wieder einfügst. Der aktuelle Beitrag beschäftigt sich damit, wie Du ein […]

[19 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Web Remix – Alternative zu Chrome OS – kurz ausprobiert

Das Ziel ist hoch, den sich der Entwickler bei Ubuntu Web Remix gesteckt hat. Er will eine Alternative zu Google Chrome OS zur Verfügung stellen. Ubuntu Web Remix bringt Firefox als Browser mit, wie Du Dir sicher denken kannst. Der Entwickler äußert sich außerdem zu den Highlights von Ubuntu Web Remix 20.04.1. Was bietet Ubuntu Web Remix 20.04.1 LTS Es gibt ein einfach zu benutzendes Web-App-Format (wapp). Damit kannst Du sehr einfach eigene Web-Apps erstellen, gibt der Entwickler an. Du […]

[19 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kali Linux 2020.4 mit ZSH als Standard-Shell / Abbilder für Raspberry Pi

Es wurde bereits angekündigt und nun ist es auch so weit. Bei Kali Linux 2020.4 haben die Entwickler ZSH als neue Standard-Shell eingeführt. Des Weiteren haben sie das Aussehen der Bash geändert. Sie funktioniert zwar nicht wie ZSH, sieht allerdings so aus. Diese Neuerung betrifft Neuinstallationen. Wer ältere Versionen aktualisiert, muss die Umstellung manuell vornehmen. Wie das funktioniert findest Du in der Ankündigung zu Kali Linux 2020.4. Partnerschaft mit byt3bl33d3r Die Enwickler von Kali Linux haben sich eine Partnerschaft mit […]

[19 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud für Android 3.14 – Online-Status setzen, verbessertes Sharing

Mehr als 380 Fixes und Verbesserungen bringt Nextcloud für Android 3.14 mit sich. Außerdem gibt es neue Funktionen, die der Benutzerfreundlichkeit dienen. Eine Neuerung ist zum Beispiel, dass Du Deinen Online-Status setzen kannst. Die Funktion wurde mit Nextcloud Hub 20 eingeführt und ist ab sofort auch im Android-Cliet verfügbar. Im Android-Client ist die Funktion natürlich nur verfügbar, wenn Du ein Konto hast, dass mit Nextcloud 20 oder höher verknüpft ist. Du setzt den Status dann bei Nextcloud für Android 3.14, […]

[18 Nov 2020 | Comments Off on Inter Mailand gegen Real Madrid – Champions League live und kostenlos | Autor: Tipps ]
Inter Mailand gegen Real Madrid – Champions League live und kostenlos

Es gibt die Möglichkeit, das Champions-League-Spiel Inter Mailand gegen Real Madrid live und kostenlos zu schauen – mit einem Trick.

[18 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Sweet Farm Fall Bundle mit 5 Spielen für Linux – Schnäppchen

Für mehr Nachhaltigkeit zocken, lautet wohl das Motto beim Humble Sweet Farm Fall Bundle. Teile der Erlöse unterstützen Sweet Farm. Insgesamt gibt es 9 Spiele im aktuellen Spiele-Bündel und 5 davon sind nativ für Linux*. Wie üblich ist das Bundle in 3 Stufen eingeteilt. Du bekommst für alle Spiele Steam-Schlüssel und kannst die Games dort entsprechend einlösen. Möglicherweise laufen die Nicht-Linux-Spiele trotzdem. Ich habe es nicht nachgeschaut, aber ProtonDB hilft Dir weiter, solltest Du daran interessiert sein. Zahle circa 1 […]

[18 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.13 mit Thunderbird 78 und Tor Browser 10.0.5

Es gibt eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System, die eine ziemlich nennenswerte Änderung mit sich bringt. Bei Tails 4.13 haben die Entwickler  Thunderbird 78.4.2 vorinstalliert. Bisher war das Version 68 mit Enigmail-Erweiterung, die nun aber nicht mehr notwendig ist. Hast Du bisher Enigmail vor Tails 4.13 eingesetzt? Dann dürfte Dich der Migrations-Leitfaden interessieren, den die Entwickler zusammengestellt haben. Die Anleitung gibt es bisher ur auf Englisch. Weitere Neuerungen in Tails 4.13 Den Tor Browser haben die Entwickler […]