Artikel in der Kategorie News »

Um die Situation kurz zu erklären. Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, auf einen Intel Nuc mit Windows 10 Pro vorinstalliert Linux als Dual Boot einzurichten. Die Bloatware auf Windows 10 zu deinstallieren hat länger als die Linux-Installation gedauert. Aber fangen wir von vorne an – ich berichte hier nur von den Highlights des Wahnsinns. Warum mein Kumpel Windows auf dem Rechner haben wollte? Es gibt ein paar Softwares, die er braucht und die nur mit Windows laufen. Linux Mint […]

Man kann Steam mögen oder nicht, aber wenn ein Spiel dort veröffentlicht wird, ist es schon ein kleiner Ritterschlag. Das gilt vor allen Dingen für Open-Source-Spiele wie OpenTTD. Wer sich in der Open-Source-Spiele-Szene etwas auskennt, der weiß, dass OpenTTD auf Transport Tycoon Deluxe basiert. Das Spiel wird am 1. April 2021 auf Steam veröffentlicht – inklusive der Linux-Version. OpenTTD ist eine Wirtschaftssimulation. Die Spielerinnen und Spieler verdienen Geld, indem sie Passagiere und Fracht über Straße, Schiene, Wasser und Luft transportieren. […]

Nutzerinnen und Nutzer von LibreOffice Impress dürfen sich über einen nagelneuen Leitfaden freuen. Ab sofort gibt es den LibreOffice Impress Guide 7.0, der von der Dokumentations-Community erstellt wurde. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden der Calc Guide und der Math Guide aktualisiert. Der Impress Guide 7.0 ist auf Englisch und 330 Seiten stark. Er erklärt die Grundlagen der Präsentations-Software, bevor er sich dann an schwierigere Themen wagt. Dazu gehören grafische Objekte, Export in verschiedene Formate und […]

Systemadministratoren, die Fans schlanker Live-Distributionen sind, können ab sofort Finnix 122 herunterladen und einsetzen. Gegenüber der Die Vorgänger-Version, die vor circa 6Monaten ausgegeben wurde, enthält die neueste Variante neben Fixes auch neue Pakete. Verbesserungen in Finnix 122 Die neueste Version kommt mit verbesserter Boot-Kompatibilität von USB-Sticks bei einem älteren BIOS. Außerdem startet das System schneller, also die Boot-Geschwindigkeit hat sich erhöht. Dafür ist die Größe der ISO-Datei geschrumpft. Hinzu kam unter anderem ein Hilfs-Script, das sich wifi-connect nennt. Was das […]

Das Entwickler-Team von Ubuntu hat beschlossen, Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ein Upgrade auf Thunderbird 78.x zu spendieren. Das ist ein großes Update einer App und das ist eher ungewöhnlich. Allerdings ist der Schritt auch nachvollziehbar, da das enthaltene Thunderbird 68 nicht mehr länger unterstützt wird. Das Team begründet den Schritt, dass man Fixes nicht unendlich lang auf Focal zurückportieren möchte. Deswegen ist der Umstieg auf Thunderbird 78.x notwendig. Das bedeutet, die Software wird ganz normal über die offiziellen Repositories […]

Apps und Sorftware für Fotos und Bearbeitung solcher sind anscheinend gesellig. Erst vor wenigen Tagen ist Darktable 3.4.1 erschienen und hat uns mitunter mehr Geschwindigkeit bei Vorschaubildern beschert. Heute dürfen sich Fans von digiKam freuen, denn es gibt einen ersten Release-Kandidaten von digiKam 7.2.0. digiKam 7.2.0 RC mit Debug-Version Der Release-Kandidat ist 6 Monat nach der Beta-Version erschienen. Im Sommer wurde sichergestellt, dass der Codes für die Gesichtserkennung integriert wurde. Nun hat sich das Team auf die Stabilisierung konzentriert. Das […]

Darktable 3.4.1 ist die neueste Version der digitalen Dunkelkammer, die als Open-Source entwickelt wird. Das Team weist darauf hin, das Du von 3.2 aktualisieren kannst und Deine Modifikationen bleiben bestehen. Allerdings lassen sich die neue Bibliothek und die Konfiguration nicht mehr mit 3.2 nutzen. Deswegen wird Dir ein Backup empfohlen. Seit der Vorgänger-Version 3.4.0 wurden fast 100 Commitys eingepflegt, 25 Pull Requests verarbeitet und 18 Probleme bereinigt. Neuerungen und Änderungen Großartige Neuerungen gibt es in Darktable 3.4.1 nicht. Allerdings erzeugt […]

Es ist immer wieder faszinierend, was kreative Köpfe aus einem Raspberry Pi basteln. Der Physik-Student Santiago Rodriguez hat mit Python, einem Raspberry Pi und der HQ-Kamera den Hubble Pi gebastelt. Der sieht so aus. Die Kamera hat mit dem kleinen Maksukov-Teleskop gut funktioniert. Der Student ist schon seit seiner Kindheit von den Sternen fasziniert. Er will auch Astrophysik studieren. Auf jeden Fall hat er das Potenzial erkannt, was ein Raspberry Pi, eine HQ-Kamera und Python machen können. Schon war die […]

Ab sofort darfst Du Tor Browser 10.0.10 herunterladen. Mit einem Fix für soll sich die Verfügbarkeit von v3 Onion Services erhöhen. Der Fix wurde auch in den kürzlich veröffentlichten Tor-Versionen implementiert. Tor Browser 10.0.10 – Changelog Die Changelogs beim Tor Browser sind normalerweise recht übersichtlich. Viele der Update kommen mit neuen Firefox-Versionen. Speziell für Tor Browser 10.0.10 liest sich das Changelog wie folgt: Alle Platformen Update auf NoScript 11.2 Update auf HTTPS Everywhere 2021.1.27 Bug 40224: Backport Tor Patch für […]

Das Spiel wird erst Ende 2021 veröffentlicht. Freuen darauf dürfen sich Linux-Spieler trotzdem. Feral Interactive hat auf Twitter angekündigt, dass es Total War: Warhammer III auch für Linux und macOS geben wird. Wenn Feral das sagt, dann wird es schon stimmen. Das Unternehmen ist bekannt dafür, andere AAA-Titel auf Linux portiert zu haben. Dazu gehören Mad Max, Tomb Raider sowie GRID und Shadow of Mordor. Diese Spiele laufen auf meinem neuen Tuxedo Fusion 15 ziemlich gut, wie Benchmarks untermauern. Deswegen […]