Artikel in der Kategorie News »

Kodi 19 ist schon veröffentlicht und so langsam aber sicher zieht es auch in LibreELEC ein. Ab sofort kannst Du LibreELEC 10.0 BETA1 mit Kodi 19 Matrix testen. Da größere Änderungen anstehen, gibt es das JEOS (Just Enough Operating System) nicht für sämtliche Hardware. Als stabil gibt das Team die Plattformen Generic (x86_64), Allwinner und Rockchip an. Für den Raspberry Pi 4 ist die Sache eher eine stabile Alpha, weil der Code noch sehr frisch ist. Raspberry Pi 2/3 wird […]

Nur ganz kurz, falls jemand das gleiche Problem hat. Vor wenigen Tagen wurde der Linux-Kernel bei meinem Linux Mint 20.1 auf 5.0.4-67 aktualisiert. Nun wollte ich heute wie häufig meine JBL Flip 5* damit verbinden und es zeigte sich aber kein Bluetooth-Gerät. Seltsam … nur um auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich dann geschaut, ob mein Smartphone den Lautsprecher sieht. Das funktionierte. Also habe ich meine Bluetooth-Kopfhörer angeschaltet, die ich zum Joggen nehme – auch die wurden nicht gefunden. […]

Das neue Logo der Linux-Distribution Fedora wurde vorgestellt und das Team ist sehr konservativ an das Design gegangen. Bereits seit 2018 wird über ein neues Logo diskutiert und erste Entwürfe gab es 2019. Circa zwei Jahre später wird das neue Logo nun vorgestellt. Es lehnt sich doch stark an das alte Logo an und das ist angenehm. Du findest die komplette Vorstellung auf YouTube, falls sie Dich interessiert. Sie ist auf Englisch. Im kommenden Fedora 34 wird das neue Logo […]

Als Linuxer und Geek / Nerd zieht mich der Name Nightfall Hacker schon ein bisschen magisch an. Ein Strategiespiel mit einem solchen Namen und auch noch für Linux verfügbar? Das muss ich mir genauer ansehen. Bei Nightfall Hacker bist Du laut eigenen Angaben ein Freelance White Hacker. Du nimmst Aufträge an und gewinnst Hacking-Kämpfe gegen Rogue Software. Was Du verdienst, investierst Du wieder in bessere Programme. Damit kannst Du noch stärkere Angreifer schlagen. Das Spiel findet in einem 2D-Raster statt […]

Wer LibreOffice Still einsetzt, kann ab sofort die fünfte Wartungs-Version benutzen. Ab sofort steht LibreOffice 7.0.5 zur Verfügung. Es sind mehr als 100 Bugfixes eingeflossen. The Document Foundation rät allen Anwenderinnen und Anwendern, auf die neueste Version zu aktualisieren. Wer wie ich ein PPA benutzt, sollte das Update bald über den Paket-Manager bekommen. Wie immer gibt es die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS. Du findest die Software im Download-Bereich des Projekts. Die aktuelle Fresh-Version ist Libreoffice 7.1, die […]

Es ist wirklich unglaublich, was für ein Trauerspiel Samsung hier abzieht. Das Unternehmen will eines der führenden Technologie-Unternehmen der Welt sein? Möglich – der Kundenservice und Support hat aber seinen Namen nicht verdient. Vertröstungs-Kanal, Ausreden-Generator und so weiter lasse ich mir eingehen, aber mit Kundenservice hat das nichts zu tun. Im Update 3 kann ich beweisen, dass der Anti-Support offensichtlich lügt! Ich warte nun seit circa einem Monat auf einen Entsperr-Code für mein Smartphone, damit ich es auch außerhalb Europas […]

Nach circa zwei Jahrzehnten gibt es 7-Zip nun auch für Linux. Das Programm ist bei Windows-Anwendern sehr beliebt, weil es mit vielen Archiven umgehen kann. Die Alpha-Version für Linux gibt es laut Changelog seit wenigen Tagen. Die Software ist zwar Open-Source und kostenlos, aber bisher gab es nie eine offizielle Linux-Version. Das ändert sich ab sofort. Die erste Version des beliebten Programms wurde übrigens 1999 veröffentlicht. Nun gibt es für Linux natürlich viele verschiedene Packer und Entpacker. Die meisten populären […]

THine Electronics hat ein Produkt mit dem nichtssagenden Namen THSER101 vorgestellt. Damit kannst Du eine Raspberry-Pi-Kamera 20 Meter entfernt aufstellen und natürlich auch nutzen. Das Verbindungsglied ist ein günstiges LAN-Kabel. Besitzer einer Raspberry-Pi-Kamera kennen die Limits mit den mitgelieferten Flachbandkabeln (FFC – Flat Flexibel Cabel). Mit dem THSER101 verspricht das Unternehmen die gleiche Performance, auch wenn die Kamera 20 Meter entfernt steht. Das Kit basiert auf THines V-by-One® HS Serializer-Deserializer. Es werden bis zu 4 GBit/s unterstützt und damit kann […]

Gestern hat sich das Tails-Team noch über eine ziemlich erfolgreiche Spendenkampagne gefreut und heute gibt es weitere gute Nachrichten. Der Februar-Bericht gibt auch Einblicke auf künftige Entwicklungen bei The Amnesic Incognito Live System. Derzeit werden die Einstellungen für den permanenten Speicher (persistent Storage) neu in Python geschrieben. Das teilten das Team bereits bei den News über die vielen Spenden mit. Verbesserungen gibt es bald auch bei der Netzwerkkonfiguration. Zum Beispiel soll der Tor Launcher per Standard allen Anwenderinnen und Anwendern […]

Das Interesse für Privatsphäre und Datenschutz steigt derzeit weltweit, lassen Daten vermuten. Untermauert werden solche Daten, wenn man sich zum Beispiel die Spendenbereitschaft für Projekte wie Tails (The Amnesic Incognito Live System) ansieht. Im Jahr 2020 haben 2799 Spenderinnen und Spender insgesamt 132.750 US-Dollar gestiftet. Das sind 40 % mehr als im Vorjahr und 30 % des jährlichen Budgets. Das Tails-Team schreibt, dass diese hervorragenden Zahlen bessere Tools und mehr Nachhaltigkeit bedeuten. Umfragen haben ergeben, dass vor allen Dingen in […]