Artikel in der Kategorie News »

Ich habe Wasteland 3 immer noch nicht gekauft, sondern warte noch auf ein passendes Schnäppchen. Es gab Angebote, aber ich habe noch zu viele andere Sachen, die ich spielen möchte. Deswegen bin ich hier etwas geduldig. Die guten Nachrichten sind, dass es bald ein neues DLC gibt, das sich The Battle of Steeltown nennt. Die Erweiterung soll am 3. Juni 2021 erscheinen. Das ist fast ein Jahr nach der Veröffentlichung von Wasteland 3, das im August 2020 das Licht der […]

Im Humble Down to Earth Bundle dreht sich alles um die Schönheit von Mutter Natur. Das ist toll. Schade ist, dass es nur ein Spiel für Linux im gesamten Angebot* gibt. Die gute Nachricht ist, dass sich das einzige Linux-Spiel gleich in der ersten Stufe befindet. Würdest Du alle Spiele zum normalen Preis kaufen, müsstest Du 141 € auf den Tisch legen. Für alle Spiele gibt es Steam-Schlüssel. Weiterhin kann man noch anmerken, dass alle Games positive Bewertungen haben. Figment […]

Der sogenannte Final Freeze für Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo wurde erreicht und damit scheint alles im Zeitplan zu sein. Die Linux-Distribution wird laut Zeitplan nächste Woche veröffentlicht. Sollten nun noch Bugs auftreten, werden sie in zwei Kategorien eingeteilt. Kritische Fehler, die vor der Veröffentlichung noch repariert werden müssen und solche, die man auf später verschieben kann. Kritische Fehler würden zum Beispiel die Installation betreffen. Was uns nächste Woche erwartet, kannst Du bereits mit einem Daily Image testen. Der erste Blick […]

Mein Spiel ist es nicht – ich bin kein Shooter-Fan – aber es ist ein AAA-Titel, der für Linux veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Metro-Reihe. Long story short: 25 Jahre nach dem Atomkrig gibt es in den Ruinen Moskaus immer noch ein paar Überlebende – in den Tunnels. Die müssen sich nun gegen mutierte Bestien verteidigen und was weiß ich noch alles. First Person Shooter mit ziemlich guter Grafik und ordentlich Horror-Elementen. Die Anforderungen sind relativ hoch. […]

Alle Komponenten des Adblockers für das gesamte Netzwerk – Pi-hole – haben ein Update bekommen. Es gibt ein paar interessante Neuerungen. Zum Beispiel bietet das Web-Dashboard nun eine Anzeige über den Gesundheitszustand sowie Statistiken zu den heruntergeladenen und verarbeiteten Werbe-Listen. Du siehst zum Beispiel, wann sie zuletzt heruntergeladen und geändert wurde. Außerdem verrät Dir das System, ob sie funktionieren oder nicht – oder ob ungültige Domains vorhanden sind. Ich habe zum Beispiel gesehen, dass ich eine veraltete Liste mit mir […]

Nachdem sich gestern die Verantwortlichen von Brave schon öffentlich gegen Googles FLoC gestellt haben, zieht Vivaldi nach. Mit dem Wortspiel FLoC Off! leitet das Team die Ankündigung ein – wunderschön. 🙂 Der Boss persönlich, Jon von Tetzchner, schreibt, dass FLoC (The Federated Learning of Cohorts) eine ziemlich hässliche Sache ist. Die neue Werbemethode soll Cookies von Dritten ersetzen. Der Vivaldi-Chef ist der Meinung, dass es sich hier um einen gefährlichen Schritt handelt und die Privatsphäre von Nutzerinnen und Nutzern verletzt. […]

Ich liebe Spiele wie zum Beispiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun. Echtzeit-Taktik mit schleichen, denken, an einer Strategie tüfteln und so weiter – da kann man mich haben und da kann ich mich echt drin verlieren. Nun ist ein echter Klassiker für Linux zu haben: Commandos 2 HD Remaster Du hast den Oberbefehl über eine Elitetruppe, die Aufgaben hinter feindlichen Linien erledigen müssen. Die Schauplätze sind im Zweiten Weltkrieg. Klar – das Thema ist heikel und nicht für jeden […]

Ich habe den Nextcloud Desktop Client 3.2 schon vor ein paar Tagen via PPA erhalten und mich gewundert, wo die Ankündigung bleibt. Nun ist sie da. Nextcloud Desktop Client 3.2 bringt eine Funktion mit, auf die ich mich ehrlich gesagt schon lange freue. Die gute Nachricht: Ab sofort gibt es virtuelle Dateien! Die schlechte Nachricht (für mich): Die Funktion steht bisher nur für die Windows-Version zur Verfügung. Virtuelle Dateien Klar werden die Datenberge immer größer, ich kenne das selbst. Einige […]

Auch heuer wird die LibreOffice-Konferenz komplett virtuell sein. Sie findet vom 23. bis 25. September 2021 statt. Die Verantwortlichen haben sich wegen der Unsicherheiten der Pandemie entschieden, die Konferenz virtuell zu machen. Ob man bis im Herbst wieder Reisen kann wie früher, ist noch unklar. Natürlich wisse man, wie wichtig persönliche Treffen sind – vor allen Dingen in der Open-Source-Community. Es sollen viele Themen und Inhalte behandelt werden. Ende April soll der Fahrplan entstehen. Wer Vorschläge oder Ideen hat, kann […]