Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[4 Oct 2023 | Comments Off on James Adams und Eben Upton sprechen über die Entwicklung des Raspberry Pi 5 | Autor: Jürgen (jdo) ]
James Adams und Eben Upton sprechen über die Entwicklung des Raspberry Pi 5

Der Raspberry Pi 5 kommt früher als erwartet und wurde noch früher angekündigt. Es hat laut eigenen Angaben Jahre gedauert, bis die Entwicklung abgeschlossen war. Es gibt ein Gespräch zwischen Eben Upton und James Adams, in dem über den langen Prozess und die vielen Entscheidungen gesprochen wird, die schlussendlich zum fertigen Produkt, also dem Raspberry Pi 5 geführt haben. Interessiert Dich das Gespräch, findest Du es auf YouTube. Das Gespräch zwischen James Adams und Eben Upton ist mit 50 Minuten […]

[4 Oct 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.18 – Du solltest aktualisieren

Ich benötige meinen Tails-USB-Stick zwar nicht immer, halte ihn aber immer aktuell. Neue Tails-Versionen kümmern sich normalerweise um Bugs und bringen neue Software mit sich. Bei Tails 5.18 ist das Changelog allerdings ziemlich übersichtlich: Speziell bekannte Probleme für diese Version gibt es nicht. Update auf Tails 5.18 Wie üblich funktionieren automatische Updates, wenn Du Version 5.0 oder höher einsetzt. Mit einer automatischen Aktualisierung wird auch Dein permanenter Speicher nicht gelöscht und bleibt erhalten. Bei mir hat das Update tadellos funktioniert […]

[3 Oct 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam auf Linux sinkt im September 2023 weiter

Linux auf Steam ist einen zweiten Monat in Folge gefallen. Nachdem Linux auf Steam bei etwa 2 % lag, ist es bei der letzten Umfrage um weitere 0,19 % gefallen. Das Open-Source-Betriebssystem kann sich aber weiter vor macOS behaupten. Linux hat nun einen Marktanteil von 1,63 % und macOS liegt bei 1,43 % im September 2023 (-0,14 %). Damit liegen die beiden fast gleichauf, aber natürlich meilenweit von Windows entfernt. Ein Blick auf die Linux-Distributionen verrät wenig überraschend, dass das […]

[3 Oct 2023 | Comments Off on Edge ISO für Linux Mint 21.2 mit Kernel 6.2 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Edge ISO für Linux Mint 21.2 mit Kernel 6.2

Zu dieser News muss man nicht viel sagen. Ab sofort gibt es ein Edge-ISO-Abbild für Linux Mint 21.2. Das Image ist für Leute gedacht, deren Hardware zu neu ist und die sich nicht mit Kernel 5.15 LTS starten lässt. Per Standard wird Linux Mint 21.2 mit Kernel 5.15 LTS ausgeliefert, aber 6.2 wird Dir auch dort angeboten, wenn Du ihn installieren möchtest. Ich bleibe derzeit bei 5.15, da bei mir alles läuft – never change a running system. Die Edge-Version […]

[30 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Flatpak-Apps via Kommandozeile installieren, entfernen, verwalten

Ubuntu unterstützt per Standard kein Flatpak mehr, da es sein eigenes Snap-Format bevorzugt. Andere Linux-Distributionen wie Linux Mint setzen allerdings weiterhin auf Flatpak und haben dafür Snap entfernt. Du kannst aber auch unter Ubuntu die Flatpak-Unterstützung nachinstallieren und das praktische System im Anschluss nutzen. Am Ende des Artikels erkläre ich Dir die Unterschiede, Vorteile sowie Nachteile von Flatpak, Snap und AppImage. Benutzt Du Ubuntu und möchtest Flatpak auf dem Canonical-Betriebssystem nutzen, installierst Du die Unterstützung, indem Du in einem Terminal […]

[28 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.5.5 mit Sicherheits-Updates

Benutzt Du den Tor Browser, kannst Du ab sofort auf Tor Browser 12.5.5 herunterladen oder entsprechend aktualisieren. In der neuesten Version wurden wichtige Sicherheitsupdates von Firefox 115.3.0esr zurückportiert. Das Team hat zudem die Android-spezifischen Sicherheitsupdates von Firefox 118 zurückportiert. Zu den weiteren Änderungen gehören: Du kannst die neueste Version ab sofort über die Downloadseite oder das Distributionsverzeichnis beziehen. Wie üblich findest Du Varianten für Linux, macOS, Windows und Android. Alternativ dazu startest Du einfach Deinen Tor Browser, verbindest Dich mit […]

[27 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 6 Faye – Linux Mint Debian Edition ist verfügbar

Ab sofort gibt es LMDE 6 (Linux Mint Debian Edition). Es ist die Linux-Mint-Version, die auf Debian 12 Bookworm und nicht Ubuntu basiert. Das Herzstück von LMDE 6 ist Kernel LTS-Version 6.1. Im Gegensatz zur auf Ubuntu basierten Version gibt es beim LMDE nur eine Variante und sie bietet die Desktop-Umgebung Cinnamon 5.8. Du findest in der Linux-Distribution alle Änderungen, die auch in Linux Mint 21.2 Victoria enthalten sind. Das Team bemüht sich, beide Zweige so gleich wie möglich zu […]

[27 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 23.10 – Release Notes veröffentlicht

Die Linux-Distribution Ubuntu MATE 23.10 Mantic Minotaur wird auch erst im Oktober 2023 erscheinen, aber die Release Notes wurden bereits veröffentlicht. So kurz vor Release ändert sich auch nicht mehr so viel und die wichtigsten Neuerungen stehen natürlich bereits fest. Laut eigenen Angaben gab es gegenüber der Vorgänger-Version vor allen Dingen Stabilitäts-Updates. Änderungen seit Ubuntu MATE 23.04 MATE Desktop wurde auf die Version 1.26.2 aktualisiert. Darin sind diverse Fehlerkorrekturen enthalten sowie kleinere Verbesserungen bei den zugehörigen Komponenten. Hier eine Zusammenfassung: […]

[27 Sep 2023 | Comments Off on Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wichtiges Bugfix-Release: LibreOffice 7.6.2 & LibreOffice 7.5.7

Die Document Foundation hat LibreOffice 7.6.2 Community sowie LibreOffice 7.5.7 Community früher als geplant zur Verfügung gestellt. Darin wird ein Sicherheitsproblem behoben, das als CVE 2023-4863 bekannt ist und in der Code-Bibliothek libwebp steckt. Der Bug in der Bibliothek hat in den vergangenen Tagen für Wirbel gesorgt. Google hat sie vor mehr als einem Jahrzehnt zur Darstellung des damals neuen WebP-Grafikformats erstellt. Neben dem kritischen Bugfix wurden in den beiden neuen Versionen auch andere Fehler und Regressionen behoben. Du kannst […]

[25 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 118 mit integrierter Übersetzung

Ab sofort gibt es Mozilla Firefox 118 und der Browser bringt einige wichtige Neuerungen mit sich. Das Highlight ist sicherlich die neue Übersetzungsfunktion, die eigentlich schon für Firefox 117 geplant war. Die Funktion tut genau das, was Du Dir sicher denken kannst. Damit kannst Du Websites automatisch in eine der unterstützten Sprachen übersetzen lassen. Du findest die Übersetzungsfunktion über einen neuen Menüeintrag, der sich Seite übersetzen nennt. Klickst Du darauf, öffnet sich ein Pop-up und dort kannst Du die Sprachen […]