Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[1 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 RC1 – Bug Hunting Session angekündigt

Für LibreOffice 7.0 RC1 ist am Montag, den 6. Juli 2020 eine Bug-Jagd angesetzt. Wer mitmachen möchte, kann das gerne tun. Die Details für die Bug Hunting Session sind im Wiki einsehbar. Hinweis: UTC in Deutschland ist Zeit + 2 Stunden. Mentoren stehen von 7 Uhr morgens (UTC) bis 19 Uhr abends (UTC) zur Verfügung. Du erreichst sie über den IRC-Kanal #libreoffice-qa und den Telegram QA Channel. Im Laufe des Tages wird es eine spezielle Sitzung geben, um die Integration […]

[30 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
COVID-19-Forschung mit Deinem Raspberry Pi unterstützen via IBM Grid

Die Raspberry Pi Foundation regt Leute an, die COVID-19-Forschung zu unterstützen. Wer einen Raspberry Pi übrig hat, kann mitmachen und ihn in IBMs World Community Grid mitrechnen lassen. Wie funktioniert das? Im Endeffekt spendiert Deine Computer freie Rechenkapazitäten und unterstützt damit die Forschung. Im Falle von COVID-19 berechnet Dein Gerät, wie effizient sich eine chemische Komponente möglicherweise als Behandlungsmethode handelt. Das Ergebnis wird automatisch an Forschungseinrichtungen geschickt. Dort werden die Ergebnisse wiederum ausgewertet. Je mehr mitmachen, desto besser. Dadurch beschleunigt […]

[29 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Enigmail warnt mich, nicht manuell auf Thunderbid 78 zu aktualisieren

Eigentlich schnurrt Enigmail ganz brav und leise im Hintergrund. Nun ist es aber relativ laut geworden. Es warnt mit einer Meldung, nicht manuell auf Thunderbird 78 zu aktualisieren. Das gilt dann, wenn man OpenPGP für wichtige Zwecke einsetzt. Der Grund ist, dass Enigmail für Thunderbird 78 nicht mehr als traditionelle Erweiterung zu Verfügung steht, weil OpenPGP in Thunderbird integriert wird. Allerdings ist die Funktion noch experimentell und per Standard deaktiviert. Eine stabile Version von OpenPGP ist ab Thunderbird 78.2 geplant. […]

[27 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LanguageTool 5.0 ist veröffentlicht – kostenlos für LibreOffice

Ich bin echt ein bekennender Fan von LanguageTool, vor allen Dingen, weil es die Extension für LibreOffice kostenlos gibt. Ab sofort kannst Du LanguageTool 5.0 herunterladen. Unter anderem wurde auch die Fehlererkennung für Deutsch und Englisch aktualisiert. Weitere Aktualisierungen sind Esperanto, Arabisch, Katalanisch, Niederländisch, Französisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch und Ukrainisch. Für diverse Sprachen haben die Entwickler eine Datei replace_custom.txt hinzugefügt. Damit kannst Du einfache Regeln für das Ersetzen selbst definieren und musst Dir keine Sorgen wegen Updates machen. […]

[26 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PHP 8.0.0 Alpha 1 – JSON-Erweiterung nun fester Bestandteil

Es ist eine sehr frühe Testversion, warnen die PHP-Entwickler und Du solltest PHP 8.0.0 Alpha 1 nicht in produktiven Umgebungen einsetzen. Wer es aber unbedingt ausprobieren möchte, kann sich die Quellen von der Download-Seite schnappen. Alle Neuerungen findest Du in der NEWS-Datei. Dort findest Du viele Bugfixes, aber auch wichtige Änderungen. Zum Beispiel ist die JSON-Erweiterung ist jetzt ein integraler Bestandteil von PHP und kann nicht deaktiviert werden. Die Entwickler arbeiten auch weiterhin an der Feinabstimmung für die JIT-Unterstützung. Damit […]

[24 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Calc Guide 6.4 ist fertig – kostenloser PDF-Download

Ich benutze clc nur selten oder sehr rudimentär, abr es gibt Leute, die in Tabellenkalkulationen total aufgehen. Bist Du ein Fan von Spreadsheets und weißt noch nicht alles über Calc, dann hilft Dir vielleicht der nagelneue LibreOffice Calc Guide 6.4 weiter. Die neueste Version ist eine aktualisierte Fassung der Dokumentation von Calc 6.2. Natürlich behandelt LibreOffice Calc Guide 6.4 alle Neuerungen und Verbesserungen, die seitdem entwickelt wurden. Das Buch wird beschrieben, dass es sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene […]

[23 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 Beta2 darf getestet werden – Linux, macOS, Windows

Wer sich schon auf LibreOffice 7 freut, der muss laut Zeitplan für die finale Version noch bis August 2020 warten. Allerdings gibt es ab sofort LibreOffice 7.0 Beta2. Da es sich um einen öffentlichen Beta-Test handelt, dürfen alle testen und ausprobieren. In der offiziellen Ankündigung dazu findest Du, dass seit der Beta1 insgesamt 257 Commits eingepflegt wurden. Insgesamt haben die Entwickler 142 Bugs ausgebessert. Download LibreOffice 7.0 Beta2 Du kannst Dir die zweite Beta-Version hier schnappen. Es gibt Versionen für […]

[18 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eye of the Beholder – Trilogie kostenlos bei Gog abstauben

OK, heute ist irgendwie Spiele-Tag. Alwa’s Legacy ist da und den kostenlosen Prolog Saint Kotar: The Yellow Mask darfst Du kostenlos via Steam installieren. Bist Du aber auf der Suche nach Nostalgie und einem knackigen Rollenspiel, dann beschenkt Dich Gog reichlich. Bis zum morgigen 19. Juni 2020 gibt es die Trilogie von Eye of the Beholder kostenlos. Du kannst hier zuschlagen. Es stehen Linux Installer zur Verfügung und die Anforderungen an den Speicherplatz sind in den heutigen Tagen ein Witz. […]

[18 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Saint Kotar: The Yellow Mask – Adventure nun kostenlos bei Steam

Das Point&Click-Horror-Adventure Saint Kotar: The Yellow Mask ist ein Prolog zu Saint Kotar, für das gerade eine Kickstarter-Kampagne läuft. Allerdings gibt es momentan noch nicht so viele Unterstützer und von den geplanten 43.000 Euro sind die Entwickler noch weit entfernt. Vielleicht ändert der kostenlose Prolog etwas daran. Ist der gut, werden sicherlich mehr Leute das vollständige Spiel haben wollen. The Yellow Mask soll sowohl einen Vorgeschmack bieten, als auch einen Anreiz, das komplette Spiel zu finanzieren. Geduld musst Du nach […]

[18 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alwa’s Legacy ist ab sofort auf Steam verfügbar – schicker Puzzle-Platformer

Meine Steam-Wunschliste hat mich informiert, dass Alwa’s Legacy ab sofort verfügbar ist. Den putzigen 2D-Plattformer will man einfach haben. In diesem nicht-linearen Adventure suchst Du in gefährlichen Dungeons nach Gegenständen und was man eben dort so findet. Du darfst dabei entscheiden, wie Du spielen willst. Bist Du lieber offensive oder liegt Deine Stärke auf Strategie? Die Entwickler raten auch dazu, jeden Stein umzudrehen, damit Du auch alle Geheimnisse von Alwa findest. Ich mag Spiele wie Alwa’s Legacy Das Spiel kostet […]