Artikel in der Kategorie News » Apple »

Ab sofort gibt es ein Spiele-Bündel von Daedalic Entertainment, das sich Humble Daedalic Bundle 2020 nennt. Darin sind insgesamt 11 Spiele und 6 davon sind nativ für Linux. In jeder Stufe gibt es mindestens einen Titel, der sich unter Linux ausführen lässt. Wie so oft ist das Bundle* in 3 Stufen unterteilt und die günstigste fängt bei unter einem Euro an. Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar derzeit wieder relativ stark und deswegen kommt es zu den komischen Euro-Preisen. Kaufst […]

Es gab etwas Aufregung um die geplante Marketing-Strategie von The Document Foundation. Demnach sollte LibreOffice 7.0 als Personal Edition bezeichnet werden. In der Community hat das viele Fragezeichen und Sorge ausgelöst. The Document Foundation erklärte schnell, dass sich unterm Strich nichts ändern soll, das geschehe rein aus Marketing-Gründen. LibreOffice bleibt kostenlos, soll aber gleichzeitig besser an Unternehmen vermarktet werden. Nun rudert man vorerst komplett zurück. Weil das Thema so wichtig ist, hat das Board of Directors beschlossen, die Marketing-Strategie 2020 […]

Nicht lange nach der Beta 2, gibt es nun Nextcloud Desktop Client 2.7 Beta 3. Wie zu erwarten, sind diverse Fixes eingeflossen. Interessant finde ich, Unterstützung für Version 1.1 der E2EE API. E2EE steht für End to End Encryption oder Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das wäre eine sehr wünschenswerte Funktion, da die auf dem Server liegenden Daten komplett verschlüsselt wären. Vereinfacht gesagt, könnte die Daten nur der jeweilige Client (oder Anwender) entschlüsseln. Dadurch wird der Datenschutz sehr erhöht. Das ist diese Art von […]

Ich habe Surfshark anfangs wegen seines Preises* mit Skepsis gesehen, aber der Anbieter wird irgendwie immer sympatischer. Der Anbieter hat nicht nur eine strikte Keine-Logs-Richtlinie, sondern ab sofort ist die gesamte Server-Infrastruktur diskless. Anders gesagt laufen alle über 1700 Server von Surfshark nur noch im RAM. Damit ist der VPN-Anbieter einer der wenigen in der Branche, bei dem alle Server nur noch im Arbeitsspeicher laufen. Bei jedem Neustart sind alle Daten gelöscht und es werden keine auf den jeweiligen Systemen […]

Benutzt Du den Desktop-Client von Nextcloud, um Deine Daten zu synchronisieren? Dann kannst Du ab sofort den Nextcloud Desktop Client 2.6.5 herunterladen. Laut Entwickler wurden über 50 Bugs ausgemerzt und Verbesserungen eingepflegt. Die aktuelle Version ermöglicht es außerdem, dass Du Inhalte mit Circles teilen kannst. Für macOS gibt es außerdem einen dunklen Modus. Weiterhin haben die Entwickler ein Problem ausgebessert, das selten vorkam. Dabei hat der Desktop Client eine Datei vom Server entfernt und dann wieder synchronisiert. Wer die Änderungen […]

Ich bin bekennender Fan des Wasteland-Universums und habe tatsächlich das erste der Reihe aus dem Jahre 1987 gespielt – damals von Interplay entwickelt. Auch mit Wasteland 2 hatte ich viel Spaß. Deswegen freute ich mich, dass auch für Wasteland 3 Unterstützung für Linux und macOS versprochen wurde. Im Crowdfunding (bei dem ich zugegeben nicht mitgemacht habe) wollten die Entwickler 2,75 Millionen US-Dollar einsammeln und das Ziel wurde zu 113 % erreicht. Ein Versprechen dabei war eben Unterstützung für Linux und […]

Kompleet überarbeitet haben die Entwickler KeePassXC 2.6.0 und dem Passwort-Manager auch einige neue Funktionen spendiert. Die Software sieht verglichen mit dem Vorgänger 2.5.x sehr viel moderner aus. Alle Datenbank-Symbole haben die Entwickler überarbeitet und mir gefällt KeePassXC 2.6.0 auf den ersten Blick sehr gut. Ich muss dazu sagen, dass ich den Passwort-Manager schon lange für Linux benutze. Die Neuerungen in KeePassXC 2.6.0 Ein Highlight ist auf jeden Fall, dass der Passwort-Manager eine “Have I Been Pwned“-Prüfung beinhaltet. Damit kannst Du […]

Nachdem bei Libreoffice 7.0 RC1 ein Personal Edition aufgetaucht ist, was die Verwirrung nicht schlecht. Die Gerüchteküche brodelt und das BoD von The Document Foundation hat sich nun dazu geäußert. Es handelt sich dabei um eine Marketing-Strategie. Die wichtigste Nachricht ist wohl, dass die Änderungen keine Auswirkungen auf die Lizenz haben. Das gilt auch für Nutzung und Funktionalität der Office-Suite. LibreOffice wird immer frei sein und für Endanwender, Entwickler und Mitglieder der Community ändert sich nichts. Weiterhin entschuldigen sich die Sprecher, […]

Ab sofort kannst Du LibreOffice 6.4.5 herunterladen. Es handelt sich dabei um die 5. kleine Ausgabe der 6.4-Familie. Laut Ankündigung wurden in LibreOffice 6.4.5 mehr als 100 Bugs ausgebessert. Außerdem haben die Entwickler die Kompatibilität zu anderen Anbietern weiter verbessert. Die Entwickler schreiben außerdem, dass sie die neueste Version für den produktiven Einsatz eignet. Der Zweig 6.4.x befindet sich nun mehrere Monate in der Entwicklung und ist stabil. Anwender von LibreOffice 6.3.6 und früheren Versionen sollten sich langsam mit einem […]

Willst Du die Programmiersprache Python lernen? Das ist gut, denn es gibt viele gute Kurse, die nicht einmal teuer sind. Derzeit läuft das Learn Python Programming with PyCharm Bundle*. Du bekommst viele Kurse und Kursmaterialien sehr günstig, aber sie sind alle auf Englisch. Wenn Dich das nicht stört, ist das OK. Möchtest Du lieber auf Deutsch Python lernen, interessiert Dich vielleicht dieser Kurs*. Der Zugriff auf das Kursmaterial ist lebenslang und es ist sogar ein Abschlusszertifikat möglich. Einige der Produkte […]