Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2022

[3 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux auf Höchststand – Steam Deck sieht man im Juni deutlich

Einen so hohen Marktanteil hatte Linux bei Steam noch nie. Bei der Hardware-Umfrage im Juni 2022 stand das Open-Source-Betriebssystem bei 1,18 %. Das klingt verglichen zu Windows mickrig, sind aber trotzdem über 1,5 Millionen Linux-Zocker, wenn man den Zahlen von Valve bezüglich der monatlich aktiven Usern Glauben schenkt. Arch und Manjaro werden auch immer beliebter bei Steam-Anwendern. Zumindest sind die beiden Betriebssysteme in der Juni-Umfrage vor Ubuntu. Arch Linux war bei der letzten Umfrage schon vorn. Nun konnte sich aber […]

[3 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21 Beta ist fast fertig – soll diese Woche erscheinen

Im Monatsbericht von Linux Mint kannst Du lesen, dass die QA-Tests für Linux Mint 21 Beta dieses Wochenende begonnen haben. Bereits in der kommenden Woche soll eine Beta-Version der auf Ubuntu 22.04 LTS basierenden Distribution erscheinen. Ein paar Informationen zu Linux Mint 21 Vanessa Wie bereits erwähnt, basiert Linux Mint 21 auf der derzeitigen LTS-Version von Ubuntu, also Jammy Jellyfish. Nach negativem Feedback zu systemd-oom hat das Entwickler-Team beschlossen, es nicht in dre Distribution aufzunehmen. Erfreulich finde ich, dass die […]

[1 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Coworking Bansko – schnelles Internet, Ski fahren, Wandern, günstig

Coworking in Bansko wird von Jahr zu Jahr populärer. Das liegt unter anderem an den guten Internetgeschwindigkeiten und dem Freizeitangebot sowie der Natur rund um Bansko. Ich gehe davon aus, dass Du digitaler Nomade bist, wenn Du Dich für diesen Artikel interessierst. In diesem Fall wird Dich freuen, dass Du ziemlich einfach und günstig eine SIM-Karte mit einem guten Datenpaket bekommst. An öffentlichen Orten und auch in Cafés gibt es oft kostenloses WLAN. Benutzt Du solche Angebote, schütze Deine Geräte […]

[1 Jul 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Gameplay Trailer für Return to Monkey Island ist da

Mit Return to Monkey Island wird derzeit eine Fortsetzung der Geschichte von The Secret of Monkey Island und Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge entwickelt. Hab ich diese Spiele geliebt, wobei ich das Ende etwas unbefriedigend fand. Gerade deswegen freue ich mich irre auf den nächsten Teil. Der Schöpfer der Serie, Ron Gilbert, ist mit von der Partie und deswegen habe ich große Hoffnungen, dass Return to Monkey Island richtig gut wird. Auf jeden Fall erlauben die Entwickler einen Blick hinter […]

[1 Jul 2022 | Comments Off on MagPi 119 (kostenlos) – Raspberry Pi Pico W (Wireless) vorgestellt | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 119 (kostenlos) – Raspberry Pi Pico W (Wireless) vorgestellt

Der Raspberry Pi Pico W ist die drahtlose Variante des Winzlings und das Unternehmen stellt das Gerät im MagPi 119 vor (ab Seite 34), das gerade eben erschienen ist. Im aktuellen Magazin der Raspberry Pi Foundation geht das Unternehmen auf die Spezifikationen und das Design des Pico W ein. Außerdem gibt es Einblicke in die Entwicklung der leistungsfähigen und kleinen Entwicklungs-Plattform. Du findest auch ein Interview mit den Hardware- und Softwareentwicklern, die beim Pico W beteiligt waren. Natürlich ist der […]

[28 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN Meshnet – was ist es und wie funktioniert das Mesh?

NordVPN bietet eine Funktion an, die sich Meshnet nennt. Diese Funktion ist ziemlich cool. Du kannst damit ein virtuelles privates LAN erstellen und sicher auf andere Geräte im gleichen Meshnet zugreifen. Dabei darfst Du nicht nur zehn eigene Geräte in diesem virtuellen Netzwerk verbinden, sondern auch bis zu 50 Fremdgeräte. NordVPN* macht es damit super einfach, ein virtuelles privates LAN oder vLAN zu erstellen und das mit allen Geräten, für die es einen Client gibt. Teste es einfach selbst, weil […]

[27 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Seriöse VPN-Anbieter ziehen sich aus Indien zurück

Das nächste Land, in dem die Behörden zu neugierig für den Geschmack seriöser VPN-Anbieter sind. Das indische Computer Emergency Response Team (CERT-in) verlangt von VPN-Services, Data Centres, ISPs, Hosting-Providern und andere in Indien tätige Internet-Infrastrukturunternehmen, Kundendaten zu sammeln. Diese Daten müssen dann fünf oder mehr Jahre lang gespeichert werden. Auf Anfrage der Regierung müssen die eben angesprochenen Firmen die Kundendaten übermitteln. Surfshark* bietet zwar weiterhin indische IP-Adressen an, nutzt dafür aber virtuelle Server, auf die die Regierung keinen Zugriff hat. […]

[27 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]

Du willst Wimbledon 2023 kostenlos schauen? Das wohl spannendste und prestigeträchtigste Tennisturnier des Jahres läuft live und kostenlos im Free-TV im Ausland. Ja, richtig gelesen. Du kannst das Tennis-Grand-Slam-Turnier auch ohne ein Sky, DAZN, oder Eurosport Abonnement live verfolgen. Mit einem Premium VPN, wie NordVPN* oder CyberGhost* (Preistipp), kannst du dich mit einem Server in der Schweiz oder mit den anderen Ländern der Wimbledon-Free-TV-Sender verbinden. Ich zeige dir, wie auch du die Matches des Wimbledon Turniers 2023 gratis und ohne […]

[25 Jun 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtuaVerse – Point&Click Adventure – kurzfristig gratis!

Gog.com hat derzeit die Spendierhosen an und verschenkt schon wieder ein Spiel. Diesmal handelt es sich um das Point&Click Adventure VirtuaVerse. Wie üblich besuchst Du die Website und scrollst dann, bis Du das kostenlose Angebot findest. Das Spiel läuft nativ unter Windows, macOS und auch Linux. Worum geht es bei VirtuaVerse? Eine KI hat in einer näheren Zukunft die Kontrolle über andere künstliche Intelligenzen und ihre Regierungen errungen. Die Gesellschaft lebt nun in einer permanenten integrierten Realität, die mit einem […]

[25 Jun 2022 | Comments Off on Tails 5.1.1 mit wichtigen Sicherheits-Updates | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.1.1 mit wichtigen Sicherheits-Updates

Du kannst ab sofort auf Tails 5.1.1 aktualisieren. Laut eigenen Angaben gibt es ein wichtiges Sicherheits-Update für eine Lücke in Tor, die sich auf die Leistung auswirkt und möglicherweise auf die Anonymität. Außerdem haben die Entwickler diverse Software-Updates implementiert. Hier eine kurze Liste: tor 0.4.7.8. Thunderbird 91.10. Linux-Kernel 5.10.120 – wichtige Fixes für Sicherheitslücken. Update auf Tails 5.1.1 Ein automatisches Update von Tails 5.x ist problemlos möglich. Ich habe gerade eben meinen Tails-USB-Stick* auf den neuesten Stand gebracht. Hat alles problemlos […]