Artikel-Archiv für das Jahr 2019

Das aus Schweden stammende Mullvad gehört zu meinen Lieblings-VPNs (Virtual Private Network). Es ist eines der wenigen Anbieter, der WireGuard schon als VPN-Protokoll anbietet und aktiv im Einsatz hat. Das Protokoll an sich befindet sich noch in einem Beta-Stadium, funktioniert aber schon sehr gut. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war es bei Mullvad so, dass man WireGuard unter Linux nur via Kommandozeile benutzen konnte. Ab sofort funktioniert es bei Linux und macOS auch über die grafische Oberfläche. Es […]

Ich verstehe den Hype um Facebook Libra gerade nicht so ganz, muss ich sagen. Was hat das bitte mit einer Kryptowährung zu tun? Es ist ein zentral gesteuerter Token, denn Du bei Facebook kaufen musst. Danach kannst Du den Token ausgeben … das ist wie PayPal nur etwas moderner verpackt und mit Blockchain geschmückt. Du musst Facebook vertrauen Die Überschrift beißt sich eigentlich schon im Satz. Kaufst Du den Libra Token, musst Du Facebook vertrauen, dass sie die Token im […]

Gerade ist eine E-Mail ins Postfach geschneit, dass das Ubuntu-Team nun eine endgültige Entscheidung bezüglich der i386-Architektur getroffen hat. Diskutiert wird schon länger, wie lange man die Architektur noch mitschleifen soll. Mitte 2019 wollte das Entwickler-Team eine endgültige Entscheidung treffen und der Zeitpunkt ist gekommen, sich von i386 bei Ubuntu zu verabschieden. Es war mehr als fraglich, dass Ubuntu 20.04 LTS die Architektur i386 noch unterstützt. Das Upgrade von 18.04 auf 18.10 wurde vorsorglich deaktiviert, dass Anwender nicht aus Versehen […]

Ich wurde von Faircomputer gefragt, ob ich auf den neuen und kostenlosen Linux-Kurs hinweisen würde. Das mache ich natürlich gerne. Faircomputer ist ein Verein aus der Schweiz, der seinen Kurs speziell für Einsteiger entwickelt hat. Interessant an der Sache ist, dass Faircomputer einen etwas anderen Ansatz verfolgt. Die Grundlagen lernen Bei vielen anderen Kursen installierst Du zunächst einen mehr oder weniger attraktiven Desktop, das ist Geschmackssache. Später geht es dann ans Eingemachte. Der Ansatz hat natürlich auch seine Berechtigung, denn […]

McAfee Magick ist also eine revolutionäre Tradin-Plattform für Kryptowährungen. Aussehen tut das Ding ja wie ein Relikt aus den 90ern. Nur die blinkenden und zappelnden GIFs fehlen. Liest man sich den FAQ-Bereich durch, ist es wohl eine Software, mit der man auf mehreren Exchanges traden kann … dafür muss man aber wohl einen Mitgliedsbeitrag zahlen. Ab diesem Zeitpunkt war ich sowie nicht mehr interessiert. Würde ich dem Portal dieses Mannes ansonsten trauen? Auf gar keinen Fall. Auf der anderen Seite ist […]

Gesponserter Beitrag! Willst Du Dir ein neues Notebook zulegen, ist immer der Preis ein entscheidender Faktor. Das ist eigentlich überall so. Ein bekanntes Sprichwort heißt aber auch: Wer billig kauft, kauft doppelt! Hochwertige Qualität hält meist länger, selbst wenn sie gebraucht ist. Ich kenne das noch, als ich vor vielen Jahren in einer größeren Firma gearbeitet habe. Die meisten Leute haben nach 2 Jahren ein neues Notebook bekommen, weil das eben der Hardware-Zyklus bei uns war. Der Großteil der Geräte […]

Ich hatte das Vergnügen, einen Canon i-SENSYS LBP613Cdw A4 Farblaser-Drucker einrichten zu dürfen und so zu konfigurieren, dass er via WLAN im Netzwerk erreichbar ist. Am Anfang hätte ich das Ding am liebsten aus dem Fenster geworfen, weil der Drucker die Einstellungen scheinbar nicht nehmen wollte. Er hat zwar behauptet, die ihm fix zugewiesene IP-Adresse 192.168.2.10 zu haben, lies sich darüber aber nicht ansprechen. Irgendwann bin ich draufgekommen, dass man das Ding neu starten muss, um die Einstellungen wirksam zu […]

Wenn ich mir den Chart von Bitcoin so ansehe (9. Juni 2019 13:50 ) … Hinweis: Der Beitrag ist keine finanzielle Beratung, ich bin kein Finanzberater. Ich drücke hier meine persönliche Meinung aus und der Beitrag dient zur reinen Unterhaltung! Ich bin auch kein Experte in technischer Analyse, finde es aber irre faszinierend, wie gut sie häufig funktioniert! Investitionen in Kryptowährungen sind sehr riskant und wenn Dich das Thema interessiert, dann mache eigene Recherchen. Ich kann Dir nur raten: Setze […]

Bitcoin ($BTC) hat heute Nacht binnen weniger Stunden Federn gelassen. So zirka 900 US-Dollar ist die Kryptowährung im freien Fall abgerutscht. Das ist aber nicht ungewöhnlich, Bitcoin ist bekanntlich sehr wankelmütig und solche Korrekturen gehören schon fast zum Normalfall. Trotzdem war mir auf den ersten Blick ein bisschen mulmig, dass alle meine Stop-Losses gezogen haben und ich habe mich schon geärgert, dass Bitcoin nicht mal ein bisschen zur Ruhe kommt, damit die Alts Luft zum Steigen bekommen. Hinweis: Der Beitrag […]