Artikel mit Tag: Windows

Weil Vivaldi auch sehr gut auf dem Raspberry Pi 400 läuft und mir noch einen schnellen E-Mail-Client bietet, habe ich den Browser wieder mehr im Fokus. Kaum ist Vivaldi 3.5 veröffentlicht, liefern die Entwicklerinnen und Entwickler auch schon die nächste neue Funktion. Allerdings ist die zweite Reihe bei den Tab-Gruppen noch experimentell und Du musst die Funktion<via vivaldi://experiments erst aktivieren. Ich musste dann auch kurz überlegen, was damit gemeint ist, weil in der Ankündigung kein Beispiel zu finden war. In […]

Die Entwickler des auf Chromium-basierten Browsers Vivaldi haben Version 3.5 veröffentlicht. Für mich ist das in erster Linie für den Raspberry Pi interessant. Warum? Vivaldi 3.5 bietet einen experimentellen E-Mail-Client. Schlanke E-Mail-Clients in einem modernen Gewand sind auf dem Raspberry Pi immer willkommen. In meinem Desktop-Test mit dem Raspberry Pi 400 habe ich mich für Geary und gegen Claws Mail entschieden. Das hat mehrere Gründe, auch das Aussehen. Vivaldi finde ich auf dem Pi aber ganz nett und der integrierte […]

Im Juli hat inIxile bereits verlauten lassen, dass sich Wasteland 3 für Linux und macOS verspätet. Fairerweise muss man dazu sagen, dass das Unternehmen eine Rückerstattung angeboten hatte. Der Vorgänger machte mir großen Spaß, allerdings habe ich mich bei Wasteland 3 mit einem Kauf zurückgehalten. Es ist nicht das erste Mal, dass Linux-Unterstützung von inIxile verspätet kommt. Bereits damals haben die Entwickler versprochen, Wasteland 3 für Linux und macOS bis Ende des Jahres 2020 zu veröffentlichen. Das Versprechen scheinen sie […]

Im Humble Explore & Expand Bundle* ist für Linux-Spieler nicht viel zu holen. Wie üblich ist das Spiele-Bündel in drei Stufen eingeteilt. Allerdings sind die di meisten Spiele in Stufe 1 und 2 ausschließlich für Windows. Trotzdem ist das Bundle für Linux-Spieler interessant, weil es Stellaris – Galaxy Edition in der Stufe 3 für knapp über 10 Euro gibt. Normalerweise kostet das Spiel 50 Euro, wenn Du es nicht als Schnäppchen kaufst. In der ersten Stufe bekommst Du noch Halcyon […]

Die aktuelle Snapshot-Version von Vivaldi bietet spannende Neuerungen. Es gibt eine technische Vorschau eines E-Mail-Clients, eines Kalenders und eines RSS Feed Readers. Die Entwickler schreiben allerdings, dass sich diese neuen Funktionen noch in einem Vor-beta-Stadium befinden. Aus diesem Grund sind sie nicht per Standard aktiviert. Mail, RSS und Kalender aktivieren Möchtest Du die neuen Funktionen testen, musst Du sie zunächst aktivieren. Das kannst Du, indem Du in der URL-Zeile vivaldi://experiments aufrufst. Im Anschluss ist ein Neustart des Browsers notwendig. Die […]

The Document Foundation hat LibreOffice 7.1 Beta zum Download bereitgestellt. Anwender*innen dürfen sich bei der nächsten großen Version auf besser Performance freuen. In den Veröffentlichungshinweisen wird auf verbesserte und schnellere Rechtschreibprüfung in der Tabellenkalkulation Calc hingewiesen. Auch eine Suche soll wesentlich schneller ablaufen. Die Veröffentlichungshinweise gibt es auch auf Deutsch. Dort findest Du alle Neuerungen und Änderungen, die in LibreOffice 7.1 auf uns warten. Download Im Download-Bereich der Projektseite findest Du die aktuelle Beta-Version. Es gibt Varianten für Linux (deb, […]

Für mehr Nachhaltigkeit zocken, lautet wohl das Motto beim Humble Sweet Farm Fall Bundle. Teile der Erlöse unterstützen Sweet Farm. Insgesamt gibt es 9 Spiele im aktuellen Spiele-Bündel und 5 davon sind nativ für Linux*. Wie üblich ist das Bundle in 3 Stufen eingeteilt. Du bekommst für alle Spiele Steam-Schlüssel und kannst die Games dort entsprechend einlösen. Möglicherweise laufen die Nicht-Linux-Spiele trotzdem. Ich habe es nicht nachgeschaut, aber ProtonDB hilft Dir weiter, solltest Du daran interessiert sein. Zahle circa 1 […]

Übers Wochenende kannst Du Dir das Spiel Teleglitch: Die More Edition kostenlos bei Gog.com holen. Das Geschenk an sich verwirrt mich nicht, aber die Unterstützung der Betriebssysteme. Bei Gog.com steht, dass das Spiel für Windows 7, 8 und 10 verfügbar ist. Suchst Du nach dem Spiel bei Steam, wird es auch nativ von Linux und macOS unterstützt. Ab Ubuntu 12.04 soll es laufen. Die Anforderungen sind relativ gering. Bei Steam kostet das Spiel derzeit 12,99 €. Ich habe mir Teleglitch: […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.4 und eigentlich ist es ein kleiner Versionssprung. Dennoch gibt es eine kleine Besonderheit. Vor kurzer Zeit gab es eine erste stabile des Tor Browsers für Android, die auf Mozillas Fenix basiert. Tor Browser 10.0.4 ist außerdem die erste Version, die gleichzeitig für Linux, macOS und Windows sowie Android ausgegeben wurde. Die PC-Version ist von 10.0.2 auf 10.0.4 gesprungen und die Android-Variante von 10.0.3. Tor Browser 10.0.4 Bei allen Varianten wurde NoScript auf Version […]