Home » Archive

Artikel mit Tag: VPN

[9 Jul 2020 | 5 Kommentare | Autor: Tipps ]
Schlussverkauf! NordVPN 3-Jahresabo / 70 % Rabatt – letzte Chance!

NordVPN stellt sein tolles 3-Jahresabonnement leider ein. 70 % Rabatt gibt es bei diesem Paket und es ist wirklich ein Schnäppchen. In einem Schlussverkauf kannst Du Dir die 70 % Rabatt beim 3-Jahresabo jetzt noch sichern – bis 17. August 2020*. Ich möchte noch einmal klarstellen: Nach diesem Schlussverkauf wird das 3-Jahresabonnement von NordVPN eingestellt und damit auch der Rabatt von 70 %. Das 2-Jahresabo gibt es weiterhin, allerdings bekommst Du hier nur einen Rabatt von 58 %. In Zahlen […]

[27 Jun 2020 | Comments Off on DFB-Pokalfinale 2021 außerhalb Deutschlands schauen – ARD / Free-TV | Autor: Tipps ]
DFB-Pokalfinale 2021 außerhalb Deutschlands schauen – ARD / Free-TV

Du befindest Dich im Ausland, möchtest aber das DFB-Pokalfinale 2020, Bayer Leverkusen gegen Bayern München, live und kostenlos schauen? So geht’s!

[6 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Henry ]
Geoblocking umgehen: Die Anleitung um Online Ländersperren aufzuheben

Streaming-Anbieter wie zum Beispiel Netflix, BBC iPlayer, Zattoo, Amazon Prime Video und YouTube setzen nerviges Geoblocking ein. Umgehe es mit einem VPN.

[3 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Private Internet Access (PIA) nun mit 24/7 Live Chat als Support

Ich mag PIA oder Private Internet Access, weil der Anbieter einen echt schicken, grafischen Client für Linux anbietet. Um den Support zu verbessern, bietet der VPN-Provider ab sofort Support via 24/7 Live Chat an. Bisher konntest Du den Support via Ticket / E-Mail kontaktieren und eine Antwort war nciht immer prompt. Ich habe auf einfache Anfragen auch schon über 24 Stunden auf eine Antwort gewartet. Mit dem 24/7 Live Chat sollte das Problem nun gelöst sein. An den 24/7 Live […]

[11 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WireGuard VPN Plugin für NetworkManager getestet – funktioniert gut

Zum Glück habe ich Manjaro nur auf meinem Test-Rechner installiert, weil ich wusste, das AUR eine zu große Versuchung für mich ist. So viel Spielzeug … ich wusste auch, dass ein grafische WireGuard VPN Plugin für NetworkManager in der Entwicklung ist und deswegen habe ich danach gesucht. Hast Du AUR aktiviert und suchst nach wireguard, dann taucht das WireGuard VPN Plugin für NetworkManager in der Liste auf. Du kannst es mit nur einem Klick installieren. WireGuard VPN Plugin für Network […]

[9 May 2020 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.04 LTS auf Raspberry Pi installieren und einrichten (+Desktop)

Nachdem Canonical Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa für den Raspberry Pi offiziell zertifiziert hat, will ich das genauer wissen. Installieren wir die Linux-Distribution auf dem Pi und schauen, wie gut das klappt. Zunächst einmal musst Du wissen, dass Ubuntu 20.04 nur für die Raspberry-Pi-Versionen 2, 3 und 4 verfügbar ist. Dann gibt es eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Version. Ab dem Raspberry Pi 3 kannst Du die 64-Bit-Variante installieren. Die 32-Bit-Version läuft hingegen auf allen offiziell unterstützen Pis. Was Du brauchst Ich habe […]

[8 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Server Guide wurde aktualisiert – auf 20.04 LTS Focal Fossa angepasst

Während ich mich mit Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa auf dem Desktop weniger anfreunden kann (Snap-Zwang), setze ich es weiterhin auf dem Server ein. Ich hoffe noch, dass hier diese Snap-Besessenheit nicht überhand nimmt und es weiterhin deb-Pakete für die wichtigsten Komponenten gibt. Auf jeden Fall wurde der Ubuntu Server Guide umfassend aktualisiert und hat auch einen neuen Platz auf der Website bekommen. Ubuntu Server Guide lässt sich einfacher verbessern Canonical schreibt, dass es mit dem neuen Standort auch einfacher […]

[3 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
IP-Adressen in Deutschland – wie oft ändern sie sich durchschnittlich?

Eine Studie hat in zehn Ländern untersucht, wie oft sich die IP-Adressen ändern. Auch Deutschland war unter den Ländern – dei Ergebnisse lassen aufhorchen.

[2 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Patrick ]
Was ist das beste VPN für Streaming? Die Antwort ist einfach!

Es eignen sich viele VPNs für das Streaming. Allerdings sind einige VPN-Anbieter besser als andere, weil sie viele Zusatzfunktionen bieten.

[1 May 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN Testversion – gibt es das? Im Prinzip schon … so funktionierts

Du möchtest eine kostenlose NordVPN Testversion haben? Das ist im Prinzip möglich, wenn Du die Geld-Zurück-Garantie nutzt – sie funktioniert 100 %.