Artikel mit Tag: Update

Ab sofort gibt es Nextcloud 18.0.3 und 17.0.5. Es sind Wartungs-Versionen, die jedoch wichtige Updates und Bugfixes enthalten. Die Entwickler raten deswegen, die Updates so schnell wie möglich einzuspielen. Die Updates kommen außerplanmäßig, damit einige Fixes möglichst schnell ausgeliefert werden können. Das klingt irgendwie ungewöhnlich dringlich, aber in der Ankündigung verraten die Entwickler keine weiteren Details dazu. Die Entwickler weisen auch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Nextcloud 15 nicht mehr länger unterstützt ist. Wer die Version noch einsetzt, sollte […]

Es gibt Updates für die Nextcloud. Gleich drei Zweigen werden mit Aktualisierungen versorgt. Ab sofort kannst Du die Updates Nextcloud 18.0.2, 17.0.4 und 16.0.9 einspielen. Ein Update ist von den Entwicklern auch empfohlen. Es handelt sich dabei um Wartungs-Versionen, die aber Security-Verbesserungen und verbesserte Stabilität mit sich bringen. Es ist die zweite kleinere Version von Nextcloud Hub. Update auf Nextcloud 18.0.2 Ich habe mich an die Empfehlung gehalten und auf Version 18.0.2 aktualisiert. Wie immer erledige ich den Schritt auf […]

Nextcloud Hub (Nextcloud 18) ist gerade erst erschienen und ich experimentiere weiterhin damit. Es läuft eigentlich ganz gut. Meine produktive Instanz und die Nextclouds von den Leuten, die ich betreue, aktualisiere ich aber noch nicht. Da warte ich auf Punkt-Updates (die in etwa 2 Wochen kommen soll). Nextcloud 17.0.3 und 16.0.8 sind solche Wartungs-Versionen und ersteres habe ich gerade eingespielt. Wie üblich handelt es sich um Stabilitäts- und Security-Updates. Neue große Änderungen sind natürlich nicht eingeflossen. Dafür sind große Version-Sprünge […]

Das ging schnell mit dem ersten Update für ONLYOFFICE oder documentserver_community. Mein Nextcloud Hub hat sich gemeldet und mir gesagt: documentserver_community 0.1.2 ist verfügbar. Es sollte schließlich nur ein Klick sein. Als Maus-Admin bringt mir das Update aber nichts, weil es sich nicht installieren lässt. Es gibt einen Fehler: Also gut, wir können auch Kommandozeile. Das Paket ist groß und wir machen das nun anders. sudo -u www-data php occ app:update –all Damit komme ich aber auch nicht weiter. Ich […]

Dass plötzlich viele Add-ons unter Firefox nicht mehr funktionierten, lag an einem abgelaufenen Zertifikat. Das Problem ist behoben und bei den meisten Anwendern sollte sich der Fehler von selbst in Luft aufgelöst haben. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass der Fix nicht für Firefox ESR oder Firefox für Android funktioniert. Hier arbeiten die Entwickler noch an einer Lösung. Der Fix wurde via Studien verteilt Wie haben die Entwickler das gemacht, ohne dass Du einen Finger krumm machen […]

Die Nextcloud 16 ist da und sie ist nach Angaben der Entwickler so intelligent wie noch nie. Wer ein älteres Server-Betriebssystem betreibt, sollte wissen, dass Nextcloud 16 mindestens PHP 7.1 voraussetzt! Wird in der Ankündigung nicht erwähnt, fände ich aber schon wichtig. Ubuntu 16.04 ist betroffen, außer Du installierst eine neuere PHP-Version manuell. Auch Raspbian ist momentan davon betroffen. Durch maschinelles Lernen verbessert sich die Security der Private Cloud. Aktualisiert Du allerdings, dann sind scheinbar nicht alle Apps aktiv, die […]

Es gibt eben immer wieder etwas neues bei den Updates und Upgrades. Ich habe gerade ein Upgrade von Nextcloud 16 Beta 3 auf RC1 versucht und da wurde ich vom System angemeckert, dass die Überprüfung der Dateiintegrität fehlgeschlagen ist. Es gibt da eine .rnd-Datei, die da nicht hingehört. [✘] Check for expected files failed The following extra files have been found: .rnd Update failed. To resume or retry just execute the updater again. .rnd-Datei gibt es wirklich Das System hat […]

Da sich die Entwickler mit den Änderungen und Neuerungen bei der Nextcloud 16 vornehm zurückhalten, müssen wir selbst etwas stöbern. Ich kann sehr schwer beurteilen, was sich unter der Haube getan hat. Die offensichtlichen visuellen Änderungen zwischen Nextcloud 16 und 15 sollte ich aber schon finden. Hinweis: Die Änderungen sind für mich nicht ganz so einfach ersichtlich, da meine stabile und produktive Nextcloud ein paar zusätzliche Apps wie Kalender und Kontakte installiert hat. Ich versuche trotzdem, die klaren Differenzen zu […]

Die Entwickler der Nextcloud haben Updates für die Versionen 15, 14 und 13 zur Verfügung gestellt. Wie immer bei Wartungsversionen liegt der Fokus auf Stabilität, Security und Zuverlässigkeit. Große Neuerungen gibt es bei kleinen Versionssprüngen keine. Das heißt aber nicht, dass Du die Updates ignorieren solltest. Die Entwickler weisen darauf hin, dass die Updates getestet wurden und sicher sind. Das kann ich so in meinem Fall bestätigen. Ich habe meine Nextcloud-Instanzen und auch diejenigen, für die ich die Administration mache, […]

Die Entwickler der Nextcloud haben Wartungs-Versionen zur Verfügung gestellt. Genau genommen handelt es sich dabei um 15.0.4, 14.0.7 und 13.0.11. Es gibt keine Neuerungen, sondern üblichen Sicherheits- und Stabilitäts-Updates. Nextcloud 15.0.4 mit etwas über 40 Änderungen Bei Nextcloud 15.0.4 sind knapp über 40 Änderungen eingeflossen. Fixes gibt es bei der Versionierung und auf das Design wurde verbessert. Besonders heben die Entwickler dabei die Theme mit hohem Kontrast und Barrierefreiheit hervor. Version 14.0.7 wurde mit knapp unter 30 Änderungen verbessert und […]