Artikel mit Tag: Threema

Den Messenger Threema muss ich hier wohl nicht weiter vorstellen. Ich benutze die Software selbst und sichere meine Daten auf meine Nextcloud. Das Unternehmen aus der Schweiz positioniert sich als sichere Alternative zu Messengern wie WhatsApp, Facebook Messenger und so weiter. Threema Work wird von diversen Unternehmen genutzt, die die Software als sichere Messaging-App einsetzen und somit die Unternehmensdaten schützen. Ab sofort haben Firmen mit Threema OnPrem auch die Möglichkeit, die Infrastruktur selbst zu hosten. Threema OnPrem für noch mehr […]

Ich mag die ARD Audiothek echt gerne. Serien wie Kein Mucks sind einfach Klasse und auch Satire Deluxe finde ich ganz unterhaltsam. Du findest dort aber auch Sendungen über True Crime und ein neuer Podcast hat sofort mein Interesse geweckt: AN0M – die Kryptofalle des FBI (klick). Mit der Android-App kannst Du die meisten Podcasts übrigens auch herunterladen und offline hören, sollte das notwendig sein. Auf der Website gibt es einen Download-Link. AN0M war im Prinzip ein Trick des FBI. […]

Wie David gegen Goliath hört sich das an, wenn Brave eine Suchmaschine kauft und sich als Alternative zu Google Search und Google Chrome präsentiert. Allerdings hat jeder irgendwann klein angefangen und Privatsphäre sowie Datenschutz haben Hochkonjunktur. Der Trend ist nicht nur beim Browser und Suchmaschinen zu sehen. Viele Anwenderinnen und Anwender sind verschnupft wegen Änderungen der Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp und nehmen nun lieber Threema oder Signal. Das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser hat die offene Suchmaschine Tailcat erworben. Es wurde […]

Eine neue Version des Messengers Threema sehe ich immer gerne. Ich nutze den Messenger auch immer mehr und Threema 4.5 bietet viele neue Funktionen. Das Team stellt die neuen Versionen in einem separaten Beitrag vor. Hier kurz die Highlights. Globale Suche in Threema 4.5 Die globale Suche macht genau das, was Du vermutest. Sie beschränkt sich nicht auf einzelne Chats, sondern Du kannst alle auf einmal durchsuchen. In der Chat-Übersicht tippst Du einfach rechts oben auf die drei horizontalen Punkte. […]

Die Entwicklerinnen und Entwickler von Threema haben verlauten lassen, dass die Thrrema-Apps ab sofort Open Source sind. Angekündigt wurde der Schritt schon länger. Ebenfalls soll bald eine Desktop-App folgen. Derzeit ist der Messenger nur für Android und iOS verfügbar. Es gibt aber eine Web-Version, die im Browser läuft. Das Team arbeitet derzeit außerdem an Multi-Gerät-Unterstützung, die als technische Herausforderung bezeichnet wurde. Auf jeden Fall senkt Threema die Preise zum Open-Source-Einstand bis zum 28. Dezember 2020 um 50 %. Bei Open […]

Während man in der EU gerade die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Messaging-Services wie WhatsApp und Signal verbieten möchte, öffnet Threema langsam seinen Code. In Kürze soll der Source Code von Threema verfügbar sein. Das Team will so transparent wie möglich auftreten und Anwender*innen sollen sich selbst von der Sicherheit überzeugen können. Vorher Security-Audit von Threema Es ist bereits der zweite Security-Audit, den Threema durchführen lässt. Bereits 2019 hat die FH Münster den Quellcode überprüft. 2020 haben sich die Experten von Cure53 […]

Beim Messenger Threema gibt es derzeit viele gute Nachrichten. Es befinden sich Desktop-Clients in der Entwicklung und auch Multi-Device-Unterstützung kommt. Allerdings wirst Du Dich noch etwas gedulden müssen. Zwar bieten viele Chat- und Messaging-Services wie zum Beispiel Telegram solche Multi-Gerät-Unterstützung an, aber mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz ist die Sache komplex. Die Entwickler erklären, dass eine Multi-Device-Lösung von Threema vollständig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) haben muss. Der Server darf auch Schlüssel nicht verändern und übertragene Metadaten müssen so gering wie möglich […]

Es gibt ein Ding beim Android-Client für Nextcloud, das mich total nervt – gleich aus mehreren Gründen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das genau so gedacht ist – kann es mir aber nicht vorstellen. Auf jeden Fall falle ich selbst immer wieder darauf herein. Am besten beschreibe ich das Problem. Es ist übrigens egal, ob ich das Foto via E-Mail, Telegram, Threema oder anderweitig teile. Das Ergebnis ist immer gleich und der Missstand lässt sich reproduzieren. Android-Client für […]

Ich habe vorhin einen interessanten Beitrag gelesen, wie Du Dir die Corona-Fallzahlen oder Informationen zum Coronavirus für einen gewissen Standort anzeigen lassen kannst. Dabei chattest Du mit einem Bot, der sich *COVIDDE nennt und als Corona-Radar fungiert. Hier der QR-Code dazu, den Du mit Threema scannen kannst. Du schickst dabei Standortdaten an den Bot und er liefert umgehen die aktuellen Zahlen aus. Den Standort wählst Du über die Threema App aus. Du gehst dabei wie folgt vor: Corona-Fallzahlen für Deinen […]

Ich bin ja bekennender Fan von Telegram und die Entwickler machen die App wirklich immer besser. Das aktuelle Update bringt ein paar schicke Neuerungen. Telegram mit anonymen Gruppen-Admins und Kanal-Kommentaren In der Ankündigung schreiben die Entwickler, dass immer mehr Leute Telegram benutzen, um Proteste zu organisieren. Für die Gruppen-Admins könnte das natürlich Konsequenzen haben und deswegen gibt es eine neue Funktion, die sich Batman-Modus nennt. Ersteller einer Gruppe können in den Admin-Rechten Anonym bleiben aktivieren. Der Administrator wird damit versteckt […]