Artikel mit Tag: Telegram

Vor kurzer Zeit habe ich bereits vor vermehrtem Scam oder Betrug mit Bitcoin gewarnt. Ich habe erwähnt, auch schon besser gemachte Websites für den Betrug gesehen zu haben. Nun konnte ich Screenshots von einer machen, die angeblich von Binance betrieben wird. Solche Betrügereien verteilen sich viel über soziale Medien wie Twitter und Facebook. Den Betrugsversuch habe ich allerdings aus einer Telegram-Gruppe gezogen. Die Masche ist wieder genau gleich. Angeblich verschenkt Binance Bitcoin ($BTC). Du musst aber zunächst welche hinschicken, um […]

Betrügereien mit Kryptowährungen, vor allen Dingen Bitcoin und Ethereum nehmen im Moment massiv zu. Die Masche ist immer gleich. Angeblich verschenkt ein großes Unternehmen oder ein bekannter Name Bitcoin, Ethereum und dergleichen. Als Beweis werden dann Fotos gepostet, in denen nicht nur mit prominenten Namen, sondern auch gleich mit dem angeblichen Link geworben wird. Das ist natürlich Scam. Im nachfolgenden Beispiel hat angeblich Coinbase viele Bitcoin verschenkt. Das gibt es aber auch mit Tesla, Binance und so weiter. Ich habe […]

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben ein Notfall-Update zur Verfügung gestellt. Tails 3.13.1 behebt eine kritische Sicherheitslücke im Tor Browser. Der Tor Browser ist als Version 8.0.8 vorhanden. Da der Tor Browser auf Mozilla Firefox basiert, hat er die Sicherheitslücke davon geerbt. Es handelt sich um Security Advisory 2019-10, das Firefox ESR 60.6.1 betrifft. Der Tor Browser an sich wurde logischerweise aktualisiert und er basiert nun auf Firefox 60.6.1esr. Wer den Browser ohne Tails haben möchte, findet […]

Da die Nextcloud 14 nun offiziell verfügbar ist, wird es Zeit, sich näher damit zu beschäftigen, oder? Ich habe mir die Nextcloud 14 sowohl unter Ubuntu 16.04 LTS Server als auch Ubuntu 18.04 LTS Server installiert und ein bisschen damit gespielt. Somit versuche ich, Dir in den nächsten paar Tagen verschiedene Eindrücke von der kommenden Nextcloud-Version zu vermitteln. Nicht nur aus Datenschutzgründen werden so Projekte wie Nextcloud immer wichtiger, sondern auch weil sich Dropbox und andere Cloud-Anbieter anscheinend um Linux-Anwender […]

Bei Pwn2Own 2017 wurde wieder gehackt, was das Zeug hält. Interessante Exploits! Telegram war nicht vom gleichen Bug wie What’s App betroffen Raspberry Pi zieht am Commodore 64 in Sachen Verkaufszahlen vorbei LibreELEC wird 1 Ausgabedatum von Full Throttle ist bekannt Kona ist ein interessantes Survival-Spiel Erster Blick auf das KDE Slimbook Mozilla erklärt, warum WebAssembly schneller als asm.js ist Pwn2Own 2017 – zehnter Geburtstag Der Wettbewerb Pwn2Own hat wieder interessante Resultate hervorgebracht. Am ersten Tag von Pwn2Own 2017 konnten […]