Telegram Upgrade: Ordner für die Übersicht und Coronavirus-Updates
Messenger können unübersichtlich werden, wenn Du zu viele Chats auf einmal jonglieren musst. Deswegen gibt es beim neuesten Telegram Update die Option, Ordner anzulegen. Damit kannst Du Deine Chats sortieren. Zum Beispiel nach Arbeit und Freizeit. In der Ankündigung ist zu lesen, dass die Option für die Ordner erst dann erscheint, wenn es zu viele Chats gibt.
Gehst Du allerdings über die Einstellungen, erreichst Du die Ordner ebenfalls.
Tippst Du darauf, kannst Du einen neuen Ordner erstellen.
In diesem Ordner hast Du nun die Möglichkeit, Chats hinzuzufügen. Wie Du siehst, kannst Du sowohl Gruppen-Chats als auch einzelne Kontakte zu den Ordnern hinzufügen.
Im Hauptbildschirm sieht das dann so aus. Mein Ordner Freunde zeigt sich neben Alle Chats.
In einem Ordner darfst Du übrigens beliebig viele Chats anheften. Die neuen Ordner synchronisieren sich mit einer Desktop App, solltest Du eine verwenden. Die Desktop App gibt es übrigens auch für Linux.
Neue Emojis – Coronavirus-Updates
Es gibt auch ein paar neue animierte Emojis, die Bezug auf die momentane Corona-Krise nehmen.
Die meisten Sticker-Pakete haben ebenfalls nachgebessert und bieten neue Grafiken an. Mein Favorit ist, wie sich das Spiegelei mit einem Blatt vor den Viren schützt.
Ich weiß, die Lage ist ernst, aber es sieht einfach putzig aus.
Während der Corona-Krise spielen
Social Distancing ist momentan wichtig, aber die meisten können es schon nicht mehr hören, glaube ich. Auf jeden Fall gibt es bei Telegram nun einen animierte Würfel-Funktion. Tippst Du Würfel ein und danach auf den erscheinenden Würfel, dann würfelt die Software für Dich. So kannst Du zum Beispiel via Messenger in einer Gruppe spielen.
Das funktioniert ganz gut. Vielleicht probiere ich das heute Abend aus. Mäxchen funktioniert damit nicht. Der erste Grund ist, dass man nur einen Würfel hat. Der zweite ist offensichtlich. 🙂
Ich verwende Telegram und kein Facebook oder WhatsApp
Mit einigen Leuten kommuniziere ich via Threema, aber es ist nicht leicht, Menschen davon zu überzeugen. Es kostet zwar nur einmalig, aber trotzdem. Telegram ist für mich ein Kompromiss, kein Facebook oder WhatsApp nutzen zu müssen. Da es sehr ähnlich zu WhatsApp funktioniert, konnte ich einige Menschen davon überzeugen, darüber mit mir zu kommunizieren.
Es ist eine Vertrauenssache und hier vertraue ich Telegram tatsächlich mehr als Facebook (dazu gehört ja in der Zwischenzeit auch WhatsApp). Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Das Programm funktioniert auch gut im Browser (web.telegram.org), auch wenn nicht alle Funktionen unterstützt werden. Die Ordner sehe ich hier zum Beispiel nicht.
Sprachanrufe mit Telegram funktionieren einwandfrei, benutze ich auch dauernd. Vor allen Dingen in der momentanen Corona-Krise telefoniere ich häufiger mit Freunden und Familie.
Schnäppchen!
Du suchst ein günstiges VPN? Dauerhaft günstige Angebote. Bei manchen Anbietern bekommst Du bis zu 83 % Rabatt plus 3 Monate kostenlos.
Auf der Schnäppchen-Seite findest Du auch Deals für Spiele, E-Books und so weiter.
Tach,
den großen Vorteil (für mich) von Telegram sehe ich in folgenden Punkten
1. gehört nicht zu den großen Schnüffelfirmen (FB,MS,Google,Apple)
2. hat auch native Programme für verschiedene OS-Plattformen (Win, Lin, iOS, ANdroid, ...)
3. braucht keine Telefonnummer zur Registrierung
4. braucht keine Smartphoneverbindung zum Internet (wie Whatsapp)
Für mich die beste Alternative,
Threema gibt es auf dem Desktop leider nur in der Web-Variante
.