Artikel mit Tag: MagPi

Das MagPi 91 steht unter dem Motto #MonthOfMaking. Es gibt insgesamt 40 Seiten mit Projekten und Anleitungen. Da werden sich die Bastler aber freuen. Selbst wenn Du die Projekte nicht alle selbst umsetzt, kannst Du Dir dennoch Ideen oder Anregungen holen. Ich stöbere selbst immer gerne in solchen Anleitungen. Es gibt meistens den bekannten Aha!-Effekt. Ab Seite 32 geht es damit los. Noch mehr im MagPi 91 Der LED-Spiegel ab Seite 14 hat schon auch etwas – wenn auch sehr […]

Das MagPi 90 kommt gerade rechtzeitig zum Wochenende, oder? Ich kann mich nur immer wiederholen, dass ich sehr gerne im offiziellen Magazin für den Raspberry Pi stöbere. Der Download der PDF-Datei ist wie immer kostenlos. Das Magazin ist auf Englisch, sollte bekannt sein. Wer das Heft kauft, bekommt aber ein nettes Gadget. Es ist ein Raspberry-Pi -Halter. Der Grund dafür hat mich zum Schmunzeln gebracht. Irgendjemand hat bemerkt, dass der Raspberry Pi 4 kühler läuft, wenn er auf der Seite […]

Optimal für das Wochenende und auch die kommenden Feiertage ist die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins erschienen. Im MagPi 89 findest Du unter anderem 50 Tipps & Tools für den Raspberry Pi. Solltest Du zu Weihnachten den neuen Pi 4 bekommen, dann ist das genau das richtige Magazin für Dich. Tipps & Tools im MagPi 89 – ab Seite 26 Wer sich gleich mit den Tipps & Tools im MagPi 89 befassen will, der kann direkt zur Seite 26 springen. […]

Das Haupt-Thema beim MagPi 88 ist Retro Computing, aber auch Retro Gaming. Auf über 10 Seiten schreiben diverse Autoren, wie Du mit dem Raspberry Pi alte Computer und Spiele-Konsolen emulieren kannst. Weiterhin werden ein paar schicke Gehäuse und Joysticks oder Gamepads vorgestellt. Alte Computer und Spiele-Konsolen emulieren funktioniert mit dem neuen Pi 4 sehr gut, da die Hardware deutlich schneller als die der Vorgänger ist. Übrigens reich auch ein Raspberry Pi 3 Model B+, wenn Du Dir eine RetroPie-Maschine bauen […]

Ein Highlight im Monat ist für mich immer die neueste Ausgab des offiziellen Raspberry-Pi-Magazin. Selbst wenn Du nicht alles nachbastelst, findest Du Inspiration und einige Projekte bringen Dich einfach zum Staunen. Das MagPi 86 ist da keine Ausnahme. Wie üblich darfst Du das MagPi kostenlos herunterladen. Projekte im MagPi 86 Über Sinn und Unsinn von Projekten lässt sich immer streiten. Oftmals sind bestimmte Projekte individuell zugeschnitten, haben aber einen Lerneffekt. Ich habe mich in der jüngeren Vergangenheit zum Beispiel damit […]

Die neuste Ausgabe des MagPi ist da und darauf freue ich mich jeden Monat. Im MagPi 85 gibt es einen Artikel, wie gut sich der Raspberry Pi als Desktop PC eignet. Der Raspberry Pi 4 ist ja bekanntlich nicht nur schneller als seine Vorgänger, sondern es gibt ihn auch mit bis zu 4 GByte RAM. Der Autor hat den Raspberry Pi 4 eine Woche lang als Desktop benutzt und ich war echt gespannt von seinen Eindrücken. Selbst mit 1 GByte RAM […]

Das offizielle und Englisch-sprachige Magazin für den Raspberry Pi ist da. Im MagPi 80 sind die 50 besten Tipps für den Raspberry Pi enthalten. Allerdings geben sogar die Entwickler zu, dass das eine sehr objektive Aussage ist. Ein paar echt gute Tipps sind aber schon dabei. Auch sonst ist es immer wieder toll, im MagPi zu stöbern. Du kannst Dir viele Anregungen holen, es gibt oft Dinge zum Schmunzeln und manchmal ist es einfach leichte Unterhaltung. Die PDF-Datei darfst Du wie […]

Ich weiß nicht, ob ich Windows 10 auf einem Raspberry Pi installieren würde, aber interessant ist die Entwicklung schon. Du denkst Dir vielleicht gerade, “Moment Mal, Windows gibt es doch schon länger für den Raspberry Pi!” Das ist richtig, aber es handelt sich dabei um eine spezielle IoT-Version (Internet of Things). Das hat aber relativ wenig mit dem Windows zu tun, das sich die meisten Anwender gerade vorstellen. Windows 10 auf dem Pi inoffiziell und möglicherweise illegal Über das inoffizielle […]

Vor lauter Ostern, unterschlagenen Fotos und Pi-hole habe ich die beinahe schönste Sache des Monats übersehen. MagPi 68, die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins, ist da und es gibt einen umfangreichen Artikel zum kürzlich veröffentlichten Raspberry Pi 3+. Der bringt ja bekanntlich schnelleres Ethernet, schnelleres WLAN und auch schnellere CPUs mit. MagPi 68 ist einen Blick wert – Raspberry Pi 3+ im Detail Das MagPi 68 ist zwar auch Englisch, aber für die meisten Technik begeisterten Nutzer stellt das kaum eine […]