Artikel mit Tag: macOS

ET: Legacy 2.77 Capture the City! ist laut eigenen Angaben das umfangreichste Update, das jemals ausgegeben wurde. Das Changelog ist wirklich sehr umfangreich. Es gibt jede Menge Fixes, Updates der Bibliotheken und so weiter. Zwei Zeilen im Changelog sind besonders interessant, allerdings gehen sie fast unter. Die Software unterstützt ab sofort den Raspberry Pi. Außerdem wurde der IPv6-Code per Standard aktiviert. Was ist ET: Legacy? ET: Legacy ist ein open-Source-Projekt. Das Team will einen vollständig kompatiblen Client und Server für […]

Im Bereich Open-Source-Spiele gibt es echte Juwelen. 0 A.D. gehört genau wie The Dark Mod zu diesen Spielen, die man unter Linux einfach gespielt haben muss. 0 A.D. Alpha 24 Xšayāršā ist die neueste Version und vom Alpha-Stadium im Titel solltest Du Dich nicht abschrecken lassen. Das Spiel läuft stabil genug. Das Team bezeichnet es als Alpha-Version, weil noch viele geplante Funktionen fehlen. 0 A.D. Alpha 24 ist ein Echtzeitstrategiespiel im Stil von Age of Empires und dergleichen. Mir gefällt […]

Ich muss gleich zu Beginn ein paar beliebte Wortfetzen einbauen, weil man die anscheinend nun so sagt – gefühlt in jedem Satz: Am Ende des Tages ist nun tatsächlich The Dark Mod 2.09 erschienen. Über Updates von The Dark Mod freue ich mich aber immer. Nur kurz zur Info: The Dark Mod war ursprünglich eine Modifikation von Doom 3. Seit einigen Jahren ist es aber ein Standalone-Spiel, das sich an der Thief-Reihe orientiert. Wer das Genre mag und dieses Open-Source-Juwel […]

Man kann Steam mögen oder nicht, aber wenn ein Spiel dort veröffentlicht wird, ist es schon ein kleiner Ritterschlag. Das gilt vor allen Dingen für Open-Source-Spiele wie OpenTTD. Wer sich in der Open-Source-Spiele-Szene etwas auskennt, der weiß, dass OpenTTD auf Transport Tycoon Deluxe basiert. Das Spiel wird am 1. April 2021 auf Steam veröffentlicht – inklusive der Linux-Version. OpenTTD ist eine Wirtschaftssimulation. Die Spielerinnen und Spieler verdienen Geld, indem sie Passagiere und Fracht über Straße, Schiene, Wasser und Luft transportieren. […]

Apps und Sorftware für Fotos und Bearbeitung solcher sind anscheinend gesellig. Erst vor wenigen Tagen ist Darktable 3.4.1 erschienen und hat uns mitunter mehr Geschwindigkeit bei Vorschaubildern beschert. Heute dürfen sich Fans von digiKam freuen, denn es gibt einen ersten Release-Kandidaten von digiKam 7.2.0. digiKam 7.2.0 RC mit Debug-Version Der Release-Kandidat ist 6 Monat nach der Beta-Version erschienen. Im Sommer wurde sichergestellt, dass der Codes für die Gesichtserkennung integriert wurde. Nun hat sich das Team auf die Stabilisierung konzentriert. Das […]

Darktable 3.4.1 ist die neueste Version der digitalen Dunkelkammer, die als Open-Source entwickelt wird. Das Team weist darauf hin, das Du von 3.2 aktualisieren kannst und Deine Modifikationen bleiben bestehen. Allerdings lassen sich die neue Bibliothek und die Konfiguration nicht mehr mit 3.2 nutzen. Deswegen wird Dir ein Backup empfohlen. Seit der Vorgänger-Version 3.4.0 wurden fast 100 Commitys eingepflegt, 25 Pull Requests verarbeitet und 18 Probleme bereinigt. Neuerungen und Änderungen Großartige Neuerungen gibt es in Darktable 3.4.1 nicht. Allerdings erzeugt […]

Ab sofort gibt es mit LibreOffice 7.1 Community eine neue Version der Open-Source-Office-Suite. Es wird ab sofort zwischen Community und Enterprise unterschieden. The Document Foundation rät Unternehmen ausdrücklich dazu, die Enterprise-Versionen von Partnern zu benutzen. Dafür gibt es auch professionellen Support. TDF erklärt auch, warum man sich für den Zusatz Community entschieden hat. Immer mehr Unternehmen nehmen die von Freiwilligen unterstützte Version. Das ist laut eigenen Angaben doppelt problematisch: Zeitaufwand der Freiwilligen, um Probleme für Unternehmen zu lösen, die ihrerseits der Gemeinschaft […]

Ab sofort gibt es die vierte Wartungs-Version des Passwort-Managers KeePassXC 2.6, die sich wenig überraschend KeePassXC 2.6.4 nennt. In der neuesten Version sind laut eigenen Angaben diverse kleine Bugs ausgebessert. Außerdem müssen Anwenderinnen und Anwender die Software nicht mehr neu starten, wenn sie zwischen dem duklen und dem hellen Modus wechseln möchten. Unter Windows und macOS reagiert das Programm nun auch automatisch auf Theme-Änderungen des Systems. Weitere Änderungen in KeePassXC 2.6.4 Die vorgefertigten Binärdateien von Windows und macOS bringen außerdem […]

Es gibt ein Update und damit steh ab sofort Tor Browser 10.0.9 zur Verfügung. Die aktuelle Version basiert auf Firefox 78.7.0esr für die Desktop-Betriebssysteme. Die Android-Version hat Firefox für Android 85.1.0 als Unterbau. Wie immer bringt die neueste Version wichtige Security-Updates mit sich. Ansonsten ist das Update recht übersichtlich. Auf allen Plattformen wurden NoScript auf 11.1.9 und Go auf 1.14.14 aktualisiert. Bei der Android-Variante gibt es ein Update von zstd auf 1.4.8. Der Tor Browser leitet sämtlichen Datenverkehr des Browsers durch […]

Offiziell gibt es im Humble Built to Survive Bundle lediglich ein Spiel für Linux. Gut ist, dass es sich in der ersten Stufe befindet und nur 1 Euro kostet. Das Spiel nennt sich Deadly Day. Es ist ein Rogue-like Strategiespiel, das sich während der Zombie-Apokalypse abspielt. Das Spiel sieht ganz witzig aus und für 1 Euro kaufe ich das*. Neben Linux läuft es auch unter Windows und macOS. Für alle Spiele aus diesem Bundle bekommst Du einen Steam-Schlüssel. Schlage den […]