Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[4 Sep 2023 | Comments Off on Steam für Linux im August 2023 leicht gesunken – aber vor macOS | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam für Linux im August 2023 leicht gesunken – aber vor macOS

Bei der monatlichen Hardware- und Software-Umfrage von Steam geht es für Linux leicht nach unten, allerdings wirklich nur wenig. Die Marktanteile von Linux sind um 0,14 % auf 1,82 % gesunken. Linux liegt damit aber weiterhin vor macOS, das im August 2023 auf 1,57 % kommt. macOS muss einen Rückgang von 0,27 % verbuchen. Unangefochten an der Spitze ist weiterhin Windows mit über 96 %. Wirfst Du einen Blick auf nur die Linux-Statistiken, konnte das auf Arch basierende SteamOS Holo […]

[3 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 6 fast fertig für QA – Secureboot bald wieder unterstützt

Der Monatsbericht von Linux Mint ist ziemlich übersichtlich in diesem Monat. Du kannst nachlesen, dass das Projekt im Juli 474 Spenden erhalten hat. Clement Levebvre schreibt, dass er angesichts solcher Zahlen immer wieder positiv überrascht ist und bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung. Wie immer gibt es einen Ausblick auf kommende Projekte. Im Fokus stehen zunächst die Veröffentlichungen von LMDE 6 und Mint 21.2 EDGE. Es gibt aber auch langfristige Pläne. Es soll etwa das ISO-Produktionsframework aktualisiert werden. Dieser Vorgang […]

[2 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Armbian 23.8 Colobus steht bereit – unterstützt neue Hardware

Armbian ist eine Grund-Betriebssystemplattform für Einplatinencomputer (SBCs). Darauf können wiederum anderen Projekte aufbauen. Es ist eine schlanke Linux-Distribution, die entweder auf Debian oder auf Ubuntu basiert und auf ARM-Plattformen spezialisiert ist. Ab sofort gibt es Armbian 23.8 Colobus. Mein alter Pine 64 läuft mit Armbian und Pi-hole – das funktioniert wunderbar. Das Team gibt an, das Repository-Management und die Automatisierungsprozesse erneuert zu haben. Damit konnte das Team sowohl das Framework als auch viele Hardware-Plattformen, die es betreut, deutlich stabilisieren. Im […]

[2 Sep 2023 | Comments Off on Linux From Scratch 12 (LFS) ist veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux From Scratch 12 (LFS) ist veröffentlicht

Die LFS-Community hat die sofortige Veröffentlichung von LFS 12.0 bekannt gegeben. Laut eigenen Angaben gehören zu den wichtigsten Änderungen Toolchain-Updates bezüglich binutils-2.41, gcc-13.2.0 und glibc-2.38. Seit der letzten Version wurden insgesamt 38 Pakete in Linux From Scratch 12 aktualisiert. Linux From Scratch (LFS) ist ein Projekt, das dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet, womit Du ein eigenes, maßgeschneidertes Linux-System komplett aus dem Quellcode erstellen kannst. Du bekommst damit tiefe Einblicke in das Open-Source-Betriebssystem. Zudem gibt es umfangreiche Aktualisierungen bei den Texten im […]

[1 Sep 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ReiserFS ist nun offiziell als veraltet deklariert

Für den Linux-Kernel 6.6 ist das Dateisystem ReiserFS nun offiziell als obsolete deklariert. Im Kernel 5.18 wurde ReiserFS bereits als veraltet eingestuft. Bis 2025 wird es nun höchstwahrscheinlich aus dem Mainline-Linux-Kernel entfernt. ReiserFS behob das Problem des fehlenden Journaling von ext2. In der Zwischenzeit gibt es aber moderne Dateisysteme wie EXT4, Btrfs, XFS und so weiter, sodass ReiserFS tatsächlich nicht mehr notwendig ist. Der Fall Reiser Einige erinnern sich vielleicht, dass Reiser4 nie in den Kernel aufgenommen wurde. Diverse Firmen […]

[30 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 12.5.3 ist verfügbar

Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.5.3 nutzen, wenn Du anonym im Internet surfen möchtest. Die neueste Version basiert auf Firefox 102.15.0esr. Wie üblich wurden damit diverse Fehler ausgebessert, die Stabilität verbessert und es gibt wichtige Sicherheits-Updates. Zudem wurden die Android-spezifischen Sicherheits-Updates von Firefox 117 zurückportiert. OpenSSL wurde auf 1.1.1v und Go auf 1.20.7 aktualisiert. Du findest alle Änderungen in der offiziellen Ankündigung. Download Tor Browser 12.5.3 Du kannst Tor Browser 12.5.3 aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Auch im […]

[28 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux auf einem C64 (Commodore) … faszinierend

Jemand mit offenbar zu viel Zeit hat es geschafft, Linux auf einem Commodore C64 zu betreiben. Allerdings gibt es einen Haken, genauer gesagt sogar mehrere. Der Entwickler gibt an, dass es extrem langsam ist und eine RAM Expansion Unit (REU) benötigt. Es ist unmöglich, alles in nur 64 KB unterzubringen. Mittels einer MMU wird sogar virtueller Speicher emuliert. Der Entwickler hat das noch nicht auf echter Hardware getestet. Das sei die nächste Herausforderung. Falls Du Dich der Sache annehmen möchtest, […]

[25 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Repository für Mainline Linux Kernel für Ubuntu / Debian vorgestellt

Der ehenmalige Canonical-Mitarbeiter und Ubunut-Entwickler Stéphane Graber hat ein Repository zur Verfügung gestellt, womit Du den Mainline-Linux-Kernel einfach unter Ubuntu installieren und nutzen kannst. Er schreibt in seinem Blog, dass er seit circa einem Jahr zunehmends den Mainline-Linux-Kernel auf seinen diversen Servern sowie seinen Laptops und Desktop-Rechnern einsetzt. Seiner Meinung nach hat der generische Ubuntu-Kernel im Laufe der Zeit an Qualität verloren. Im Ubuntu-Kernel befinden sich viele Backports und sie sind gelegentlich fehlerhaft, was wiederum zu Regressions führt. Die Entwicklung […]

[25 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 23.10 wird keinen Snapshot von GIMP 3.0 enthalten

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur wird nach Zeitplan im Oktober 2023 veröffentlicht. Es gab sogar Überlegungen, der Interims- oder Nicht-LTS-Version einen Snapshot von GIMP 3.0 zu spendieren. Allerdings hat sich das Entwickler-Team dagegen entschieden. Der Open-Source-Photoshop wird weiterhin als 2.10 vorhanden sein – genauer gesagt wird es GIMP 2.10.34, wie es die Nachricht von Jeremy Bicha zeigt. Das Team hat diesen Schritt überlegt, da die GTK3-Portierung abgeschlossen ist. Zudem hätte man eine Testversion mit der Kombination Ubuntu und GIMP 3.0, bevor […]

[22 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bodhi Linux 7.0 mit Kernel 6.4 ist verfügbar

Das Bodhi-Team hat die sofortige Veröffentlichung von Bodhi Linux 7.0 angekündigt. Die Distribution basiert auf Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) und ist laut eigenen Angaben ein bedeutender Schritt nach vorn. Ein Fokus lag auf der Benutzerfreundlichkeit und Leistung, wobei weiterhin auf Minimalismus gesetzt wird. Bodhi Linux 7.0 bringt einige Änderungen und Verbesserungen mit sich. Spannend ist die neue s76-Version, die einen aktuellen Kernel zur Verfügung stellt. Diese Variante hat derzeit Linux-Kernel 6.4 vorinstalliert. Gesondert hinweisen möchte ich auch auf den […]